Der plötzliche Wintereinbruch hat in Stadt und Landkreis Hildesheim bisher nicht zu Schulausfällen geführt. Auch auf den Straßen blieb es in der vergangenen Nacht nach Polizeiangaben ruhig. Bis Donnerstag haben Schnee und Eis Niedersachsen aber weiter im Griff.
Sollte wetterbedingt die Schule im Landkreis ausfallen, informiert der Landkreis darüber unter der Rubrik "Aktuelles" auf seiner Internetseite. Die Stadt Hildesheim entscheidet unabhängig vom Landkreis über Schulausfälle. Für Jugendliche, die im Landkreis wohnen, aber in der Stadt zur Schule gehen, müssen bei Eisglätte die Erziehungsberechtigten entscheiden, ob ihre Kinder zur Schule sollen. Eltern von Schülern der Klassen eins bis zehn können ihre Kinder für einen Tag zu Hause behalten, wenn sie eine Gefährdung auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten.
160105.cw
Die 52. kommunalpolitische Arbeitstagung des Landkreises Hildesheim findet dieses Jahr im Partnerlandkreis Regen statt. Dort sollen vom 7. bis zum 10. Januar auch die Themen Asyl und Flüchtlinge besprochen werden, und wie im Kreis Regen damit verfahren wird. Unter Anderem werde über Unterbringungsarten, Kosten- und Arbeitsstruktur für die Verwaltung, die Ehrenamtsstrukturen sowie die Integrationsansätze und Sicherheitsfragen gesprochen.
Weitere Inhalte sollen außerdem das Modellprojekt einer bilingualen Grundschule an der Grenze zu Tschechien und das Projekt E-Wald und dessen bisherige Entwicklung sein, und das Regener Modell des öffentlichen Personennahverkehrs.
fx
Die Straßenlage in Stadt und Landkreis Hildesheim ist beim plötzlichen Wintereinbruch zum ersten Werktag des Jahres entspannt geblieben.
Nach Angaben von Polizeisprecher Claus Kubick gab es im Stadtgebiet zwischen Sonntagmorgen und Montagvormittag drei wetterbedingte Unfälle, im Landkreis waren es fünf. Dabei blieb es bei Blechschäden. Die Autobahnpolizei verzeichnete in diesem Zeitraum drei Glätte-Unfälle, eine Person wurde schwer verletzt.
cw
Die Stadt Hildesheim hat sich nach eigenen Angaben auf den Winter gut vorbereitet.
Heute waren die Mitarbeiter des Bauhofs das erste Mal in dieser Saison mit 14 Fahrzeugen im Volleinsatz. Laut dem Fachbereichsleiter Heinz Habenicht habe es keine besonderen Vorkommnisse gegeben.
Zur Zeit sind beim Fachdienst Zentrale Werkstätten 700 Tonnen Streusalz und 100 Tonnen Spilt eingelagert. Damit sei man für Eis und Schneeglätte gut aufgestellt. Stadtsprecher Helge Miethe wies darauf hin, dass Anlieger für das Räumen der Gehwege selber verantwortlich seien.
cw
Der Wintereinbruch hat in weiten Teilen Niedersachsens zu Beeinträchtigungen auf den Straßen und im Schienenverkehr geführt.
Bei Norddeich blieb gestern abend ein Intercity auf offener Stecke liegen – vereiste Oberleitungen verhinderten seine Weiterfahrt. Hunderte Fahrgäste mussten die Nacht im Zug verbringen, erst heute morgen konnte der IC weiterfahren - und blieb dabei ein weiteres Mal stecken. Auch in Emden blieb es Zug kurz vor dem Bahnhof wegen einer vereisten Weiche liegen. Unfälle wegen Glätte gab es ebenfalls vor allem im im Nordwesten des Landes, aber auch in Peine wurden bei einem Glätte-Unfall fünf Menschen zum Teil schwer verletzt.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...