Die Polizei sucht Zeugen für einen Handtaschendiebstahl bei dem eine 80 Jährige schwer verletzt wurde.
Laut Polizei-Bericht war die Frau am Mittwoch gegen 18 Uhr in der Klosterstraße in Harsum unterwegs, als sie plötzlich von hinten gestoßen und zu Fall gebracht wurde. Die Frau stürzte und verletzte sich dabei schwer, so dass sie in Krankenhaus gebracht werden musste. Der Unbekannte, der sie gestoßen hatte, entriss der Frau während des Falls die Handtasche und flüchtete in unbekannter Richtung.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die zur Tatzeit einen Mann mit einer hellbraunen Handtasche im Bereich Klosterstraße, Kaiserstraße oder Oststraße gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei (unter der Telefonnummer 05066-9850) entgegen.
bjl
Die freien Kulturschaffenden in Hildesheim wollen sich weiter dafür einsetzen, künftig stärker von der Stadt gefördert zu werden. Ziel ihrer Anstrengungen ist die Verdopplung der Förderung von derzeit 0,1 Prozent des Haushalts, der insgesamt etwa 280 Millionen Euro im Jahr umfasst. Dafür läuft seit September die „Aktion 0,2%“. Deren Koordinator Siggi Stern sagte, seit dem Start habe es verschiedene Aktionen gegeben. So seien auch über 4.000 Postkarten in Hildesheim verteilt worden, von denen mindestens 500 Stück ausgefüllt im Rathaus gelandet sind. Das Aktionsteam will das Bewusstsein für die Vielfalt, Größe und Qualität der freien Kultur in Hildesheim verstärken – diese sei wesentlich für die Lebendigkeit und für das interkulturelle Zusammenleben in der Stadt. Die Förderung sei wichtig, gerade auch weil sich viele Angebote explizit an Menschen mit wenig Geld richten, so dass entstehende Kosten nicht etwa durch Teilnahmegebühren gedeckt werden könnten.
fx
Ab dem kommenden Montag wird die Moltkestraße vom Kreisel Einumer Straße bis zur Goethestraße voll gesperrt.
Grund für die Sperrung sind, laut Angaben der Stadt, Arbeiten an der Wasserversorgung. Die Sperrung gilt nur für Autos – Radfahrer und Fußgänger werden um die Baustelle herumgeführt. Autofahrer werden gebeten sich an den Schildern vor Ort zu orientieren.
Auch der Busverkehr wird umgeleitet: Für die Buslinie 3 wird eine Ersatzhaltestelle in der Einumer Straße in Richtung Kennedydamm eingerichtet. Ab der Haltestelle Immengarten folgt die Linie 3 der Strecke der Linie 4 bis Silberfundstraße.
Die Bauarbeiten sollen anschließend in Richtung Steingrube fortgeführt werden. Hier werde aber gesondert informiert, heißt es von Seiten der Stadt.
bjl
Auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hannover ist ein 15-Jähriger von einem Zug überfahren worden.
Der Polizei zufolge hatte sich der Junge mit einem Freund am Bahnhof Etelsen getroffen, um nach Verden zu fahren. Während die Jungen auf den Zug warteten, sprang der 15-Jährige in das Gleis um sich einen Gegenstand anzuschauen. Worum es sich dabei gehandelt hat ist noch unklar. Während der Junge noch im Gleis stand, kam ein Intercity und erfasst ihn.
Von einem Suizid sei nicht auszugehen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
bjl
Die christlichen Kirchen in Hildesheim begehen das Bernwardfest am heutigen Freitag mit einem ökumenischen Lichtergottesdienst.
Wie das Bistum mitteilt, soll es am Abend eine Lichterprozession vom Dom zur Michaeliskirche geben, wo Bischof Bernward begraben wurde. Dort beginnt dann um 18:30 Uhr der Gottesdienst. Daran wirken unter anderem der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges und der evangelische Superintendent Helmut Aßmann mit. Die musikalische Gestaltung liegt beim Domchor und der Michaeliskantorei.
Der Lichtergottesdienst soll der Abschluss des Jubiläums „1200 Jahre Bistum Hildesheim“ sein.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...