Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen wird nun auch über eine mögliche Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße gesprochen. Wie die „Hildesheimer Allgemeine Zeitung“ berichtet, hat sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in einer ersten Reaktion für eine Umbenennung ausgesprochen. Die katholische Kirche habe die Vorwürfe gegen den 1988 verstorbenen Janssen offenbar intensiv geprüft, und unter diesen Voraussetzungen sei er nicht mehr als Namensgeber der Straße geeignet.
Für die Benennung von Straßen ist in der Regel der Ortsrat zuständig, in dessen Stadtteil die Straße liegt. Da die Bischof-Janssen-Straße eine wichtige Durchgangsstraße ist, könnte aber auch der Rat mit der Entscheidung betraut werden, hieß es von Seiten der Stadt.
Am Freitag waren auf einer Pressekonferenz am Bistum die Vorwürfe durch einen früheren Messdiener bekannt geworden: Bischof Janssen soll ihn ab 1958 über fünf Jahre immer wieder sexuell missbraucht haben.
fx
Die Winzenburg-Ruine nahe Alfeld soll abgesperrt werden. Wie die Klosterkammer Hannover jetzt bekannt gab, soll die Ruine zum Schutz von Wanderern mit einem zwei Meter hohen Zaun umgeben werden. Zur Zeit sei die Winzenburg nur mit Absperrband und Warnschildern gesperrt, hieß es.
Während einer Waldbegehung mit Experten der Klosterkammer-Bauabteilung sowie des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege war aufgefallen, wie brüchig die Mauerreste geworden sind. In den 1980er Jahren waren die mit Gips vermauerten Burgwandschichten mit Spritzbeton gesichert worden. Diese Sicherung sei inzwischen in vielen Bereichen nicht mehr vorhanden, erklärt Dr. Tim Wameling, zuständiger Baudezernent der Klosterkammer. Damit die Ruine durch den künftigen Zaun aus Drahtgeflecht noch zu sehen ist, sollen auch einige Bäume im direkten Umkreis entfernt werden.
bjl
An der Böschung des Kalenberger Grabens werden heute und morgen Strauchschnittarbeiten durchgeführt. Wie die Stadt mitteilt, herrscht daher für die Arbeiten jeweils auf einem Teilstück der Uferseite der gleichnamigen Straße ein absolutes Halteverbot. Werde dieses nicht eingehalten, würden die dort geparkten Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt, heißt es von Seiten der Stadt.
bjl
Bei Watenstedt im Landkreis Helmstedt ist der älteste Monumentalbau Niedersachsens entdeckt worden - so die Angabe der an den Ausgrabungen beteiligten Göttinger Archäologen. Die freigelegte Kreisgrabenanlage stammt offenbar aus dem frühen fünften Jahrhundert vor Christus.
Die runden Gruben und Wälle des Baus liegen auf einer Hügelkuppe und haben einen Durchmesser von rund 50 Metern. Laut Immo Heske vom Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Göttingen könnten anhand dieses Monumentalbaus Erkenntnisse über das Wissen der Menschen in der Jungssteinzeit gewonnen werden. Die Frage, warum die Siedlung aufgegeben wurde, beschäftigt die Wissenschaft weiterhin.
bjl
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim sein Heimspiel gegen den TSV Havelse mit 0:1 verloren. In der 17. Minute verpasste der Verein die Chance auf die Führung durch einen verschossenen Elfmeter, eine Viertelstunde später schoss Denis Wolf dann das Tor für die Gäste.
Ab der 77. Minute spielte Havelse wegen einer roten Karte gegen Janik Strunkey in Unterzahl, weitere Tore fielen aber nicht.
Durch dieses Ergebnis bleiben die Hildesheimer im Tabellenkeller. In 16 Spielen gab es bisher vier Siege, ein Unentschieden und elf Niederlagen. Am nächsten Sonntag tritt das Team auswärts beim BV Cloppenburg an, der zur Zeit in der Tabelle noch hinter dem VfV auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...