Nach einem kritischen Fernsehbericht hat der Leiter des Tierparks Pyrmont, Linus Kampe, Morddrohungen über das Internet erhalten. Wie die Zeitung DeWeZet berichtet, gingen über 50 solche anonymen Drohungen ein – die Polizei fährt deshalb verstärkt Streife rund um den Park. Udo Nacke vom Kommissariat Bad Pyrmont sagte, die Chancen seien gut, die Identität der Absender zu ermitteln.
Der Fernsehbericht in der Sendung „Team Wallraff“ auf RTL hatte dem Park verschiedene Vorwürfe gemacht und auch eine grundsätzliche „Verwahrlosung“ attestiert. Dessen Leiter Kampe wies die Vorwürfe zurück. Günter Wallraff als Chef der Sendung „Team Wallraff“ hat inzwischen ein Video im Internet veröffentlicht, in dem er die Drohungen und Beschimpfungen gegen Kampe aufs Schärfste verurteilt.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Entscheidung der Meyer-Werft zur Verlegung ihres Firmensitzes mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Der derzeitige Inhaber Bernard Meyer hatte im Sommer angekündigt, die Leitung der Werft nach Luxemburg zu verlegen, und hält an diesem Plan fest. Lies sagte, er verstehe die Notwendigkeit dieses Schrittes nicht, und er wünsche sich wieder eine bessere Basis für die Kommunikation mit dem Unternehmen. In Interesse der Beschäftigten in Papenburg werde man aber natürlich weiter mit ihm zusammenarbeiten.
Meyer hatte die Verlegung nach Luxemburg mit dem Wachstum seines Familienbetriebs begründet – inzwischen gehören auch Werften im finnischen Oulu und in Rostock dazu. In Deutschland müsste er nun einen Aufsichtsrat gründen, der zur Hälfte mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist. Davon aber halte er nichts, so Meyer.
fx
Am kommenden Samstag beginnt auch für die Erstklässler die Schule.
Landesweit gibt es rund 67.000 ABC-Schützen. An den städtischen Grundschulen in Hildesheim werden davon insgesamt 792 Mädchen und Jungen eingeschult.
Die meisten Kinder beginnen laut der Stadt an der Grundschule Moritzberg mit 80 Erstklässlern und an den Grundschulen Ochtersum mit 79 und Itzum mit 74 Schulanfängern. Die kleinsten ersten Klassen haben mit jeweils 17 Schülerinnen und Schülern die Grundschulen in Sorsum und Achtum.
cw
Angesichts der erwarteten steigenden Flüchtlingszahlen schaut sich die Stadt Hildesheim momentan nach weiteren Wohnunterkünften um.
Wie Ulf Möhle, Bereichsleiter Soziales und Senioren bei der Stadt, zu Tonkuhle sagte, suche man neben klassischen Mietwohnungen auch nach Objekten, in denen an die 50 Personen untergebracht werden können. Fachbereichsleiter Jürgen Blume erklärt im Tonkuhle Gespräch, die Flüchtlinge werden zuerst in Erstunterkünften untergebracht und dann in von der Stadt gestellten Wohnungen. Erst wenn Flüchtlinge ihr Asylverfahren beendet haben, können Sie eigenständig Wohnungen mieten, so der Fachbereichsleiter Soziales und Senioren der Stadt Hildesheim. Blume erklärt, derzeit seien 63 Wohnungen im Stadtgebiet zu diesem Zweck angemietet.
Zurzeit leben etwa 200 Flüchtlinge im Wohnheim und rund 200 in städtischen Wohnungen.
cw/bjl
Das Land Niedersachsen richtet zum neuen Schuljahr insgesamt 60 neue Sprachlernklassen ein.
Wie Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) gestern in Hannover sagte, werde deren Zahl so von bisher 240 auf 300 aufgestockt. So solle auf den großen Bedarf durch Flüchtlingskinder reagiert werden. Sprache sei der Schlüssel zu Integration und Bildungsteilhabe, so die Ministerin weiter. Daher stärke man diesen Bereich nachhaltig.
In der Regel sprächen die Kinder, die neu nach Deutschland kommen, kein Wort Deutsch. Das Ministerium rechnet für das laufende Jahr mit bis zu 30.000 neu ankommenden, schulpflichtigen Flüchtlingskindern.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...