Die Region Hildesheim-Hannover hat im ersten Halbjahr 2015 das größte Tourismus-Plus in Niedersachsen verzeichnet.
Wie das Statistische Landesamt meldet, wurden hier 225.000 Übernachtungen mehr verbucht als im gleichen Zeitraum in 2014. Das ist ein Plus von zehn Prozent. Insgesamt habe der Tourismus im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozent bei den Gästeankünften und 2,5 Prozent bei den Übernachtungen zugenommen. Allerdings fuhren weniger Menschen auf Campingplätze und an die Nordseeküste, heißt es weiter.
cw
Im Innenministerium wird offenbar an Maßnahmen gearbeitet, Asylverfahren für Menschen aus Balkan-Staaten zu erschweren. Das berichtet unter anderem der "SPIEGEL". So sollen Antragsteller künftig sechs statt bisher drei Monate in Erstaufnahmelagern bleiben. Das würde die Abschiebung erleichtern, wenn der Antrag abgelehnt wird. In den letzten Wochen kritisierten Regierungsvertreter mehrfach, dass viele Asylanträge von Menschen aus Serbien, Mazedonien oder dem Kosovo gestellt werden – solche Anträge seien in der Regel aussichtslos.
Die Bundesregierung hat letzte Woche beschlossen, die Mittel an Länder und Kommunen für die Unterbringung von Flüchtlingen auf eine Milliarde Euro zu verdoppeln. Gleichzeitig wird überlegt, Bargeldzahlungen an Asylantragsteller einzuschränken.
fx
Am Donnerstag beginnt für viele Kinder in Niedersachsen die Schule. Landesweit gibt es rund 67.000 ABC-Schützen, teilte die Verkehrswacht mit. Weil sie oft noch unerfahren im Straßenverkehr sind, seien insbesondere Autofahrerinnen und Autofahrer zu besonderer Vorsicht aufgerufen.
Sie sollten besonders aufmerksam und rücksichtsvoll fahren und speziell in Wohngebieten und auf Straßen rund um Schulen jederzeit bremsbereit sein.
Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, könnten Warnwesten für die Kinder helfen. Verschiedene Institutionen wie der Hildesheimer TÜV oder der ZAH gegeben solche Westen bei Aktionen aus.
fx
Der Fußballtrainer und TV-Experte Mirko Slomka hat am gestern Abend in der Volksbank Hildesheim die regionalen Gewinner des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ gekürt.
Der erste Preis ging in diesem Jahr an den SV Yurdumspor aus Lehrte für seine Arbeit in der Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden. Neben dem Sport mit dem Schwerpunkt Fußball bietet der Verein unter anderem auch Job-Coaching, Schwimmkurse und eine Fahrradwerkstatt an. Neben dem großen Stern in Bronze erhielt er auch 1.500 Euro Preisgeld. Als Sieger der Regionalebene tritt er nun auf Landesebene und danach vielleicht auf Bundesebene für Sterne in Gold an - die "Sterne des Sports" sind ein Wettbewerb des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raifffeisenbanken in Deutschland.
Der regionale zweite Preis und 1.000 Euro gingen an Eintracht Hildesheim für ein Sportprojekt speziell für Demenzkranke.
Den dritten Preis und 500 Euro schließlich gewann der Verein für Schwimmsport in Hildesheim – er engagiert sich dafür, dass Kinder aus sozial schwachen Familien Schwimmen lernen können.
fx
In Hildesheim gibt es nach den aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit wieder mehr Arbeitslose.
Im August waren laut Bericht 14.456 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 348 Menschen mehr als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl jedoch um 822. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,7 Prozent. Horst Karrasch von der Geschäftsführung der Agentur in Hildesheim sagte, die steigenden Zahlen bei den jüngeren Arbeitslosen seien saisonal bedingt. Viele junge Erwachsene hätten die Schule oder eine Berufsausbildung beendet und seien vorübergehend ohne Arbeit. Bei den Langzeitarbeitslosen seien etwas mehr Menschen wieder berufstätig als noch im Vormonat.
cw
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...