Eine Gedenkstele soll künftig an die Menschen erinnern, die im Dritten Reich im ehemaligen Polizeigefängnis an der Peiner Straße hingerichtet worden sind. Das teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund mit, der die Stele in Auftrag gegeben hat. Sie soll am 1. September enthüllt werden, wenn am Nordfriedhof wieder eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag stattfindet – am 1. September 1939 begann der deutsche Angriff auf Polen und damit der 2. Weltkrieg.
Die Gedenkfeier soll um 17 Uhr beginnen, anschließend werden weiße Rosen auf den Gräbern von Zwangsarbeitern niedergelegt.
fx
Die Verdienste von Männern sind auch im Jahr 2014 weit stärker gestiegen als die von Frauen. Das teilte jetzt das Niedersächsische Landesamt für Statistik mit. Den Erhebungen nach stiegen die Nominallöhne bei Arbeitnehmern um 2,1 Prozent und bei Arbeitnehmerinnen nur um 0,8 Prozent.
Als Gründe dafür wurde angegeben, dass typische Frauenberufe in der Regel schlechter bezahlt werden als typische Männerberufe. Außerdem gebe es bei Frauen häufiger Erwerbsunterbrechungen durch die Familie, und sie seien weit weniger in Führungspositionen beschäftigt als Männer.
fx
Die Kommunen haben sich dafür ausgesprochen, alle Länder des Balkans zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären. Dies ist eine von mehreren Maßnahmen, die beim nächsten Flüchtlingstreffen von Bund und Ländern verabschiedet werden sollten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg. Außerdem solle es Einreisesperren für Ausgewiesene und eine Informationskampagne in den Herkunftsländern der Flüchtlinge geben, um über das deutsche Asylrecht zu informieren. Die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort müssten nachhaltig verbessert werden – dafür schlägt Landsberg einen EU-Marshallplan vor.
fx
In der ersten Runde des DHB-Pokals hat Eintracht Hildesheim dieses Wochenende das erste Spiel gewonnen und das zweite verloren, und ist damit ausgeschieden.
Erster Gegner war gestern abend der Dessau-Roßlauer HV, der wie die Eintracht in der 3. Handball-Bundesliga spielt. Diese Partie konnten die Hildesheimer mit 37:23 klar für sich entscheiden. Heute nachmittag dagegen kassierte das Team gegen den Erstligisten TSV Hannover Burgdorf eine klare 16:31-Niederlage.
Der DHB-Pokal ist der größte Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Jedes Jahr nehmen insgesamt 106 Vereine daran teil. Erst- und Zweitligisten sind automatisch teilnahmeberechtigt, die restlichen Plätze werden über regionale Wettbewerbe vergeben.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat in der Fußball-Regionalliga Nord auch am vierten Spieltag eine Niederlage einstecken müssen. Beim SV Drochtersen/Assel stand es nach 90 Minuten 1:0 für die Gastgeber. Das Tor fiel in der 37. Minute. Kurz zuvor hatte VfV-Spieler Sotirios Panagiotidis eine gelbe Karte bekommen - und in der 40. Minute musste er nach gelb-rot vom Platz, so dass die Hildesheimer ab dann in Unterzahl spielen mussten. Trotz einer besseren zweiten Spielhälfte fiel kein weiteres Tor mehr.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...