Ein Exhibitionist hat Dienstagnachmittag in der Nordstadt eine 13-Jährige belästigt.
Das Mädchen ging gegen 14 Uhr 45 von der Richthofenstraße die
Justus-Jonas-Straße in Richtung Martin-Luther-Straße entlang. Ihren Angaben nach stand der Mann in der Nähe der Grundschule Nord und drehte sich mit halb herunter gelassener Hose zu ihr, als sie auf seiner Höhe war. Den Angaben nach soll der Mann etwa 30 Jahre alt, ca. 1 Meter 65 groß und dick gewesen sein. Er trug einen blauen Trainingsanzug, eine graue Schirmmütze und eine große Sonnenbrille. Zudem hatte er einen weißen Stoffbeutel bei sich. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Mit Beginn des Wintersemesters führt die Universität Hildesheim ihr „Schnupperstudium für Flüchtlinge“ fort.
Dabei haben Asylsuchende und Flüchtlinge die Möglichkeit, kostenfrei an Kursen der Hochschule teilzunehmen. Sie werden von anderen Studierenden beraten. Das Angebot gibt es seit dem Frühjahr. Ziel ist es nach Universitätsangaben, jungen Erwachsenen aus Syrien, Irak, Pakistan oder Sudan Perspektiven für den weiteren Bildungsweg aufzuzeigen. Die Universität informiert heute um 16 Uhr über den Weg ins Studium.
Bislang haben rund 20 junge Erwachsene das Angebot genutzt, darunter Studienanfänger wie auch fertige Absolventen. Der Hochschule zufolge entschieden sie sich für die Studienfächer Mathematik und Informatik sowie Natur- und Sozialwissenschaften.
cw
In Braunschweig ist es gestern Abend zu Auseinandersetzungen zwischen 300 bis 400 Flüchtlingen verschiedener Nationalitäten gekommen.
Laut Medienberichten brach in der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zwischen Algeriern und Syrern ein Streit um ein gestohlenes Handy aus. Verletzt wurde dabei nach Angaben der Polizei niemand. Ein Mann aus Algerien wurde festgenommen. Insgesamt waren etwa 60 Polizisten im Einsatz. Anschließend blieben einige vor Ort um den Konflikt nicht erneut aufflammen zu lassen.
In der Aufnahmeeinrichtung in Braunschweig-Kralenriede sind derzeit 3.000 Flüchtlinge untergebracht - ausgelegt ist das Heim für 700.
Auch in Hamburg war es in der letzten Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen Flüchtlingen gekommen.
bjl
Ein am Sonntag in Hannover geborenes Baby einer Flüchtlingsfamilie hat den Namen „Angela“ bekommen. Das berichtet die Johanniter-Unfall-Hilfe.
Die Famile ist in der Notunterkunft in Sarstedt untergebracht. Die Eltern waren mit ihrem vier Jahre alten Sohn vor etwa drei Wochen aus Baghdad geflohen. Im Zug an der Grenze bei Passau hatten bei der Frau die Wehen eingesetzt – von Lehrte aus wurde sie dann ins MHH nach Hannover gebracht, wo das Kind per Kaiserschnitt zur Welt kam.
fx
Im Ausland gemacht Berufsabschlüsse sollen künftig in Niedersachsen schneller und leichter anerkannt werden.
Die Landesregierung beschloss gestern einen entsprechenden Gesetzesentwurf. Einwanderer erhalten damit einen Rechtsanspruch auf eine unabhängige Anerkennungsberatung, die für landes- und bundesrechtlich geregelte Berufe gelten soll - etwa Ärzte, Krankenpfleger, Rechtsanwälte, Lehrer, Erzieher und Ingenieure.
Diese Beratung soll auch für Flüchtlinge zur Verfügung stehen, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Die Anerkennung eines Berufsabschlusses könne auch während der dreimonatigen Wartezeit beantragt werden, in der Zuwanderer zunächst nicht arbeiten dürfen.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...