Die bisherigen Samtgemeinden Lamspringe und Sibbesse sollen als Gemeinden neu gebildet werden. Das hat die Niedersächsische Landesregierung heute beschlossen. In beiden Fällen werden nun die kommunalen Spitzenverbände und die Landesorganisationen der Gewerkschaften dazu angehört. Hinter der Neugliederung stehen finanzielle Erfordernisse, und auch die künftige Bevölkerungsentwicklung spielt eine Rolle. Nach Prognosen des Landesamtes für Statistik wird der Landkreis Hildesheim bis 2030 etwa 12,4 Prozent seiner Einwohnerschaft verlieren.
Der Entschluss der Landesregierung war bereits im Vorfeld angekündigt worden. Die Anhörungen der Einwohnerinnen und Einwohner durch den Landkreis haben laut Innenministerium keine Anregungen oder Bedenken gegen die Bildung neuer Einheitsgemeinden ergeben. Auch die Räte von Lamspringe und Sibbesse hätten bei ihrer Anhörung keine Einwendungen erhoben.
fx
Der ehemalige hannoversche Hells-Angels-Chef Frank Hanebuth wird noch weitere Zeit in spanischer Untersuchungshaft verbringen. Das hat ein Gericht in Madrid entschieden. Hanebuth wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen – es geht um Geldwäsche, Menschenhandel und Zwangsprostitution.
Insgesamt waren vor zwei Jahren bei der Operation "Casablanca" über 50 Personen festgenommen worden, bis auf Hanebuth ist ein weiterer Mann noch immer im Gefängnis. Der Ex-Rocker-Chef könnte nun noch weitere zwei Jahre in U-Haft bleiben: Die Höchstdauer für eine U-Haft beträgt in Spanien vier Jahre, in Deutschland sind es zwei.
cw
Die Änderungen im Straßenverkehr in der Hildesheimer Innenstadt haben bisher zu keinen besonderen Problemen geführt. Das sagte Polizei-Pressesprecher Claus Kubik auf Nachfrage.
Seit gestern ist der Bereich um Zingel, Kennedydamm, Theater und Steingrube für den Autoverkehr gesperrt, für die Durchfahrt braucht man eine Sonderberechtigung. Im Umfeld gibt es dadurch mehr Verkehr zu den Stoßzeiten, etwa auf der Schuhstraße. Im Internet gibt es inzwischen auch einige Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern besonders der Oststadt, dass die Parkplatzsuche durch die Sperrungen deutlich schwieriger geworden ist.
fx
Im Rahmen einer Feuerübung ist heute mittag ein Geschäftsgebäude am Almstor komplett geräumt worden. So wurden nach Angaben der Organisatoren nicht nur die Fluchtwege getestet, sondern auch ein neuer Sammelplatz ausprobiert. Die Übung sei erfolgreich verlaufen, hieß es im Anschluss. Von der Räumung waren vor allem eine Filiale der Sparkasse und einige Gastronomie-Anbieter betroffen.
fx
Die Brandexperten der Hildesheimer Polizei haben jetzt die Ursache für die Explosion eines Wohnhauses am Sonntag in Schellerten ermittelt.
Demnach sei in dem Anbau des zerstörten Wohnhauses Gas aus einer Propangasflasche ausgeströmt. Durch die Druckveränderung im Raum sei daraufhin ein Kompressormotor selbständig angesprungen und habe dabei einen Funken erzeugt, der zur Explosion führte. Das Wohnhaus wurde komplett zerstört. Menschen kamen nicht zu Schaden.
cw
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...