Aus dem Auto einer Ärztin sind in der Straße Weinberg ein grauer Medikamentenkoffer und ein roter Beatmungskoffer entwendet worden, meldete die Polizei.
Tatzeitraum sei zwischen Dienstag Abend und Mittwoch Mittag. Die Täter sind in den Wagen eingebrochen und mit den Koffern verschwunden. Von der Polizei wird darauf hingewiesen, die Medikamente im Koffer nicht einzunehmen. Es handelt sich um normale Medikamente der ärztlichen Praxis, die jedoch bei unsachgemäßer Einnahme schädlich seien können. Hinweise bezüglich der Täter oder des Verbleibs der Koffer nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
jsl
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs arbeiten derzeit die Folgen des Sturms „Zeljko“ vom Wochenende ab.
Es werde voraussichtlich noch einige Wochen dauern, bis diese Arbeiten abgeschlossen sind, sagte Michael Hoffmann von der Hildesheimer Stadtverwaltung. Vor allem müssten an vielen Bäumen die Schäden des Sturms beseitigt werden – so werden etwa hängende Äste entfernt und Abbrüche nachbehandelt. Dabei sei man gerade erst mit den Folgen des Gewittersturms vom 5. Juli fertig geworden.
Wegen der Verkehrssicherheit hätten diese Aufgaben jetzt Vorrang. Anderes bleibe deshalb vorübergehend liegen – dafür bitte man um Verständnis, so Hoffmann weiter.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Pläne zur Erdverkabelung der geplanten, rund 800 Kilometer langen, Stromtrasse SuedLink.
Die weniger sichtbare Variante der Trasse führe zu mehr Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern, sagte der Minister in Hannover. Somit könne und sollte das Netz schnell ausgebaut werden, um die Energiewende voran zu bringen. Der niederländische Stromnetzbetreiber TenneT hatte sich gestern für die Variante einer Erdverkabelung beim Bau der SuedLink-Trasse ausgeprochen. Die Planungen der Trasse beginnen damit erneut.
Auch Martin Bäumer, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Umweltpolitik bewertet diese, in der Bevölkerung als akzeptabler eingestufte, Variante positiv. Er fordert des Weiteren die rot-grüne Landesregierung dazu auf, sich bei der nun anstehenden Neuplanung der Trasse intensiver einzubringen.
jsl
Aktualisiert: 30.07., 11:50 Uhr, Statement der Uni Hildesheim
Ein wissenschaftlicher Plagiatsfall in Göttingen betrifft auch die Hildesheimer Universität. Es geht um einen ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der nach Angaben der Uni Göttingen große Teile seiner 2012 eingereichten Doktorarbeit aus einer anderen Habilitation abgeschrieben hat. Betroffen sind mehr als 90 Prozent der Einleitung sowie praktisch das gesamte Fazit. Dafür hat ihm die Uni Göttingen vor kurzem den Titel aberkannt.
Der Mann war zuletzt an der Uni Hildesheim beschäftigt. Die Hochschule sagte auf Nachfrage, dass man keine Auskunft über Personalangelegenheiten erteile. Die betroffene Person sei nicht mehr dort tätig.
fx
In Hannover beginnt heute abend um 18:30 Uhr das 30. Maschseefest. Es ist mit bis zu zwei Millionen erwarteten Gästen das größte Volksfest in Niedersachsen und läuft bis Mitte August. Dieses Jahr sind über 100 Musiker und Bands dabei, dazu zahllose Walkacts und andere Kleinkünstler. Am Wochenende des 7. bis 9. August findet zusätzlich zum ersten Mal ein Brauerfest statt – dabei präsentieren sich Bierbrauer aus der Region mit ihren Produkten. Das komplette Programm des Fests finden Sie im Internet unter hannover.de/Maschseefest.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...