Vor dem Literaturhaus St. Jakobi ist jetzt eine zweite Holzbank aufgestellt worden. Sie entstand wie ihre Vorgängerin in Zusammenarbeit von Literaturhaus und dem Arbeitskreis „Innenstadt“ der CDU.
Der Intendant Dirk Brall sagte dazu, die Bänke machten aus St. Jakobi einen städtischen Ort, der zum Verweilen einlade. Er nenne sie „Erzählbänke“, weil hier den ganzen Tag geredet werde.
Jan-Philipp Hesse von der Jungen Union sagte, man schaffe Sitzmöglichkeiten für die Einen und ermögliche den Anderen ungehinderten Zugang zum Jakobi-Plateau. Es gehe mit den Sitzbänken auch darum, einen sozialen Brennpunkt in den Griff zu bekommen.
fx
Bereits zum achten Mal verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt am kommenden Wochenende (4./5.9.) in eine Manege für Artisten, Clowns, Jongleure, Tänzer und Musiker.
Beim Straßenkunstfestival „Pflasterzauber“ treten nach Angaben von Hildesheim Marketing rund 85 Künstlerinnen und Künstler aus 20 Nationen auf. Sie spielen an elf Orten zwischen Schuhstraße und Wallstraße. Wie in den Vorjahren bekommen sie keine Gage, sondern werden über die Spenden ihres Publikums bezahlt. Das Programm beginnt am Freitag nachmittag und endet am Samstag abend mit einer Abschluss-Gala auf dem Marktplatz. Am Freitagabend sind darüber hinaus die Geschäfte in der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet.
cw
Die Universität Hildesheim gehört zu den drei Universitäten in Deutschland, die Frauen am besten fördert.
Dies stützt sich auf die Ergebnisse des CEWS-Ranking, das Ende August veröffentlicht wurde. Das Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten platziert die Universität Hildesheim im Jahr 2015 auf dem 3. von 337 Plätzen.Platz eins und zwei belegen die Freie Universität Berlin und der RWTH Aachen. Silvia Lange, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hildesheim freute sich über den Erfolg. Dieser liege zwar auch an dem Profil der Universität mit bildungs- und kulturwissenschaftlichen Schwerpunkten, aber auch an der Berufungspolitik. Der Anteil von Frauen an den Professuren liege derzeit bei etwa 42 Prozent. 2010 waren es erst 35 Prozent gewesen.
bjl
Die Stadt Hildesheim bittet Bürgerinnen und Bürger zum Schulstart um Sachspenden für Flüchtlinge.
Benötigt würde alles an Schulmaterial – von Schultaschen über Stifte oder Mappen hin zu Heften oder Blöcken. Die Spenden können montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr im Büro in der Senkingstraße 10 abgegeben werden. Sie werden dann weiter verteilt.
cw
Bis Ende 2018 soll Martin Winterkorn Vorstandschef bei Europas größtem Autobauer Volkswagen bleiben.
Wie der VW Konzern in Wolfsburg mitteilt, will das Präsidium des Aufsichtsrats mit dem 68 Jahre alten Manager einen neuen Vertrag schließen. Der innerste Führungszirkel sprach sich laut Medienberichten einstimmig für ein entsprechendes Angebot an Winterkorn aus. Dieses soll in der kommenden Sitzung am 25. September ausgesprochen werden.
Winterkorn hatte im Frühjahr einen wochenlangen Machtkampf mit dem inzwischen abgetretenen langjährigen Chefaufseher und VW-Patriarchen Ferdinand Piëch überstanden. Piëch hatte sich im Vorfeld von Winterkorn distanziert. Der Grund ist bis heute unklar.
bjl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...