Am Abend des Vatertags ist es an den Wülfinger Teichen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei feiernden Gruppen gekommen. Wie die Polizei meldet, begann sie verbal, dann kam es zu Schubsereien. Ein 19-Jähriger aus Erfurt ging dabei zu Boden und wurde von einem noch unbekannten etwa gleichaltrigen Mann ins Gesicht getreten. Der Täter flüchtete danach. Der 19-Jährige, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt zu melden.
Ansonsten verlief der Vatertag in der Region insgesamt ruhig. Die Polizei musste mehrere Verwarnungen aussprechen und der Rettungsdienst mehrere durch Trunkenheit verursachte Unfälle versorgen, größere Vorfälle gab es aber nicht.
fx
Entlang des 105 Kilometer langen Innerste-Radwegs von Clausthal-Zellerfeld bis Sarstedt sind in den letzten Wochen und Monaten insgesamt 21 Rastplätze mit Informationen für Radwanderer entstanden. Wie der Landkreis mitteilt, sind diese Plätze heute nachmittag in einer Veranstaltung in Derneburg offiziell eingeweiht worden. Dabei waren sowohl Landrat Reiner Wegner als auch die Projektbeteiligten und Förderer vor Ort.
Der Innerste-Radweg soll die Angebote der Region für Landschafts-, Natur- und Kulturerlebnisse sowie die UNESCO-Welterbestätten im Harz und in Hildesheim verbinden. Er führt unter anderem durch Langelsheim, Baddeckenstedt, Derneburg, Hildesheim und Sarstedt bis zur Mündung der Innerste in die Leine.
fx
Zwischen den Städten Cuxhaven und Brunsbüttel wird künftig wieder eine Fähre verkehren. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Machbarkeitsstudien hätten gezeigt, dass diese Verbindung rentabel sei, hieß es – und mittlerweile sei auch ein Betreiber gefunden worden. Berichten zufolge soll es sich um ein Tochterunternehmen der estnischen Tallink-Gruppe handeln.
Ab Herbst sollen demnach drei Schiffe im Stundentakt LKW, Autos und Passagiere über die Elbe befördern. Sowohl Brunsbüttel als auch Cuxhaven versprechen sich von der Verbindung, aus ihrer bisherigen verkehrstechnischen Randlage herauszukommen. Die letzte Fähre zwischen beiden Städten fuhr im Jahr 2001.
fx
Die Wissenschaftler des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben die Kommunikationseinheit der Raumsonde „Rosetta" wieder eingeschaltet. Nun solle Kontakt zu dem vermissten Mini-Labor „Philae" aufgenommen werden. Es ist bereits der dritte Versuch „Philae" zu finden. Er soll noch bis zum 17. Mai andauern.
Auch das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen ist an der „Rosetta"-Mission beteiligt. Zur Zeit seien die Bedingungen zur Kontaktaufnahme günstig, so Manuela Braun, Sprecherin des DLR, gegenüber dem NDR. Die Konstellation und Reichweite zwischen "Rosetta" und "Philae" stimmten, außerdem bekäme der Lander Sonne ab. Trotzdem
sei es auf dem Kometen "Tschuri" derzeit sehr kalt, so dass die Betriebstemperatur von mehr als Minus 45 Grad vielleicht noch nicht erreicht sei. Der Komet "Tschuri" rase aber noch bis zum 12. August auf die Sonne zu, so dass sich die Bedingungen durch den Anstieg von Temperatur und Sonneneinstrahlung weiterhin verbesserten, so Braun.
bjl
Auf der A 7 ist es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Laut Medienberichten, war der Peugeot einer 46-jährigen nahe der Raststätte Hildesheimer Börde bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn.
Trotz einer Vollbremsung gelang es dem 42-jährigen Fahrer eines VW Passats nicht einen Zusammenstoß zu verhindern. Sein Auto prallte in das Dach des Peugeot und schleifte den Wagen 70 Meter weit über die Autobahn. Die beiden Fahrer der Autos mussten schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf ca. 15.000 Euro. Die A7 musste für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...