Beim Bistum Hildesheim gibt es einen neuen Leiter der Seelsorgeabteilung.
Dr. Christian Hennecke tritt die Nachfolge von Domkapitular Adolf Pohner an, der in den Ruhestand geht. Pohner hatte über 25 Jahre im Bischöflichen Generalvikariat in Hildesheim gearbeitet. Sein Nachfolger war zuletzt Leiter des Priesterseminars, bevor er im September 2014 für ein halbes Jahr für Studienzwecke in Rom weilte.
Die Verabschiedung von Pohner und Einführung von Hennecke finden am Montag, 13. April 2015, um 18.30 Uhr während einer Messe im Hildesheimer Dom statt.
cw
Die Universität Göttingen bietet am morgigen Freitag allen Interessierten die Möglichkeit, die partielle Sonnenfinsternis gefahrlos und mit fachkundiger Begleitung zu beobachten.
Das Institut für Astrophysik will dafür auf seiner Beobachtungsplattform Spezialteleskope und Schutzbrillen zur Verfügung stellen. Mitarbeiter der Einrichtung werden erklären, wie Sonnen- und Mondfinsternisse entstehen. Die Sonnenfinsternis beginnt in Südniedersachsen am Freitag Vormittag gegen halb zehn Uhr und endet kurz vor 12 Uhr mittags. Die größte Finsternis wird um 10.42 Uhr erreicht - dann verdeckt der Mond drei Viertel der Sonne.
Die Beobachtung ist nur bei klarem Himmel möglich. Die Wettervorhersage ist dafür günstig. Die nächste teilweise Sonnenfinsternis, die von Deutschland aus beobachtet werden kann, wird es am 10. Juni 2021 geben.
fx
Der Hildesheimer Nordfriedhof bleibt an diesem Samstag aufgrund der Kundgebung der Partei DIE RECHTE geschlossen.
Grund dafür sind der Stadtverwaltung zufolge die im Zuge der Demonstration in der Nordstadt nötigen Straßensperrungen. In der Innenstadt werde es nur situationsbedingt und vereinzelt zu Verkehrseinschränkungen kommen, hieß es.
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat ein Bürgertelefon für Fragen rund um die verkehrlichen Beeinträchtigungen eingerichtet. Unter der Telefonnummer 05121 939-855 können sich Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag und Freitag jeweils von 8 bis 20 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr über die aktuelle Lage informieren.
bjl
In den kommenden Tagen beginnt die Zeit der Amphibienwanderung. Dann begeben sich Kröten, Frösche und Molche von ihren Winterquartieren zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie auch Straßen überqueren und geraten dadurch in Gefahr. In den betroffenen Gebieten werden besonders Autofahrerinnen und Fahrer um besondere Vorsicht geboten.
In Hildesheim sind das u.a. die Sorsumer Straße am Hildesheimer Wald, der Steinberg und der Mönkemöllerweg. Besonders vorsichtig sollte auch am Großen Saatner, an der Egloffsteinstraße und Vor der Lademühle gefahren werden. An einigen Stellen sind wie in den Vorjahren Fangzäune und Eimer aufgestellt. Freiwillige bringen die Tiere so gesammelt über die Straße, u.a. auch Schülerinnen und Schüler der Renata-Schule.
fx
Zahlreiche Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsbereich haben heute in Niedersachsen für mehr Geld demonstriert.
In vielen Städten blieben die kommunalen Kindertagesstätten geschlossen. Die Gewerkschaft ver.di hatte zu Warnstreiks aufgerufen. Sie will in der aktuellen Tarifrunde eine finanzielle Besserstellung für die etwa 240.000 Beschäftigten erreichen. Kundgebungen gab es unter anderem in Braunschweig, Oldenburg, Lüneburg, Stade und Göttingen. In Hildesheim sind für Freitag Aktionen geplant. Ver.di fordert für die Erzieher unter anderem durchschnittlich zehn Prozent mehr Gehalt. Die nächste Verhandlungsrunde findet am kommenden Montag in Münster statt.
cw
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...