Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet seit dem gestrigen dritten Advent auch in Hildesheim.
Im Rahmen einer Aussendungsfeier wurde es am Nachmittag von Christlichen Pfadfindern in den Mariendom gebracht.
Zuvor war es in einem ICE aus München in Hannover eingetroffen. Das Motto der Aktion lautet in diesem Jahr "Friede sei mit dir - Shalom - Salam...". Aspekte von interkulturellen und interreligiösen Begegnungen sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Jedes Jahr wird das Licht von einem Kind in der vermuteten Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und mit dem Flugzeug in einem Spezialbehälter nach Wien gebracht. Von dort aus tragen es Pfadfinder in die ganze Welt, um so die Friedensbotschaft des Evangeliums zu verbreiten.
cw
Im Zusammenhang mit der für Januar angemeldeten Demonstration von Neonazis in Hildesheim hat die Stadt mit Unverständnis auf Kritik vom „Bündnis gegen Rechts" reagiert.
Die Streckenverläufe beider Züge stünden noch nicht endgültig fest, sagte Sprecher Helge Miethe. Um einen Rechtsstreit zu vermeiden, müsse beachtet werden, welche Strecke als erstes angemeldet wurde. Die dem Bündnis vorgeschlagene Route habe keinen wertenden Charakter und sei in keinster Weise ein politisches Zeichen. Das Bündnis hatte kritisiert, im Gegensatz zu den Rechtsextremen nicht durch die Innenstadt laufen zu dürfen. Das Thema beschäftigt heute abend auch den Hildesheimer Rat.
jlo/cw
Bei einem Wohnungsbrand im Fahrenheitgebiet sind in der Nacht zu Montag vier Menschen leicht verletzt worden.
Das Feuer war aus unbekannter Ursache im Wohnzimmer ausgebrochen. Die zehnjährige Tochter hatte den Brand bemerkt und die restlichen Familienmitglieder gewarnt, die sich daraufhin ins Freie retten konnten. Sie kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Wohnung ist der Feuerwehr zufolge nicht mehr nutzbar, der geschätzte Schaden beträgt rund 75.000 Euro.
cw
Beim Landkreis Peine wird jetzt neben einer Fusion mit Hildesheim auch die Möglichkeit einer „kleinen Region" mit den Kreisen Wolfenbüttel, Helmstedt und der Stadt Braunschweig erwogen. Wie die „Peiner Allgemeine Zeitung" meldet, kommt das Thema bei der nächsten Kreistagssitzung am Mittwoch auf die Tagesordnung.
Landrat Franz Einhaus sagte dazu, dies sei nicht der Abbruch der Gespräche mit dem Kreis Hildesheim – aber die Vorstellung einer Alternative. Man habe zuvor nicht mit Braunschweig verhandeln können, weil dort noch die Oberbürgermeisterwahlen liefen. Der Peiner Kreistag soll im Sommer 2015 entscheiden, in welche Richtung weiter verhandelt werden soll.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat wird heute abend den Haushalt für das Jahr 2015 verabschieden. Nach der Vorlage der Verwaltung haben sich die Ratsfraktionen weitgehend geeinigt. Der Haushalt umfasst etwa 283 Millionen Euro und weist einen Überschuss aus, der 150.000 Euro beträgt – dies war eine Vorgabe des Zukunftsvertrags mit dem Land.
Weitere Themen der Sitzung sind u.a. eine geplante Anhebung der Vergnügungssteuer für Geldspielgeräte, ein Winterdienst für bestimmte Radwege und die Sanierung des westlichen Kehrwiederwalls.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...