Radio Tonkuhle bekommt für das Stadtteilprojekt „Hinten im Hof“ in der Neustadt insgesamt 10.000 Euro an Fördergeldern von der Volksbank Hildesheim eG und der VR-Stiftung.
Volksbank-Vorstand Jürgen Böhnke begründete die Spende mit der Vielfältigkeit des Angebots: Hildesheimer aller Altersgruppen seien an den „Hinten im Hof“-Wochenenden unterwegs und genössen Kunst, Kultur und die unkomplizierte Art, Nachbarn kennen zu lernen. Man freue sich, eine so gut durchdachte Veranstaltung vor Ort unterstützen können, so Böhnke.
„Hinten im Hof“ findet das dritte Jahr in Folge statt. Erstmals ist neben der Ost- und der Nordstadt die Hildesheimer Neustadt mit dabei. Neun Gärten und Hinterhöfe werden dabei am 6. Juni zu kulturellen Veranstaltungsorten.
cw
In Elze haben heute Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst auf dem Rolandplatz demonstriert. Sie forderten die Politik auf, sich beim Arbeitgeberverband für die Forderungen der Streikenden einzusetzen, um eine schnelle Einigung zu erreichen.
Noch immer gebe es kein annehmbares Angebot der Arbeitgeber, so ver.di-Sprecherin Sabrina Basti. Sollte sich auch die weiteren Tage nichts Neues ergeben, sollen weitere Streik-Aktionen folgen. Geplant seien Veranstaltungen am 1. Juni in Hildesheim und in den darauf folgenden Tagen in Algermissen, Duingen und Gronau. Der bundesweit unbefristete Streik läuft bereits seit 8. Mai. Auch in Hildesheim sind etliche städtische Kitas geschlossen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim ermittelt gegen einen 28-Jährigen aus Bad Salzdetfurth wegen schweren Raubes, Bedrohung und gefährlicher Körperverletzung. Der Mann soll im Februar am Alten Friedhof in Bockenem einem 21-Jährigen eine Schusswaffe an den Bauch gepresst und die Herausgabe seines Smartphones gefordert haben.
Bereits im Januar soll er mit seinem WG-Mitbewohner in Streit geraten und diesen mit den Worten „Du stirbst jetzt“ ins Gesicht geschlagen und anschließend getreten haben. Das Opfer erlitt einen Nasenbeinbruch und diverse Blutergüsse. Der Angeklagte sitzt seit Februar in Untersuchungshaft. Er hat den Raub eingeräumt, aber behauptet, keine Waffe eingesetzt zu haben. Zudem sei er zur Tatzeit betrunken gewesen.
cw
Nach dem positiven Votum der Iren zur Homo-Ehe und der Ablehnung durch den Vatikan-Kardinal Pietro Parolin sieht das Bistum Hildesheim von einer Stellungnahme ab. Man werde sich aktuell nicht äußern, hieß es auf Nachfrage.
Die überwiegend katholischen Iren hatten sich am Wochenende in einem Referendum für die Zulassung gleichgeschlechtlicher Ehen ausgesprochen. Parolin, ein Vertrauter von Papst Franziskus in Rom, bezeichnete daraufhin das Votum bei Radio Vatikan als „Niederlage der christlichen Prinzipien und Niederlage für die Menschheit“. Man müsse alles dafür tun, die Familie zu verteidigen, weil sie die Zukunft der Menschheit und der Kirche bleibe. Der Umgang mit Homosexuellen in der katholischen Kirche wird aktuell im Vatikan heiß diskutiert. Im Oktober soll es im Vatikan eine Familiensynode geben.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will die Lebensqualität in den ländlichen Regionen des Landes erhöhen.
Der SPD-Politiker reagierte auf die gestern bekanntgewordene Bevölkerungsprognose der Nbank. Darin heißt es, Niedersachsen verliere in den kommenden 20 Jahren etwa 370.000 Einwohner, betroffen sind vor allem strukturschwache Regionen. Wie Weil dem NDR sagte, habe sich diese Entwicklung über zwei Jahrzehnte angebahnt und werde sich auch nicht von heute auf morgen rückgängig machen lassen. In den besonders betroffenen Regionen müssten nun die Bildungssituation und die Familienfreundlichkeit verbessert werden. Wichtig sei hier zudem die Anbindung an schnelle Datennetze.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...