Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat das Auswärtsspiel gegen den ASV Hamm-Westfalen gestern Abend mit 34:32 verloren.
Trainer Gerald Oberbeck sagte nacht dem Spiel, das Team habe gekämpft, Druck nach vorn gemacht und Chancen erarbeitet. Diese seien aber nicht genutz worden. Auch technische Fehler seien gemacht worden. So könne man das Spiel nicht gewinnen, so Oberbeck. Die Eintracht liegt damit weiterhin auf dem 18. Tabellenplatz. Das nächste Spiel findet am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassenarena in Hildesheim statt. Dann spielt die Eintracht gegen den SV Henstedt-Ulzburg.
bjl
Ein Vorschlag des stellvertretenden Vorsitzenden der Hildesheimer CDU, Mirco Weiß, verärgert die SPD im Hildesheimer Rat.
Weiß hatte vorgeschlagen, leer stehende Ladenflächen der Trinker- und Drogenszene zur Verfügung zu stellen, um diese von der Straße zu holen. Es sei befremdlich, dass Herr Weiß im Kontext des Stadtjubiläums die Forderung aufstelle, Plätze in der Stadt von den Menschen zu befreien, die man dort nicht sehen möchte, so die SPD-Fraktionschefin Corinna Finke. Ihr Fraktionskollege Bernd Lynack betonte, dass alle Menschen, die in der Stadt leben, zur Stadtgesellschaft dazu gehören. Die CDU lasse es an Respekt mangeln. Ein Raum für alle Gruppen würde zudem die Probleme nicht lösen, hieß es weiter. Viel wichtiger sei es, sich mit den Betroffenen kontinuierlich auseinanderzusetzen.
cw
Wegen der im Hildesheimer Zentrum und in der Nordstadt angemeldeten Demonstrationen warnt der Stadtverkehr Hildesheim am Samstag vor Beeinträchtigungen beim Busverkehr.
Es sei davon auszugehen, dass die Nordstadt und der ZOB in der Zeit von etwa 9.30 Uhr bis zirka 18 Uhr nicht angefahren werden können, teilte Sprecherin Katrin Groß mit. Aufgrund zusätzlicher eventueller Straßensperrungen in der Innenstadt könne es zu Verspätungen bei allen Buslinien kommen. Für zahlreiche Linien gibt es veränderte Routen. Informationen erteilt der Stadtverkehr auf seiner Internetseite und unter der Nummer 66666.
cw
NSA-Enthüller Edward Snowden wird heute Nachmittag auf der Computermesse CeBIT in Hannover live sprechen – und das via Videokonferenz aus Moskau.
Laut Medienberichten findet sein Gespräch mit Glenn Greenwald um 17 Uhr statt. Greenwald hatte im Juni 2013 die ersten Dokumente veröffentlicht, die der damalige NSA-Mitarbeiter Snowden ihm zugespielt hatte. Die Geschichte der Zusammenarbeit von Greenwald und Snowden wird im aktuellen oscarprämierten Film "Citizen Four" erzählt.
Der noch immer im russischen Exil lebende Snowden wurde im vergangenen Jahr mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt.
bjl
Die Universität Hildesheim und das Braunschweiger Georg-Eckert-Institut weisen in einer Studie darauf hin, dass die gesellschaftliche Realität in Deutschland in Lehrmitteln häufig einseitig oder sogar falsch dargestellt wird.
Die Ergebnisse der Studie wurden am gestrigen Dienstag in Berlin vorgestellt. Migration werde häufig als Problem dargestellt, heißt es in der Studie, in der 65 aktuelle Schulbücher aus 5 Ländern untersucht wurden. Dass Vielfalt als Normalfall dargestellt werde, sei eher die Ausnahme, so die Leiterin der Studie Inga Niehaus.
Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özuguz (SPD), sagte, die Vielfalt in Deutschland sei in den vergangenen Jahren doch sehr gewachsen. Inzwischen habe jeder dritte unter 15-Jährige eine Einwanderungsbiografie. Dies müsse auf eine gute Art und Weise in den Schulbüchern abgebildet werden, so Özuguz.
bjl
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...