Das Marketing Hildesheim freut sich über einen gelungenen Start in die Adventszeit.
Am ersten Adventswochenende besuchten tausende Menschen den Markt rund um das historische Rathaus. Viele Besucher seien von außerhalb angereist, die Hotels im Stadtgebiet waren weitgehend ausgebucht, hieß es von Seiten des Stadtmarketings.
Auch der Sprecher der Einzelhandelsinitiative „Die freundlichen Hildesheimer", Jörg Raderscheidt, zeigte sich zufrieden: Es sei ein erfolgreiches Wochenende gewesen. Man freue sich jetzt auf das Nikolaus-Shopping am 6. Dezember. An diesem Tag haben die Geschäfte zu einem LateNightShopping bis 22 Uhr geöffnet.
Der Weihnachtsmarkt geht noch bis zum 28. Dezember.
cw/bjl
AKTUALISIERUNG 15:30 Uhr:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor ist wieder in Betrieb. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht geklärt.
URSPRÜNGLICHE NACHRICHT:
Die Streetpong-Ampel am Goschentor in Hildesheim ist derzeit außer Betrieb. Nach Angaben der HAWK ist der Grund dafür noch nicht bekannt. Man halte es aber für möglich, dass der Ausfall auf die niedrigen Temperaturen zurückzuführen sei.
Seit der feierlichen Einweihung vor zwei Wochen hatte es bereits einen technischen Ausfall gegeben. Dieser konnte aber von den Erfindern Sandro Engel, Amelie Künzler und Holger Michel schnell wieder behoben werden. HAWK Sprecherin Sabine zu Klampen sagte, da sich das Projekt noch in der Testphase befinde, seien technische Probleme nichts Ungewöhnliches.
bjl
Die Hildesheimer Politik berät in diesen Tagen über den sogenannten „Bildungs-Campus" am Weinberg. Auf dem Gelände soll ein „in der Stadt einmaliges Zentrum für Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 2 Monaten bis 14 Jahren geschaffen werden", heißt es in den Ausschussvorlagen.
Bereits im Juni hatte der Rat für dort den Neubau der Grundschule Hohnsen mit zwei Hortgruppen beschlossen. Zusätzlich ist geplant, die Krippe der HAWK in der Tappenstraße und die städtische Kindertagesstätte „Villa Weinhagen", am Weinberg zu einer Einrichtung zusammenzufassen. Mehr Plätze für Krippen- oder Kindergartenkinder werden aber nicht geschaffen. Die bisher genutzten Immobilien der Einrichtungen will die Stadt anschließend verkaufen.
cw
Der neue Spielplatz und der Bewegungsparcours in der Steingrube sollen noch vor Weihnachten freigegeben werden. Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage sagte, sei die Eröffnung für den 19. Dezember geplant.
Auf über 6.000 Quadratmetern wurden im Oststadt-Park neue Wege gelegt, ein Spielschiff und eine neue Rutsche gebaut und die neue Bewegungs- und Kletteranlage für Kinder und Jugendliche angelegt. Die Arbeiten werden aus dem Sanierungsprogramm „Stadtumbau West" des Bundes bezahlt. Noch ist unklar, ob es langfristig auch bauliche Veränderungen im südlichen Parkteil, etwa beim Verkehrsgarten, gibt. In der Diskussion steht, die Tribüne und den umgrenzenden Zaun abzubauen.
cw
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel will die Steuerzahler vor möglichen Kosten beim angekündigten e.on-Umbau schützen.
Der Grünen-Politiker sagte in einem Interview, er befürchte, dass der Energiekonzern mit seiner neuen Strategie die Atomkosten auf den Staat abwälzen wolle. Nach einem Bundesgesetz seien die Energie-Unternehmen für den Rückbau der Kernkraftwerke und die Entsorgung des Atommülls verantwortlich. Dieses Gesetz laufe aber 2022 aus. Er forderte deshalb von der Bundesregierung eine dauerhafte gesetzlich verankerte Pflicht zur Kostenübernahme. Der e.on-Chef und gebürtige Hildesheimer Johannes Teyssen hatte am Montag angekündigt, dass das Unternehmen das Geschäft mit Atom-, Kohle- und Gaskraftwerken ausgliedern und sich ganz auf erneuerbare Energien konzentrieren wolle.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...