Die gestrige Demonstration von Hooligans in der Innenstadt von Hannover ist weitgehend friedlich geblieben. Berichten zufolge gab es am Rand der Veranstaltung nur kleinere Handgemenge mit der Polizei. Von den bis zu 5.000 angekündigten Demonstranten kamen letztlich nur knapp 3.000. Ihnen standen 2.000 Polizeibeamte und mehrere tausend Gegendemonstranten gegenüber. Das Netzwerk "Hooligans gegen Salafisten" wollte ursprünglich durch die Innenstadt ziehen, das aber wurde untersagt. Stattdessen versammelten sich die Teilnehmer der Demo am ZOB hinter dem Hauptbahnhof. Viele von ihnen verließen die Kundgebung vorzeitig.
Bei einer der Gegendemonstrationen kam es ebenfalls zu kleinen Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nach dem Ende der offiziellen Demonstrationen gab es noch kleinere Zwischenfälle in der Innenstadt. So wurde vor der Oper Feuerwerk gezündet, die Halle des Hauptbahnhofs wegen Rangeleien kurzzeitig gesperrt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Polizeigewerkschaft, Dietmar Schliff, zog dennoch am Ende des Einsatztages eine positive Bilanz - man habe der Hooligan-Bewegung klare Grenzen aufgezeigt.
fx
Ein Jugendlicher ist am Samstag morgen in Heersum vom Wagen seiner Familie überrollt und eingeklemmt worden. Wie die Polizei meldet, wollte er sein Motorrad aus der Garage holen. Um an das Rad zu kommen, schob er den Ford Galaxy seiner Eltern zurück - dabei aber geriet der Wagen abwärts ins Rollen und bewegte sich auf die Straße zu. Der Jugendliche versuchte dann, sich von hinten gegen den Wagen zu stemmen, konnte ihn aber nicht aufhalten. Der Wagen rollte über die Straße, durchbrach einen Zaun und landete schließlich in einem leeren Regenrückhaltebecken.
Der Jugendliche stürzte dabei unglücklich und wurde unter dem Wagen eingeklemmt. Er wurde mit Hilfe mehrere Ortsfeuerwehren geborgen und anschließend schwer verletzt nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
fx
Die ursprünglich für diesen Winter geplante neue Hildesheimer Weihnachtsbeleuchtung kommt doch noch nicht. Das teilten das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft „Die freundlichen Hildesheimer" jetzt mit.
Demnach seien die Gelder der Sponsoren und Partner des Marketings derzeit komplett in das Stadtjubiläum im kommenden Jahr eingebunden. Zudem sei die Weihnachtsbeleuchtung teurer als ursprünglich geplant, so der erste Vorsitzende der Freundlichen Hildesheimer, Jörg Raderscheid. Deswegen setze man nun darauf, Ende nächsten Jahres die neue Beleuchtung präsentieren zu können. Die LED-Baumbeleuchtung aus den letzten drei Jahren leuchtet schon jetzt wieder in der Innenstadt.
cw
Insgesamt acht neue Busse sind seit gestern beim Stadt- und Regionalverkehr in Hildesheim im Einsatz.
Die Solo- und Gelenkwagen haben alle eine Rollstuhlrampe und erfüllen die Euro-6-Abgasnorm, die seit Januar 2014 verbindlich gilt. Sie sind innen mit Bildschirmen ausgestattet, auf denen die Haltestellen angegeben werden. Laut Kai Henning Schmidt, dem Geschäftsführer der beiden Verkehrsunternehmen, seien die neuen Busse "eine sinnvolle und zukunftssichere Investition". Jeder Bus wird alle drei Monate einer technischen Prüfung unterzogen. Zudem müssen alle Busse einmal im Jahr zum TÜV, statt alle zwei Jahre, wie es bei normalen Autos der Fall ist.
apo/cw
Wegen des Weihnachtsbaumes für den Angoulêmeplatz wird am Montag die Godehardistraße im Moritzberg ab 8 Uhr 30 für etwa drei Stunden voll gesperrt.
Wie die Stadt mitteilte, wird der Baum mit einem Kran aus einem Privatgrundstück in der Brauhausstraße geholt und dann abtransportiert. Anwohnerinnen und Anwohner der Godehardistraße werden gebeten, in der besagten Zeit ihre Fahrzeuge umzuparken, ansonsten muss abgeschleppt werden, um den Transport des Baumes zu ermöglichen.
apo/cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...