Bis zum morgigen Dienstag läuft bei der Gewerkschaft ver.di eine Abstimmung, die über künfige Streiks im Sozial- und Erziehungsbereich entscheiden soll. Bei einer Zustimmung von 75 Prozent oder mehr könnte Donnerstag oder Freitag ein unbefristeter Arbeitskampf beginnen – Beobachter gehen davon aus, dass dies passiert. Besonders betroffen wären davon die kommunalen Kindertagesstätten. Ver.di will für die Beschäftigten 10 Prozent mehr Lohn erreichen.
Angesichts der drohenden Streiks bereiten sich auch betroffene Eltern darauf vor. So wurden in Teilen der Hildesheimer Elternschaft Anträge verteilt, die wegen des erwartet langen Streiks auf eine Rückerstattung der Kita-Gebühren abzielen. In der Vergangenheit wurden solchen Anträgen jedoch kaum Chancen eingeräumt – Gerichte werteten Streiks als „höhere Gewalt" gegenüber den Betreibern der Kitas.
fx
51.500 Menschen haben am „Tag der Arbeit" an Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Niedersachsen teilgenommen. Nach eigenen Angaben waren allein in Hannover 15.000 Menschen zur Mai-Kundgebung auf den Trammplatz gekommen, in Braunschweig wurden 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt.
Dies zeige das Interesse der Menschen an gewerkschaftlichen Themen, sagte der Vorsitzende des DGB-Bezirks Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, Hartmut Tölle. Man habe in den letzten Jahren viel erreicht, etwa den gesetzlichen Mindestlohn oder die Rente nach 45 Versicherungsjahren – genug sei das aber nicht.
Der 1. Mai wird seit Ende des 19. Jahrhunderts international als Tag der Arbeiterbewegung begangen. In einigen Ländern – darunter Deutschland – ist er ein gesetzlicher Feiertag.
fx
Der Landesverband Niedersachsen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) droht mit seinem Ausstieg aus dem „Dialogforum Schiene Nord". Dieses Gremium sollte die anstehenden Planungen für neue Bahnlinien von den Seehäfen ins Hinterland mit den interessierten Parteien diskutieren.
Stattdessen aber würden etwa die Trassenvarianten bereits im Vorfeld und einseitig bewertet, so der BUND – eine ergebnisoffene Diskussion sei so fast unmöglich. Auch würden umfangreiche Unterlagen teilweise erst sehr kurzfristig vorgelegt, so dass sich die Teilnehmer des Forums nicht richtig vorbereiten könnten. Sollte das so weitergehen, sieht der Naturschutzverband keinen Sinn in einer weiteren Mitarbeit in dem Gremium.
fx
Am Samstag hat in Peine der Dachstuhl eines leer stehenden Industriegebäudes an der Vöhrumer Straße gebrannt. Das Feuer wurde durch mehrere Feuerwehren bekämpft und gelöscht - jetzt ermitteln die Brandermittler der Polizei. Sie gehen von vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aus - kurz vor Entdeckung des Brands hatten Zeugen vier Kinder beobachtet, die aus der Richtung des Brandortes kamen und unerkannt davonfuhren.
fx
Aktualisiert 17:30 Uhr: Neuer Tabellenplatz nach dem HSV-Sieg in Mainz.
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat im Kampf gegen den drohenden Abstieg einen Punkt geholt. Das Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg endete gestern mit 2:2 unentschieden, nachdem '96 zunächst in der ersten Halbzeit mit zwei Toren in Rückstand geraten war. Nach dem Wiederanpfiff erzielten jedoch Jimmy Briand und Salif Sané binnen zwölf Minuten den Ausgleich. Hannovers neuer Trainer Michael Frontzeck sagte nach seinem zweiten Spiel, der Rückstand zu Beginn des Spiels sei verdient gewesen - zum Ende hin hätten aber beide Mannschaften gewinnen können.
Hannover liegt derzeit auf dem 17. Tabellenplatz und damit in der direkten Abstiegszone. Grund dafür ist, dass der HSV sein Spiel gegen Mainz heute nachmittag gewonnen hat. In der Bundesliga sind noch drei Spieltage zu absolvieren. Hannovers kommende Gegner sind Bremen, Augsburg und Freiburg.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...