Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat eine Projektgruppe aus Polizei und Verfassungsschutz eingesetzt, die sich um die zunehmende Gewalt durch Hooligans und Rechtsextreme kümmern soll.
Er reagierte damit auf die Krawalle von Köln – dort hatte es durch die Gruppe „Hooligans gegen Salafisten" Krawalle gegeben. Inzwischen hat diese Gruppe weitere Demonstrationen in Hamburg und Berlin angekündigt.
Solche Gewaltexzesse wie in Köln, an denen auch Menschen aus Niedersachsen teilgenommen haben sollen, gelte es in Niedersachsen zu verhindern, sagte Pistorius. Es sei unerträglich, wie diese Gewalttäter „braune Propaganda und puren Ausländerhass in die Mitte deutscher Städte" tragen, so der Minister. Die Sicherheitsbehörden behielten dies genauso im Blick wie die Aktivitäten salafistischer Gewalttäter.
fx
Der Rat der Gemeinde Algermissen hat jetzt drei Bebauungspläne verabschiedet.
Damit habe man für die Ortschaft Algermissen Entwicklungsperspektiven für die nächsten Jahre, so Bürgermeister Wolfgang Moegerle.
Das Baugebiet „Alpeblick" im Westen der Ortschaft soll bereits im Sommer nächsten Jahres mit ersten Häusern bebaut werden können. Hier sind 54 neue Grundstücke geplant.
Im Anschluss soll auch die alte Ziegelei als Baugebiet erschlossen werden.
Am Stichkanal wurde die Erweiterung von Gewerbeflächen beschlossen. Aktuell will sich dort die Firma Abadi erweitern.
Auf der Gemeinderatssitzung sprachen sich die Ratsmitgleider außerdem einstimmig für das Anliegen der örtlichen Bürgerinitiative in Sachen SuedLink aus. Es dürfe keine Einkesselung von Bledeln durch die neue Höchstspannungsleitung geben.
bjl
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Dienstag in eine Kunstgalerie in Wallenstedt eingebrochen. Laut Polizeibericht hebelten sie drei Türen auf und durchsuchten sämtliche Räume. Dabei fanden sie Geldkassetten, außerdem wurden Schmuck und einige Kunstgegenstände gestohlen. Der Gesamtschaden soll bei mehreren tausend Euro liegen. Nach dem Einbruch wurden auf einem nahe gelegenen Acker ein Zinnbecher und eine der Geldkassetten gefunden. Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat in Elze (Tel.: 05068/93030) zu melden.
fx
Die Fachausschüsse des Kreistags und später der Kreistag selbst werden in Kürze über den Fortgang der Verhandlungen um eine mögliche Fusion der Kreise Hildesheim und Peine informiert. Das wurde nach der vierten Tagung der Lenkungsgruppe zur Fusion bekannt. Während dieser Tagung hatten sechs Arbeitsgruppen ihre bisherigen Resultate vorgestellt. Dies habe zu teils kontroversen Diskussionen geführt, hieß es weiter – und nicht in allen Bereichen habe man abschließende Lösungen präsentieren können.
Nachdem jetzt die Ausschüsse informiert werden, soll das Thema Fusion im Dezember vor den Kreistag kommen. Man sei damit im Zeitplan, sagte Landrat Rainer Wegner. Eine endgültige Entscheidung für oder gegen eine Fusion könnte dann im kommenden Sommer fallen.
fx
Der Turm der St. Andreas-Kirche ist noch bis Sonntag geöffnet – dann beginnt die Winterpause. Das teilt das Stadtmarketing mit. Neben den normalen Öffnungszeiten gibt es am Freitag zum „Light-Night-Shopping" auch eine Sonderöffnung von 19 bis 24 Uhr.
Der St. Andreas-Turm ist mit 114,5 Metern der höchste Kirchturm in Niedersachsen. Die Aussichtsplattform in 75 Metern Höhe ist über einen Aufstieg mit 364 Stufen erreichbar. Sie ist – abgesehen vom Light Night Shopping – diese Woche noch Donnerstag und Freitag von 11 bis 16 Uhr, Samstag von 11 bis 18 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...