Am Samstag stellen Kunsthandwerker in einer Werkstatt in der Hildesheimer Neustadt ihre Arbeiten vor.
Es ist der Auftakt einer neuen Reihe mit dem Namen „Was machen wir hier?!" des Vereins „Arbeitsgruppe Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen". Diese Reihe soll im Rahmen des Stadtjubiläums interessante Orte für die Öffentlichkeit zugänglich machen. In der ehemaligen Terrazzo-Werkstatt in einem Hinterhof der Güntherstraße 40 arbeiten schon seit über drei Jahrzehnten Studierende und auch Abgänger der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst.
Für den Tag der offenen Tür am Samstag haben sich 17 Handwerkerinnen und Handwerker zusammengefunden. Sie zeigen ab 13 Uhr u.a. Silberschmiede-Arbeiten, Metallkonstruktionen und Fotos.
fx
Die Eröffnung der neuen Hildesheimer Kletterhalle am Lerchenkamp steht bevor:
Wie der Hildesheimer Alpenverein (DAV) mitteilt, soll das „hi climb" Kletterzentrum am kommenden Samstag seine Türen öffnen. Der Verein ist Bauherr und Betreiber der Sportanlage. Darin können Kletterer Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden in bis zu 14 Meter Höhe erkunden.
Das Richtfest hatte der Verein bereits im Oktober gefeiert.
bjl
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAG) hat zehn Jahre nach der Einführung von Hartz IV ein vernichtendes Urteil über die Arbeitsmarktreform gefällt.
Dies sei das „Jubiläum eines Trauerspiels", teilte die LAG am Donnerstag mit. Hartz IV sei zum Synonym für Ausgrenzung und Armut geworden. In fast jedem zweiten Fall, der vor Gericht lande, müsse ein Sozialgericht die Rechte der Betroffenen durchsetzen. Die Reform habe sich nicht bewährt und gehöre grundlegend reformiert werden.
Die nach dem Politiker Peter Hartz benannte Arbeitsmarktreform war am 1. Januar 2005 in Kraft getreten. Zur Landesarmutskonferenz gehören die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege, der DGB sowie weitere soziale Verbände und Initiativen.
cw
Auch der Landkreis Hildesheim wird von nun an einen „Preis für Zivilcourage" vergeben.
Wie Sprecher Hans Lönneker mitteilte, gäbe es für die Verleihung noch keinen Termin. Zunächst hoffe der Landkreis auf zahlreiche Vorschläge für mögliche Preisträger. Diese erhalten unter anderem eine von der Firma KSM Castings gestaltete Skulptur.
In der Stadt Hildesheim wird der „Preis für Zivilcourage" bereits seit 1999 vom Präventionsrat verliehen. Er ist hier mit 500 Euro dotiert und wird an Menschen vergeben, die durch ihr Handeln eine Straftat verhindert oder zur Aufklärung einer Straftat beigetragen haben.
cw
Der Chef des Hildesheim Marketing, Lothar Meyer-Mertel, verlässt Hildesheim Ende Juni. Das bestätigte heute das Marketing. Meyer-Mertel geht nach Einbeck, um dort das Ausstellungszentrum PS.Speicher zu leiten. Beim Stadtmarketing übernimmt Boris Böcker zunächst kommissarisch die Geschäftsführung. Ob er sie auch langfristig übernehmen würde, sagte er noch nicht.
Meyer-Mertel sagte, er hinterlasse ein geordnetes und leistungsfähiges Unternehmen mit engagierten Mitarbeitern. Sein Abgang sei keine Entscheidung gegen Hildesheim, sondern eine für seine neue Tätigkeit in Einbeck. Die finanziellen Einschränkungen des Marketings hätten aber auch eine Rolle gespielt - er habe für sich erkannt, dass er auf Dauer andere Vorstellungen von nachhaltigem Stadtmarketing habe, als es unter den Bedingungen des ‚Zukunftsvertrages' möglich sei.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bedauerte das Ende von Meyer-Mertels Tätigkeit in der Stadt. Man wolle für die Zukunft die guten Ansätze der letzten Jahre fortsetzen und ausbauen. Zu den finanziellen Einschränkungen sagte Meyer, er nehme die Einwände Meyer-Mertels sehr ernst. Man müsse Sorge dafür tragen, dass die Vermarktung der Stadt und die Weiterentwicklung des Standorts nach dem Jubiläumsjahr nicht Schaden nehmen.
Das Marketing ist dieses Jahr mit der Organisation des Stadtjubiläums stark gefordert. Meyer-Mertels Amtszeit endet fast zeitgleich mit dem Höhepunkt der Feierlichkeiten - dem dreitägigen "Tag der Niedersachsen" vom 26. bis zum 28. Juni.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...