Der Sturm aus der vergangenen Nacht hat im Harz zu einem kurzen Wintereinbruch geführt:
Auf dem Brocken fielen bei Minus einem Grad rund drei Zentimeter Schnee. Bereits am Morgen waren die Werte aber wieder im Plusbereich angelangt. Den ersten Schneeschauer der Saison hatte es nach Informationen der Wetterwarte am Brocken bereits im September gegeben.
cw
Die Hildesheimer Staatsanwalt hat jetzt wegen Drogenhandels Anklage gegen einen 40 Jahre alten Mann und dessen Mutter erhoben.
Er soll laut Klage mit der 62-Jährigen gemeinsam eine professionelle Cannabis-Plantage in seinem Wohnhaus in Müden betrieben haben. Den Ertrag wollten sie gewinnbringend verkaufen.
Die Polizei hatte das Haus im Mai durchsucht und dabei 200 Cannabispflanzen von 20 bis 30 Zentimeter Höhe gefunden. Außerdem wurden fast 5 Kilogramm abgeerntetes Marijuana und professionelles Anbauwerkzeug sichergestellt. Die beiden Beschuldigten haben bisher kein Geständnis abgelegt, nun wird die große Strafkammer des Landgerichts verhandeln.
cw/fx
In Hildesheim sollen verschiedene, größere Straßen zu einem Stadtring zusammengefasst werden. Das schlägt die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und dem Ratsherrn Regel vor. Ein solcher Ring ist Teil des 2010 beschlossenen integrierten Verkehrs-Entwicklungsplans für die Stadt.
Er soll im Westen, Norden und Osten aus den Bundesstraßen 243, 1 und 6 bestehen, und im Süden aus dem Kreuzfeld, Struckmannstraße und Hohnsen. Die beteiligten Straßen sollen nicht umbenannt, aber klar als Stadtring gekennzeichnet und von der Stadt entsprechend herausgehoben werden.
Die Mehrheitsfraktion erhofft sich davon, kleinere Straßen vom Verkehr zu entlasten – der Ring soll eine attraktive Alternativroute für Autofahrende sein. Der Stadtentwicklungsausschuss wird sich heute abend mit dem Thema beschäftigen.
fx
Rund 6.500 Menschen haben in diesem Jahr den Brockengarten auf dem höchsten Berg im Harz besucht. Die Gäste kamen nach Angaben von Nationalpark Harz aus allen Teilen Deutschlands, dazu aus Georgien, Südkorea, Russland, Frankreich, Belgien, Bulgarien, den Niederlanden, der Türkei, Italien, England, den USA, Japan und China. Die Saison endete letzte Woche.
Weil das Klima auf dem 1.141 Meter hohen Brocken dem Klima auf einem 3.000 Meter hohen Gipfel in den Alpen gleicht, wachsen im Brockengarten seltene Hochgebirgspflanzen wie das Edelweiß, Felsenblümchen und Mannsschild-Arten. Der Garten besteht aus einem wissenschaftlichen Versuchsteil und einem für das Publikum geöffneten Besucherteil. Die Winterpause im Brockengarten dauert bis Mitte Mai 2015.
cw
180 junge Menschen aus ganz Deutschland haben am Samstag von der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen ihren Meisterbrief überreicht bekommen. 1.100 Zuschauer waren dafür zur großen Gala in die Halle 39 gekommen. Gleichzeitig war die Feier auch Geburtsstunde des Meister-Netzwerks, mit den die Kommunikation der Handwerker untereinander verbessert werden soll - ein bisher bundesweit einzigartiges Projekt.
cw/fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...