Ein Teil der Wallstraße ist ab sofort beidseitig für den Fahrradverkehr freigegeben. Das gab Stadtbaurat Dr. Kay Brummer gestern bei einem Ortstermin bekannt. Die neue Regelung gilt nur für den Abschnitt zwischen dem Rosenhagen und der Osterstraße – bisher durften Fahrräder diesen nur wie die Autos in Richtung Fußgängerzone befahren.
Als weitere neue Ost-West-Querung für Fahrräder ist auch die Jakobistraße weiter im Gespräch, so Brummer – es gebe da in den zuständigen Gremien aber noch vereinzelte Widerstände.
fx
Eine Gruppe von 120 Schülerinnen und Schülern arbeitet an ihrer Vision für das Hildesheim von morgen.
Sie sind Teil des Projekts „We shape the future", das von Sabine Hartung von der Jugendsozialarbeit der Stadt ins Leben gerufen wurde. Daran beteiligen sich inzwischen auch die Hildesheimer Stadtplanung, drei Schulen, die HAWK, eine Sozialagentur und das Büro „Mensch und Region".
Die Schülerinnen und Schüler entwickelen ihre Ideen durch eine interaktive Stadtrallye, für die sie in sieben Gruppen unterwegs sind. Die Orte, die sie dabei finden, werden auf verschiedene Aspekte untersucht und daraus Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Anschließend geht es in eine Modellbauwerkstatt in der HAWK, wo die Vorschläge als Modell umgesetzt werden sollen. Mit diesen Modellen soll sich im Juni dann auch der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigen.
fx
Einige Straßen in der Hildesheimer Innenstadt sind ab sofort Tempo-30-Gebiet.
Wie Stadtbaurat Dr. Kay Brummer und der Bereichsleiter Verkehrsentwicklungsplanung, Michael Veenhuis heute mitteilten, gilt die Geschwindigkeitsreduzierung ab sofort für den Bereich zwischen Osterstraße, Wallstraße und Jakobistraße. Gleichzeitig gilt an den Kreuzungen dort Rechts vor Links. Die Maßnahme ist Teil des Verkehrsentwicklungskonzepts der Stadt. Langfristig sollen die Wohnquartiere aufgewertet werden, indem Autofahrer mehr auf die Ringstraßen um das Zentrum herum geführt werden. Die Änderungen sind ausgeschildert.
cw
Seit Dienstag ist das Atomkraftwerk Emsland in Lingen wieder am Netz.
Wie berichtet, war das Kraftwerk wegen einer Leckage am Karfreitag abgeschaltet worden. Messgeräte hatten in der Anlage Alarm geschlagen. Laut dem Betreiber RWE sei aber keine Radioaktivität ausgetreten. Sachverständige tauschten das defekte Gehäuse aus und überprüften auch die anderen baugleichen Armaturen. Weitere Mängel wurden dabei nicht gefunden, hieß es. Anti-Atomkraft-Initiativen fordern nach dem Zwischenfall das sofortige Aus für den 27 Jahre alten Meiler. Sie befürchten weitere Pannen wegen zunehmender Materialermüdung.
cw
Der Uhu-Nachwuchs auf dem Hildesheimer Dom ist geschlüpft: passend zum Osterwochenende erblickten die Jungvögel im Westwerk des Hildesheimer Mariendomes das Licht der Welt.
Interessierte können die Entwicklung der Tiere live im Internet mitverfolgen: Unter www.dom-hildesheim.de/dom-uhus-hildesheim sendet eine Webcam rundum die Uhr Bilder aus der Brutstube. Bereits im Vorjahr hatte im Westwerk des Hildesheimer Doms ein Uhu-Paar gebrütet, damals waren drei Jungtiere zur Welt gekommen, eines verstarb jedoch. Für die beiden überlebenden Uhus übernahmen der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle und der emeritierte Weihbischof Hans-Georg Koitz eine Patenschaft.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...