Das Hildesheimer Gründertrio FOVEA der Hochschule HAWK hat den diesjährigen Cebit Innovation Award gewonnen.
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka überreichte die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung am Montag zum Messestart. FOVEA ist eine APP zur Vermessung von Holzstapeln. Sie wurde von den Studierenden Manfred Ide, Nadine Weiberg und Christopher Herbon als Instrument für die Forstwirtschaft entwickelt. Die Ministerin betonte, die App schließe eine Lücke zu einer hochtechnisierten Verarbeitung von Bäumen. Diese aufwendige manuelle Phase könne jetzt verkürzt werden.
cw
In Hildesheim weht diese Woche am Rathaus ein großes Transparent mit der Aufschrift „103.634 Bürgerinnen & Bürger aus insgesamt 145 Nationen. Wir setzen auf Integration!".
Damit will die Stadtverwaltung in der Internationalen Woche gegen Rassismus ein Zeichen setzten gegen Ausgrenzung, Rechtsextremismus und Fremdenhass. Plakate gleichen Inhalts wurden in allen städtischen Gebäuden in der Nordstadt, in der Flüchtlingsunterkunft, in Kitas und Schulen ausgehängt, so Pressesprecher Helge Miethe. Anlass für die Aktion ist die am 21. März angekündigte Neonazi-Demonstration durch die Nordstadt.
cw
Das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land e.V. hat für das Projekt „hört! hört! – Der Musik Grand Prix in der Region Hildesheim" den sozioK-Preis der Stiftung Niedersachsen verliehen bekommen.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt nahm die Auszeichnung am Donnerstag in Berlin entgegen. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 € dotiert und wurde an zwei Preisträger vergeben. Den zweiten Preis erhielt die Kulturetage Oldenburg. Das Projekt „hört! hört!" war ein vom Eurovision Song Contest (ESC) inspirierter Musikwettbewerb auf Kreisebene, der sich an Laien-Musiker aller Städte und Gemeinden des Landkreises Hildesheim richtete.
cw
Im Rahmen eines Aktionstages haben am Samstag in Hannover Umweltschützer für die Abschaltung des Atomkraftwerks Grohnde demonstriert.
Die Aktivisten bemängeln die zahlreichen Störfälle in dem 30 Jahre alten Kernkraftwerk. Zuletzt hatten Techniker bei einer Routine-Inspektion festgestellt, dass Federn an zahlreichen Drosselkörpern gebrochen waren. Diese Bauteile regeln den Kühlwasserfluss um die Brennstäbe. Den Umweltschützern zufolge sei zudem der für den Bau des Kraftwerks verwendete Stahl bereits damals veraltet und wegen Rissempfindlichkeit umstritten gewesen. Nach dem Willen der Bundesregierung soll das AKW Grohnde noch bis Ende 2021 am Netz bleiben.
cw
Die Zweitliga-Volleyballer von TSV Giesen/ 48 Hildesheim haben am Samstag im Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten TSG Solingen mit 0 zu 3 Sätzen verloren.
Das Team von Trainer Vojkan Lazic verlor das sechste Spiel in Folge. Es war das vorletzte Saisonspiel. Der TSV belegt den achten Tabellenplatz.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...