Die Holler Ortsfeuerwehr ist in der letzten Nacht in die Ringstraße gerufen worden, weil dort ein abgestelltes Auto brannte. Laut Polizeibericht konnte das Feuer schnell gelöscht werden, der Wagen wurde aber dennoch total zerstört. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Wer im Vorfeld in der Gegend etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
240411.fx
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Fußgängerzone das achte Hopfen & Happen Schmeckfest statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind von Freitag bis Sonntag größtenteils regionale Anbieter von Streetfood und Craft Beer oder Limonaden vor Ort. Darüber hinaus werde es einen eigenen Bereich für Kinder mit Hüpfburgen geben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hopfenundhappen.de.
240410.fx
Die Sicherheitsbehörden bereiten sich auf das Fußball-Zweitligaderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 an diesem Sonntag in Braunschweig vor. Wie im Vorfeld bekannt wurde, werden 1.000 Polizistinnen und Polizisten das Spiel absichern, das wegen der Feindschaft zwischen den Fanlagern als besonders risikobehaftet gilt. Am Hauptbahnhof ankommende Fans werden auf dem rückwärtigen Parkplatz von Shuttlebussen abgeholt, teilt die Bundespolizei mit.
Sie hat für den Sonntag außerdem eine Allgemeinverfügung für den regionalen Bahnverkehr erlassen, die auch zwischen Hannover und Hildesheim sowie Hildesheim und Braunschweig gilt: Dort sind demnach von 8 bis 13:30 Uhr sowie von 15 bis 20:30 Uhr die Mitnahme von Glasbehältnissen, Getränkedosen, pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung sowie Vermummungsgegenständen verboten.
Die Bundespolizei rechnet damit, dass bis zu 2.000 '96-Fans mit der Bahn zum Spiel nach Braunschweig und wieder zurück fahren werden.
240411.fx
Mehrere hundert Sicherheitskräfte von Bundes- und Landespolizei, Bundeswehr und Zoll kommen am morgigen Donnerstag zum traditionellen Friedensgottesdienst in den Hildesheimer Mariendom. Dieser wird ab 9:30 Uhr von Bischof Heiner Wilmer geleitet und ist auch für andere Interessierte offen, teilt das Bistum mit. Die Zeremonie werde vom Bundespolizeiorchester Hannover musikalisch unterstützt, und direkt im Anschluss gebe es in der Dombibliothek ab 10:45 Uhr einen Impulsvortrag von Prof. Dr. Thomas Elßner von der Vinzenz Pallotti University in Vallendar und ein anschließendes Gespräch mit Bischof Wilmer. Abschluss der Veranstaltung sei ein gemeinsames Mittagessen der Teilnehmenden vor dem Bischöflichen Generalvikariat.
Der Weltfriedenstag in Hildesheim nimmt Bezug auf den jährlichen Weltfriedenstag der katholischen Kirche am 1. Januar. Er wird seit 1967 begangen und findet somit zum 57. Mal statt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Künstliche Intelligenz und Frieden“.
240410.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat fristgerecht die Unterlagen eingereicht, um im Falle eines erfolgreichen Saisonabschlusses in die 2. Handball-Bundesliga aufsteigen zu können. Wie der Deutsche Handballbund jetzt bestätigte, haben insgesamt neun Teams ihren Aufstiegswillen bekundet, von denen acht an den Aufstiegsspielen teilnehmen werden - in der Gruppe Nord-West auch der TV Emsdetten, gegen den die Eintracht vor kurzem ihre erste Saisonniederlage einstecken musste. In diesen Spielen wird zunächst der erste der Gruppe Nord-West gegen den zweiten der Gruppe Nord-Ost spielen, und umgekehrt. Gegner der Eintracht könnten damit der HC Empor Rostock oder der MTV Braunschweig werden.
Bis dahin stehen aber noch weitere Drittliga-Partien an, um die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zu sichern. Die Eintracht spielt als nächstes am Sonntag in der Volksbank Arena gegen die SGSH Dragons aus Schalksmühle bei Lüdenscheid.
240410.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...