Der Landkreis Hildesheim stellt zum 30. November seine Nutzerkonten um: Wo bisher das niedersächsische Servicekonto genutzt wird, um etwa Verwaltungsleistungen elektronisch beantragen zu können, wird dann das Nutzerkonto "bundID" gebraucht, heißt es in einer Mitteilung. Dafür sei eine einmalige Registrierung erforderlich unter dem Link id.bund.de/de/web/login/1/eID. Gegenüber dem bisherigen Modell sei mit "bundID" der Zugang zu sämtlichen Verwaltungsleistungen bundesweit gewährleistet.
Das niedersächsische Servicekonto ist beim Landkreis schon ab Dezember nicht mehr nutzbar, heißt es weiter, außerhalb des Kreises wird der Dienst zum 31. März nächsten Jahres eingestellt. Eine Übersicht der Verwaltungsleistungen des Kreises, die elektronisch abgewickelt werden können, gibt es unter service.landkreishildesheim.de.
231114.fx
In Sorsum ist heute Vormittag ein Kleinbus von der Hauptstraße abgekommen und in eine Hecke gefahren. Laut Polizeibericht geschah dies gegen 8:30 Uhr. Der 65 Jahre alte Fahrer aus der Gemeinde Bockenem war beim Eintreffen der Rettungskräfte nicht bei Bewusstsein. Er wurde erst notärztlich behandelt und dann in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Ein 22 Jahre alter Beifahrer aus Alfeld war unverletzt geblieben. Die Polizei geht davon aus, dass ein medizinischer Notfall bei dem 65-Jährigen zum Unfall führte, die Fahrbahn der Sorsumer Hauptstraße war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten etwa eine Stunde lang gesperrt.
231113.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird ihre Preise für die Grundversorgung in Strom und Gas in Hildesheim und Bad Salzdetfurth zum Jahreswechsel senken. Wie das Unternehmen mitteilt, gehen zum 1. Januar die Arbeitspreise in der Grundversorgung Gas um rund 17 Prozent zurück und in der Grundversorgung Strom um rund sechs Prozent. Beim Gas bedeuten die Senkungen demnach bei einem Durchschnittsverbrauch von 18.000 kWh im Jahr 390 Euro brutto für 2024, beim Strom spare ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 kWh nächstes Jahr rund 45 Euro brutto.
Der kaufmännische Geschäftsführer Mustafa Sancar sagte, die Kundinnen und Kunden müssten in der Sache nicht selbst aktiv werden, die Preisanpassungen würden automatisch weitergegeben. Sie seien ein gutes Signal und zeigten ein Stück weit eine Entspannung auf den Märkten. Hintergrund der Änderungen sind auch die zuletzt im Juni angepassten Preisbremsengesetze - die EVI werde die entsprechenden Entwicklungen selbstverständlich weiter beobachten und umsetzen.
231113.fx
Rund 30 Prozent der Internetnutzerinnen und Internetnutzer sind schon mindestens einmal Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Verbraucherzentralen. Während die Mehrheit der Befragten einen Angriff auf Online-Banking und Finanzdienstleistungen fürchtet, seien aber tatsächlich vor allem Social Media-Accounts betroffen gewesen, teilte heute die Verbraucherzentrale Niedersachsen mit. Die Häufigkeit gekaperter Online-Konten sei erschreckend, sagte Kathrin Bartsch, Referentin für Digitales.
Der Umfrage nach hätten 35 Prozent der Betroffenen angegeben, Ziel des Angriffs sei ein Social Media-Account gewesen, bei 28 Prozent waren es E-Mail-Konten, bei 21 Prozent das Konto bei einem Online-Marktplatz und bei 16 Prozent den Bereich Finanzen. Am häufigsten betroffen sei (mit 33 Prozent) die Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen. Insgesamt hätten 86 Prozent der Betroffenen die Kontrolle über ihre Konten wiederbekommen. Dies zeige, dass es sich im Falle eines Hacker-Angriffs lohne, den Anbieter einzuschalten, so Bartsch - 97 Prozent der Personen, die dies taten, hätten mit Hilfe des Anbieters die Kontrolle über ihren Account zurückerlangt. Allerdings habe sich auch gezeigt, dass nur etwa die Hälfte der Befragten wissen, wie sie sich im Falle eines Hack-Angriffs richtig verhalten. Dies zu verbessern, sei mit Aufgabe der Anbieter.
Die Umfrage wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderten Projektes „Wirtschaftlicher Verbraucherschutz“ erstellt und im Sommer 2023 vom Gelszus Institut durchgeführt. Befragt wurden 1.027 Personen ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Deutschland, die bevölkerungsrepräsentativ nach Geschlecht, Alter und Wohnregion ausgewählt wurden, so die Verbraucherzentrale abschließend.
231113.fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz steht seit heute eine etwa zehn Meter hohe Edeltanne. Wie das Stadtmarketing mitteilt, stammt der Baum aus Holle und wurde jetzt mit einem Tieflader zum Marktplatz transportiert. Dies sei auch von einem Filmteam des NDR begleitet worden, für eine "weihnachtliche Produktion" im kommenden Jahr. Die Tanne werde nun in den nächsten Tagen mit LED-Lämpchen bestückt und solle dann insbesondere während des Weihnachtsmarkts festlichen Glanz verbreiten. Der Weihnachtsmarkt wird in zwei Wochen eröffnet, am Montag, dem 27. November.
231113.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....