In der letzten Nacht hat es in Hildesheim einen größeren Stromausfall gegeben. Wie die EVI bestätigt, lag der eine Mittelspannungsstörung vor - ein Kurzschluss in einer Schaltzelle im Umspannwerk hatte dies ausgelöst.
Betroffen waren Teile der Innenstadt, Bavenstedt, Moritzberg und Bockfeld, wobei es nach Tonkuhle-Informationen hintereinander mindestens zwei Ausfälle gab bzw. der Strom zumindest in der Innenstadt kurzzeitig wieder da war, bevor er erneut ausfiel. Gegen 3:30 Uhr war die Störung zum guten Teil behoben, gegen 4:30 Uhr war laut EVI überall der Strom wieder da.
Dieser Ausfall beeinträchtigte heute auch das Programm von Radio Tonkuhle - wegen eines dadurch verursachten Serverausfalls konnte das Magazin am Morgen erst verspätet starten.
230922.fx
Ergänzt 16 Uhr: Genauere Erklärung der Ursache im zweiten Satz.
Eine von einem Hildesheimer Krankenhausarzt entwickelte Spiele-App für Demenzkranke ist jetzt nach längerer Zeit wieder für Android und iOS verfügbar. Darauf weist das hiesige Helios Klinikum angesichts des heutigen Welt-Alzheimertags hin. Ihr Chefarzt der Altersmedizin, Dr. Konstantin Lekkos, hatte diese deutschlandweit erste App dieser Art mit dem Namen "Auguste" bereits 2018 entwickelt, aus finanziellen Gründen war sie aber längere Zeit nicht erhältlich. Mittlerweile wurden aber verschiedene Sponsoren gefunden, und auch über eine NDR-Spendenaktion und die Alzheimer Gesellschaft Niedersachsen werde die App gefördert - pro Jahr sei eine vierstellige Summe nötig, um sie zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
Das Besondere an dem Programm ist laut Mitteilung, dass persönliche Fotos aus dem Leben der Betroffenen mit integriert werden. So würden die Demenzerkrankten beispielsweise beim Memory ihr Geburtshaus erkennen und könnten ihren Angehörigen dann z.B. davon erzählen. Bis heute sei die App rund 90.000 Mal heruntergeladen worden, komme auch in Pflegeeinrichtungen zum Einsatz und werde zudem von Kassenärztlichen Vereinigungen empfohlen. Auch in Lekkos' Abteilung im Helios Klinikum werde sie eingesetzt - dort werden jedes Jahr rund 500 Menschen mit Demenz behandelt.
230921.fx
Ein Ladendieb ist Anfang der Woche in einem beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatte der 37-Jährige am Montag in einem Supermarkt am Rand des Hildesheimer Fahrenheitgebiets versucht, diverse Lebensmittel zu stehlen. Dies wurde aber beobachtet und der Mann gestellt, noch bevor er den Markt verlassen konnte.
Nach seiner vorläufigen Festnahme kam er dann am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft über ein beschleunigtes Verfahren vors Amtsgericht, das ihn zu einer Freiheitsstrafe von einem Monat und zwei Wochen verurteilte. Dieses Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Da aber der Mann keinen Wohnsitz im Bundesgebiet hat und wegen anderer Eigentumsdelikte vom Amtsgericht Berlin schon zu einer mehrmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt wurde, stand laut Bericht zu erwarten, dass diese Bewährung widerrufen wird, und es bestand auch Fluchtgefahr. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht deshalb einen Untersuchungshaftbefehl. Er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt.
2309021.fx
Ein weiteres Mal ist der AWO-Waldkindergarten im Boksbergwäldchen in Sarstedt Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Polizei mitteilt, versuchten Unbekannte, die Türen des Bauwagens aufzuhebeln, was aber misslang. So enstand nur leichter Sachschaden. Die Tatzeit liegt zwischen dem frühen Dienstagnachmittag und und Mittwochvormittag. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230921.fx
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zwei so genannte Sportboxen geschenkt. Der Rat nahm diese Spende im Wert von rund 32.000 Euro in seiner letzten Sitzung offiziell an. Die Boxen werden laut Stadt im Oktober geliefert und dann noch einmal gesondert vorgestellt.
Sportboxen sind besondere Container aus Metall, in denen in mehreren Schubfächern verschiedene Sportgeräte untergebracht sind, etwa Bälle, Hanteln, Springseile oder auch Matten. Diese Geräte sollen zum Verleih zur Verfügung stehen. Der DOSB vergibt insgesamt 150 Boxen auf Antrag an Kommunen. Dahinter steht das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“, das bis Jahresende vom Bundesinnenministerium mit 25 Millionen Euro gefördert wird.
230921.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...