Dieses Jahr findet zum mittlerweile vierten Mal der Regional-Grand-Prix "hört! hört!" in der Region Hildesheim statt. Im Frühjahr und Sommer soll es lokale Vorentscheide in den Gemeinden des Landkreises geben, und am 20. September ist das Finale in der Halle 39 angesetzt, teilen die Organisatoren mit. Teilnehmen könnten dabei wieder von der Singer-Songwriterin bis zur Blaskapelle, von der Metal-Band bis zum Rapper und vom Opernsänger bis zur Rockröhre, und das über alle Generationen.
Die Anmeldephase läuft bereits. Voraussetzung ist, dass bei einer Band mindestens die Hälfte der Mitglieder in der Gemeinde wohnen, für die sie antreten - und Chöre und Orchester treten jeweils für die Gemeinde an, in der geprobt wird. Interessierte können eine Beschreibung des Musik-Projekts mit Genre, Anzahl der Mitglieder, Kontaktdaten aller Ansprechpartner*innen, Foto(s) mit Freigabe und der Heimatgemeinde an hört!hört! schicken unter der EMail-Adresse
Weitere Informationen gibt es unter www.hoerthoert.info.
250227.fx
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim sucht Interessierte, die bei einem theatralen "Masken-Walkact" mitmachen wollen. Dieser werde ab dem 12. März geprobt und soll später bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen zum Einsatz kommen, heißt es im Aufruf, z.B. bei den Hildesheimer Wallungen im Sommer.
Bei den Probenblöcken in der Begegnungsstätte Treffer in der Peiner Straße würden Fantasiewesen aus Schaumstoff und Pappmaché entstehen, die dann mit theaterpädagogischen Mitteln zum Leben erweckt werden - mit eigenem Namen, besonderen Bewegungen, Geräuschen und Eigenheiten. Die Probenblöcke gehen bis Ende Mai, und eine erste kurze Aufführung am Angoulêmeplatz ist für den 24. Mai geplant.
Interessierte können sich per EMail ans TPZ wenden unter der Adresse
250227.fx
Reparatur-Initiativen können in Kürze eine Förderung von bis zu 3.570 Euro für Werkzeug oder ähnliches erhalten. Wie das zuständige Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie die Grünen-Landtagsabgeordnete Swantje Schendel mitteilen, hat der Landtag dies gestern beschlossen: Landesweit stehe eine Gesamtsumme von 400.000 Euro bereit, und die Förderung solle bereits Ende März anlaufen. Zuständig für die Bewilligung werde das Ministerium sein, Informationen zum Antragsverfahren finden sich auf dessen Internetseite.
Die Förderung von Repair-Cafés sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg raus aus der Einweggesellschaft und hin zu einer Kreislaufwirtschaft, so Schendel. Jedes Jahr würden viele Tonnen Abfall verursacht, weil Geräte vorzeitig entsorgt werden, obwohl sie eigentlich noch reparabel sind. Vielen Verbraucher*innen fehle aber das nötige Fachwissen oder passendes Werkzeug. Repair-Cafés und ehrenamtliche Reparatur-Werkstätten würden diese Lücken füllen.
Ergänzt 250305: Genauere Fördersumme und Link zum Antragsverfahren
250227.fx
Im umfangreichen Sanierungsprozess des Hildesheimer Kanalnetzes ist die Oststadt dieses Jahr ein besonderer Schwerpunkt. Das sagten Vertreter der Stadt entwässerung SEHi vor kurzem bei einem gemeinsamen Medientermin mit der Stadt und der EVI - die EVI treibt neben dem normalen Erhalt ihrer Netze auch den Ausbau der Fernwärme weiter voran.
Konkrete Bau- und Sanierungsgebiete sind bzw. werden die Straße Steingrube rund um die zentrale Grünfläche, die Montoire- und Waterloostraße, sowie ein größerer Bereich zwischen der Einumer Straße im Süden und der Bismarckstraße im Norden: die Pieper-, Katharinen-, Von-Voigts-Rhetz- und Von Emmich-Straße sowie der Krähenberg.
Einen genauen Zeitplan gibt es bisher noch nicht, es soll aber rechtzeitig weitere Informationen insbesondere für die Anwohnenden geben. In die Vorbereitungen ist auch Kirsten Averdiek eingebunden, die letztes Jahr neu eingestellte Baustellenkoordinatorin der Stadt. Sie hatte bei ihrer Vorstellung angekündigt, dass Stadt, EVI und SEHi eine gemeinsame Planung für die kommenden Jahre erstellen, um künftig ungünstige Terminüberschneidungen oder unnötige Baustellen und Sperrungszeiten zu vermeiden.
250227.fx
Das BürgerAmt und das Gewerbeamt der Stadt Alfeld bleiben heute und am morgigen Freitag geschlossen. Das teilt heute die Stadtverwaltung mit und bittet zugleich um Verständnis - Grund sind demnach Krankheitsfälle.
250227.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...