Nächste Woche Samstag wird in der Straße Altes Dorf in der Hildesheimer Nordstadt eine Erinnerungstafel für den 2011 verstorbenen Schlagerstar Bernd Clüver eingeweiht. Wie die Stadt mitteilt, hatte Clüver ab 1948 die ersten sieben Jahre seines Lebens im Alten Dorf 1 gewohnt. In den 70er Jahren wurde er zum Schlagerstar mit großen Hits wie etwa „Der Junge mit der Mundharmonika“.
Nach der Einweihung der Tafel um 14:30 Uhr wird es auf Initiative der Stadt und des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins auch ein Konzert geben: Auf der Terrasse der Kulturfabrik Löseke tritt dann der Musiker und Produzent Peter Orloff auf, der lange mit Bernd Clüver befreundet war. Der Eintritt ist frei.
230804.fx
Aktualisiert 230810: Das Konzert von Peter Orloff wurde auf die KuFa-Terrasse verlegt.
Die Stadt Hannover erinnert an diesem Sonntag an den Abwurf einer Atombombe auf ihre japanische Partnerstadt Hiroshima im Jahr 1945. Bürgermeister Thomas Klapproth (CDU) und der evangelische Superintendent Karl Ludwig Schmidt werden dazu um 8:15 Uhr die Friedensglocke in der Ruine der kriegszerstörten Aegidienkirche anschlagen, teilt die Stadt mit. Mit teilnehmen würden auch Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) und politische Vertreterinnen und Vertreter aus aller Welt. Der diesjährige Gedenktag stehe im Zeichen von 40 Jahren Städtepartnerschaft und Friedensarbeit zwischen Hannover und Hiroshima.
Die Abwürfe über Hiroshima am 6. August und Nagasaki drei Tage später sind bis heute die einzigen Kriegseinsätze einer Atomwaffe. Allein in Hiroshima starben nach Schätzungen bis Ende 1945 über 100.000 Menschen, und bis heute sterben damalige Einwohnerinnen und Einwohner beider Städte an durch die Strahlung ausgelösten Krebserkrankungen.
230803.fx
Die Autobahn 7 ist derzeit nahe des Dreiecks Salzgitter wegen eines LKW-Unfalls in Nordrichtung gesperrt. Laut Bericht liegt dort seit dem späten Vormittag ein LKW-Gespann auf der Seite und quer über die Fahrbahn. Hinter der Unfallstelle hat sich ein mehrere Kilometer langer Stau gebildet. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis spätestens 18 Uhr dauern.
Aktualisiert 16:30 Uhr im letzten Satz mit voraussichtlichem Ende des Einsatzes.
230803.fx
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat eine Gebühr für nicht wahrgenommene Arzttermine ins Gespräch gebracht. Er sagte heute in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", diese Gebühr müsste dann von den Kassen entrichtet werden, um so Schäden für die Praxen zu begrenzen.
Hintergrund ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der KBV. Ihr zufolge haben rund 70 Prozent der ärztlichen Praxen in Deutschland mit dem Problem zu tun, dass Patientinnen und Patienten nicht zu Terminen erscheinen und diese nicht absagen. Bei 40 Prozent der so betroffenen Praxen fielen bis zu zehn Prozent aller Termine deshalb aus, in manchen Praxen seien es sogar bis zu zwanzig Prozent. Dies sei mehr als ärgerlich, so Gassen - die Termine seien geblockt und stünden dann nicht für andere Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
230803.fx
An diesem Samstagnachmittag beginnt für den Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim die Saison gleich mit einem Spitzenspiel: Das Team tritt auswärts bei Atlas Delmenhorst an. Das Spiel hat besondere Bedeutung, weil beide Teams letzte Saison noch eine Klasse höher in der Regionalliga gespielt haben, so der VfV. Ein Sieg zum Auftakt wäre natürlich ein erstes Ausrufezeichen für das Team unter dem neuen Trainergespann Björn Kollecker und Marcel Hartmann und würde die Mannschaft stark beflügeln, doch auch Delmenhorst werde alles versuchen, gut in die neue Saison zu starten.
Atlas habe sich im Vergleich zum VfV nach dem Abstieg deutlich stärker verändert und sei deshalb jetzt zum Saisonstart eine "Wundertüte". Das hohe Potential des neuen VfV-Kaders habe sich in den soliden bis guten Vorbereitungsspielen und beim Pokalauftakt in Sulingen bereits angedeutet.
230803.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...