Die Kirchenzeitungen und -magazine von 14 katholischen Verlagen werden ab Ostern nächsten Jahres zu einem neuen 14-täglich erscheinenden Magazin mit regionalen Ausgaben zusammengeführt, darunter auch die "KirchenZeitung" des Bistums Hildesheim. Das teilen der Paderborner Bonifatius-Verlag und die Verlagsgruppe Bistumspresse aus Oldenburg mit. Mit dieser Kooperation wolle man den Leserinnen und Lesern bei zurückgehenden Einnahmen auch in Zukunft ein hochwertiges neues Heft bieten und zugleich deutliche Einsparungen erzielen.
Die überregionalen Inhalte würden dann gemeinsam in einer Zentralredaktion der Verlagsgruppe Bistumspresse produziert, und der Druck erfolge in der Bonifatius-Druckerei. Die neuen Magazine trügen weitgehend die Namen der bisherigen Bistumszeitungen, und der inhaltliche Schwerpunkt solle weiterhin im regionalen Geschehen liegen. Den Angaben nach hatten die beteiligten Zeitungen Ende letzten Jahres eine wöchentlich verbreitete Auflage von rund 94.000 Exemplaren - dies entspreche etwa einem Drittel der Auflage der deutschen katholischen Bistumszeitungen und -magazine insgesamt.
230810.fx
Das Archiv im Bürgermeisterhaus von Gronau geht nächste Woche in eine Sommerpause. Das teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit. Es ist diese Woche noch regulär am Donnerstag (9:30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr) und Freitag (9:30 bis 12 Uhr) geöffnet, und danach erst wieder am 7. September.
230809.fx
Ein Eilantrag mit dem Ziel, das Maschseefest abzubrechen, ist heute vor dem Verwaltungsgericht Hannover gescheitert. Eine Anwohnerin des Nordufers hatte ihn letzte Woche eingereicht - sie machte eine unzulässige Lärmbelästigung geltend.
Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts folgte dem nicht. Zum Einen seien die südlichen Bereiche des Ostufers nicht in Wohnortnähe zur Antragstellerin, so dass Lärmimmissionen von dort sie nicht beeinträchtigen könnten, und im Übrigen bestünden keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der für das Maschseefest erteilten Erlaubnis: Die darin enthaltenen Vorgaben der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm, der Freizeitlärmrichtlinie und der Niedersächsischen Freizeitlärm-Richtlinie würden eingehalten, die auch sogenannte "seltene Ereignisse" zuließen, bei denen vorübergehend höhere Grenzwerte gelten.
Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.
230809.fx
Die Ortsfeuerwehren Bockenem und Bornum am Harz haben heute morgen einen Küchenbrand in der Innenstadt von Bockenem gelöscht. Laut Bericht war das Feuer gegen 8:15 Uhr beim Erhitzen von Fett in einer Pfanne ausgebrochen - die 20-jährige Bewohnerin der Wohnung im 1. Stock war zwischenzeitlich für ein Treffen ins Erdgeschoss gegangen. Der Brandgeruch führte dann zur Entdeckung des Feuers, und die Frau rief die Feuerwehr.
Als diese eintraf, war das Haus bereits geräumt. Das Feuer wurde schnell gelöscht - es hinterließ Schäden an der Küchenzeile, der dahinterliegenden Wand und auch an der Decke. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
230809.fx
Der Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte will die starken Probleme auf der Lammetalbahn von Hildesheim über Bad Salzdetfurth nach Bodenburg bis zum Start des neuen Schuljahrs nächste Woche im Griff haben. Das sagte Unternehmensleiter Matthias Hoff auf Anfrage von Radio Tonkuhle bei einem Ortstermin in Hameln, bei dem es auch um die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Bünde ging.
Die gerade von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Politik kritisierte Zuverlässigkeit bei der Lammetalbahn sei ein zentrales Thema für Start. Es gehe hier vor allem um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Reparaturteilen wie etwa Radsätzen. Es sei "klarer Blick und klarer Fokus, bis zum Schulstart am 17. August ausreichend Fahrzeuge für den Schülerverkehr zur Verfügung zu stellen", so Hoff.
In den letzten Wochen und Monaten sind immer wieder Verbindungen ausgefallen. Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka sagte dazu, seine Region werde so vom Bahnverkehr abgehängt. Mehr zum Thema hören Sie demnächst in den Tonkuhle-Magazinsendungen.
230809.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...