Am kommenden Montag, dem 26. Juni, fällt an der GTS Drispenstedt der Unterricht aus. Wie die Stadt mitteilt, müssen vor Ort noch Schäden durch den Starkregen von gestern Abend beseitigt werden. Der reguläre Schulbetrieb kann deshalb noch nicht stattfinden, aber eine Notbetreuung wird angeboten.
230623.fx
Heute Morgen kam es gegen 08:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L489 zwischen den Ortschaften Graste und Netze. Laut Angaben der Polizei befuhr der Fahrer mit einem Bus die Strecke von Graste in Richtung Netze und kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Außer dem 32-jährigen Fahrer war der Bus zum Unfallzeitpunkt unbesetzt.
Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort medizinisch versorgt. Der Bus wurde abgeschleppt. Für die Unfallaufnahme musste die L489
gesperrt werden.
230623.sk
Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet in seiner Sitzung am Montag über das weitere Vorgehen in der Dammstraße. Dazu liegt seit Anfang des Monats ein Vorschlag der Stadtverwaltung vor, die historische Brücke im Boden sicher zu versiegeln und die Dammstraße im alten Querschnitt wieder herzustellen. Dieser Vorschlag entstand als Reaktion auf Erkenntnisse aus den zwei öffentlichen Symposien zur Dammstraße im Mai.
In der Stadtpolitik gibt es einen weitgehenden Konsens darüber, mehrere Gruppen und Fraktionen haben aber noch Ergänzungsvorschläge eingereicht. So will etwa die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI prüfen lassen, ob vor Ort ein so genannter "Pop-Up-Radweg" eingerichtet werden kann, und Mittel für eine künftige Verkehrsberuhigung der Dammstraße im Haushalt des nächsten Jahres bereitstellen. Die CDU betont in ihrer Ergänzung, dass die Straße möglichst schnell wieder freigegeben werden soll, möglichst noch in diesem Jahr. Der FDP-Ratsherr Volker Weiß möchte weiterhin eine möglichst hohe öffentliche Sichtbarkeit des historischen Funds erreichen, und die Unabhängigen fordern einen Bürgerentscheid zum Thema.
Die Ratssitzung beginnt am Montag um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses und wird auch wieder von Radio Tonkuhle ins Internet übertragen.
230623.fx
Das "KompetenzCenter Sarstedt" der Hannoverschen Volksbank wird ab Montag für zwei Wochen von Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahrs geleitet. Dabei wollen die 13 angehenden Banker das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Mittelpunkt stellen, teilt das Unternehmen mit. Diese "Übernahme" gebe ihnen die Möglichkeit, ihre erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis zu stellen, von der Kundenberatung über die Kontoeröffnung bis hin zur Durchführung von Veranstaltungen. Das Projekt unter dem Namen "Meer als nur Bank" betone den ganzheitlichen Ansatz der Ausbildung, bei der nicht nur die fachlichen Aspekte des Bankgeschäfts, sondern auch der Umgang mit Kundinnen und Kunden, Teamarbeit und die Bedeutung sozialer Verantwortung gelernt werde.
2306123.fx
An der Grundschule St. Nikolaus in Drispenstedt fällt heute, also am 23. Juni 2023, der Unterricht aus. Grund dafür sei ein Wasserschaden, teil die Stadt Hildesheim mit. Infolge des Starkregens seien der Keller und weitere Gebäudeteile überflutet worden.
Eine Notbetreuung für die Schülerinnen und Schüler ist eingerichtet.
Auch die Ganztagsschule Drispenstedt ist vom Wasserschaden und dem Unterrichtsausfall betroffen.
230623.sk
(Aktualisierung: 23.6.23 11:00)
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...