Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) fordert angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich eine gerechte Besteuerung von hohen Vermögen sowie Erbschaften. Der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze sagte, riesige Erbschaften, der enorme Wertzuwachs von Aktien- und Immobilien und eine EU-weit fast einmalig niedrige Besteuerung von Vermögen seien die Hauptgründe für die wachsende Ungleichheit in Deutschland. Im Gegenzug sei die Armut bedingt durch die Krisen der vergangenen Jahre nicht nur auf Rekordhöhe gewachsen, sondern auch dramatischer geworden. Fast 17 Prozent der hier lebenden Menschen, also jede oder jeder Sechste, sei armutsbedroht.
Wenn nicht gegensteuert werde, " fliegt uns der Laden irgendwann um die Ohren", so Gleitze. Der LAK nach verfügt das reichste Prozent der Deutschen über 35 Prozent der gesamten privaten Vermögen - etwas mehr, als 90 Prozent der Bevölkerung zusammen haben. Ein durchschnittlicher Erwachsener in den unteren 50 Prozent der Vermögensverteilung besitze dagegen nur ein Nettovermögen von knapp 3.700 Euro.
230807.fx
In der Nacht auf Samstag ist eine private Feier in der Grillhütte Graste eskaliert. Wie die Polizei meldet, geriet offenbar ein 19 Jahre alter Mann aus Lamspringe immer wieder mit einer Gruppe anderer junger Erwachsener aneinander, bis diese den 19-Jährigen schließlich mit Schlägen und Tritten malträtierten. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren die Täter allerdings bereits verschwunden, ihr Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise auf ihre Identität nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth entgegen.
Gegen 5:30 Uhr musste die Polizei dann erneut anrücken, weil es unter den verbliebenen Gästen der Feier erneut einen Vorfall gegeben hatte: Ein junger Mann sollte demnach eine 18-Jährige aus Lamspringe in den Bauch getreten und bedroht, sowie eine 16-Jährige ins Gesicht geschlagen und beleidigt haben. Dieser Mann wurde etwa später in einem Regionalbus im Bereich Bad Salzdetfurth gestellt.
In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
230806.fx
Bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Heinde und Groß Düngen sind am Freitag vier Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war eine 79 Jahre alte VW-Fahrerin in den Gegenverkehr geraten und hatte zunächst den Opel eines 83-Jährigen gestreift, in dem außerdem ein 66 Jahre alter Beifahrer saß. Der Opel drehte sich dadurch und blieb stehen, und der VW prallte frontal gegen einen weiteren Opel mit einem 55 Jahre alten Fahrer.
Eine Person wurde schwer, die anderen leicht verletzt, alle wurden ins Krankenhaus gebracht. Die drei Autos wurden abgeschleppt, der Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt werden.
230806.fx
Stadt und Universität Hildesheim haben der einzigen lebenden Ehrenbürgerin, Dr. Lore Auerbach, heute zu ihrem 90. Geburtstag gratuliert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hob bei einer von der Universitätsgesellschaft organisierten Matinee am Kulturcampus Domäne Marienburg Auerbachs langen und beispiellosen Werdegang hervor. Allein schon ihre zahlreichen Auszeichnungen - als Ehrenbürgerin, Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens oder des Kreuzbrakteaten - stellten dar, wie viel sie für die Stadt und ihre Menschen geleistet habe, etwa in ihrer langjährigen Funktion als Ratsmitglied und Bürgermeisterin, als Vorstandsmitglied der Musikschule oder als Vorsitzende des von ihr begründeten Freundeskreises der ‚Jüdischen Gemeinde Hildesheims‘. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus habe sie Hildesheim gut vertreten.
Dr. Lore Auerbach ist Ehrenvorsitzende der Hildesheimer Universitätsgesellschaft. Zu den Gratulierenden zählten auch Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sowie Heinz-Werner Ernst und Dr. Hartmut Häger rsp. als Vorsitzender und Vorstandsmitglied der Universitätsgesellschaft. Die Laudatio hielt Dr. Karl Ermert, von 1999 bis 2011 Direktor der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
230805.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute mit seiner neu zusammengestellten Mannschaft erstmals vor Publikum gespielt. Das Team gewann vor rund 350 Zuschauerinnen und Zuschauern das Testspiel gegen die Füchse Reinickendorf Berlin II mit 34:29. In der abwechslungsreichen Partie übernahmen zunächst die Gäste die Führung, zur Halbzeit stand es 16:17. In der zweiten Hälfte konnte der HC das Spiel dann drehen.
Trainer Daniel Deutsch sagte, das Spiel habe seinen Zweck voll erfüllt: Das Team wisse, woran in den nächsten Wochen noch gearbeitet werden muss. Die kommende Woche bringe tägliche Trainingseinheiten, und am Sonnabend stehe ein weiterer Test beim Lehrter SV an. Außerdem gab Teammanager Martin Kahl am Rande der Begegnung bekannt, dass der Ticketverkauf für die Punktspiele und das für den 25. August angesetzte Pokalspiel gegen GWD Minden am 16. August starten wird.
230805.fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...