Für Fassadensanierungen im Quartier Bernwardstraße/Angoulêmeplatz stehen bis August 2025 Fördergelder zur Verfügung. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Man habe sich dafür erfolgreich am Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" beworben. Voraussetzung für eine Förderung ist unter anderem, dass diese Fassaden für die Öffentlichkeit sichtbar sind, insbesondere von der Fußgängerzone aus, so dass die Sanierung die allgemeine Aufenthaltsqualität verbessert und das Quartier optisch attraktiver macht.
Interessierte können sich an Eckhard Homeister vom Bereich Wirtschaftsförderung und Liegenschaften wenden (Telefon 05121 301-1511, E-Mail
230424.fx
In der Frage einer möglichen Nachnutzung des Galeria-Gebäudes in der Hildesheimer Innenstadt durch berufsbildende Schulen will nun die FDP-Fraktion im Kreistag eine entsprechende Prüfung in Auftrag geben. Sie hat für die nächsten Sitzungen der entsprechenden Kreisausschüsse einen Antrag gestellt, dass die Kreisverwaltung in Abstimmung mit der Stadt Hildesheim feststellen soll, inwiefern das Gebäude für eine solche Nutzung geeignet ist.
Vor kurzem hatte bereits die Stadt-FDP das Galeria-Gebäude ins Gespräch gebracht. Das Kaufhaus soll den aktuellen Plänen nach Anfang nächsten Jahres geschlossen werden, woraufhin die Eigentümer das Gebäude möglicherweise verkaufen würden. Eine Umnutzung für Schulen werde in ähnlichen Fällen in Braunschweig und Lübeck verfolgt. Die Stadt Hildesheim hatte sich in einer ersten Reaktion grundsätzlich offen für solche Überlegungen gezeigt, der Landkreis hingegen eher nicht - auch unter Verweis auf bereits laufende Prozesse bei der Suche nach neuen Flächen, die Anforderungen der Schulen etwa beim Thema Lärmentwicklung und den Zeitdruck.
230424.fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat das Auswärts-Kellerduell gegen Holstein Kiel II mit 2:3 verloren und damit im Kampf um den Klassenerhalt einen starken Rückschlag erlitten. Die Hildesheimer gerieten dabei im Kieler Citti-Fußballpark in der ersten Spielhälfte zunächst 0:3 in Rückstand. Nach der Pause kam der VfV dann besser ins Spiel und Erhan Yilmaz sowie Hady El-Saleh verkürzten in der 51. und 55. Minute zum 2:3. Ein weiteres Tor gelang dann aber trotz einer gelb-roten Karte gegen einen Kieler Spieler in der 70. Minute nicht mehr.
Der VfV bleibt damit auf dem 16. von 19 Tabellenplätzen, punktgleich mit Rehden auf Platz 15 und dem Bremer SV auf Platz 17 - dem ersten garantierten Abstiegsplatz. Je nach der Lage in der 3. Liga sind aber auch die Plätze 14 bis 16 akut abstiegsgefährdet. Die Saison endet am 27. Mai, bis dahin stehen noch fünf Spieltage an.
230423.fx
Eine Podiumsdiskussion in der Dombibliothek an diesem Dienstag stellt die Frage nach Inklusion in der Kirche in den Mittelpunkt. Daran beteilige sich auch Hildesheims Bischof Heiner Wilmer, teilt das Bistum mit, deren Katholische Akademie Veranstalterin ist. Neben Wilmer werden Ulrike Bruschke, Prof. Dr. Markus Schiefer Ferrari und Julia Schönbeck teil. Beginn ist um 19 Uhr bei freien Eintritt. Eine Anmeldung ist unter
230423.fx
Ab dem morgigen Montag werden die Bushaltestellen Triftstraße am Moritzberg barrierefrei umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Himmelsthürer Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr über eine Ampel geregelt. Die Arbeiten werden voraussichtlich drei Monate dauern. Solange halten die Buslinien 6, 14 und 104 nicht an der Triftstraße - angesichts der Nähe zu den Haltestellen Himmelsthürer Straße und Godehardikamp wird keine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
Die Umbauten sollen etwa 300.000 Euro kosten. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen stellt dafür Fördergelder von knapp 200.000 Euro, der Landkreis Hildesheim übernimmt knapp 30.000 Euro und die Stadt den Rest.
230423.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...