Nach der Einigung von Bund und Ländern auf die Eckpunkte der geplanten Krankenhausreform haben die niedersächsischen Kliniken Nachbesserungen angemahnt. Sie kritisieren insbesondere, dass sich die Forderungen der Länder nach einer Finanzspritze des Bundes für die Kliniken noch vor der Reform nicht durchgesetzt hätten. Eine erfolgreiche Reform setze zwingend eine solide Ausgangsbasis voraus, sagte der Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, Helge Engelke.
Eine Reform, die im Kern lediglich auf die Schließung von Krankenhäusern zielt und die keinerlei zusätzliche Investitionen vorsieht, wird nur eines erreichen: eine schlechtere Versorgung der Patientinnen und Patienten und eine höhere Belastung der Mitarbeitenden. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft fordert für den Strukturwandel ein sofortiges Investitionsprogramm mit einem Volumen von 24 bis 50 Milliarden Euro.
Die geplante Reform sieht vor, das jetzige Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern. Die Kliniken sollen stattdessen einen großen Anteil der Vergütung allein für das Vorhalten von Personal, Technik, Notaufnahmen und anderen Leistungsangeboten bekommen. Auch sollen nicht mehr alle Krankenhäuser alle Behandlungen anbieten.
230714.sk
Eine 83-Jährige ist am Montag in Bad Salzdetfurth von einer unbekannten Frau in der Elsa-Brand-Ström-Straße überfallen und bestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, habe die Seniorin gerade ihre Einkäufe aus ihren Pkw auslud, habe die Unbekannte sie von hinten am Hals ergriffen und in einem Hausflur gelockt. Dort würgte sie die 83-Jährige, stahl ihr die Halskette und flüchtete.
Die Täterin wurde als ca. 160 cm groß, schlank mit kastanienbraunen welligen schulterlangen Haaren beschrieben. Sie habe braune Augen und unreine Haut gehabt. Zur Tatzeit trug sie ein weißes Top, eine helle Stoffhose und schwarze Schuhe. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230714.sk
Am frühen Dienstagabend haben Unbekannte in der öffentlichen Toilette am Seminarparkplatz in Alfeld einen Toilettenpapierhalten angezündet und sind anschließend geflüchtet. Dank dem schnellen Eingreifen von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und größerer Gebäudeschaden verhindert werden, teilt die Polizei mit. Bei dem Vorfall wurden weder Personen noch geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230714.sk
Das Landgericht Hildesheim hat einen 23-Jährigen Hildesheimer zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte vor zwei Jahren ein sieben Jahre altes Kind in Drispenstedt in einem Gebüsch sexuell schwer missbraucht haben soll, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Bis zuletzt hatte sich der 23-Jährige nicht zu den Vorwürfen geäußert. Aufgrund seines unbeteiligt wirkenden Verhaltens während der Verhandlung sei nicht klar, inwieweit sich der Angeklagte der Schwere seiner Tat bewusst sei oder diese begreife, heißt es weiter. Neben der Aussage des Jungen wiesen auch viele Indizien auf den Angeklagten hin, wonach das Gericht schließlich sein Urteil fällte.
Der Vater der Kindes erklärte nach der Verhandlung, er sei erleichtert, dass er seinem Sohn nun sagen könne, dass der böse Mann weggesperrt werde. Er hoffe, vielleicht endlich damit abschließen zu können.
230714.sk
In der Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom ist am kommenden Samstag, André Gold aus Neuötting zu Gast. Er spielt Werke von Samuel Rousseua, Sigfrid Karg-Elert, Percy Fletcher und André Gold.
Gold ist seit 1999 Kantor an der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting. 2015 gründete er den länderübergreifenden „euregio oratorienchor“. Er ist Leiter des renommierten Münchner Oratorienchors und gründete 2017 den semiprofessionellen Kammerchor „cantus aurumque“.2021 wurde ihm aufgrund seiner vielseitigen und hochwertigen musikalischen Tätigkeit vom Fachverband deutscher Berufschorleiter der Titel „Musikdirektor“ verliehen.
Die Orgelmatinée am Samstag beginnt um 12:15 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Weiterführung der Konzertreihe wird gebeten.
230713.sk
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...