Die EVI Energieversorgung Hildesheim bietet jetzt Solaranlagen zur Pacht an. Wie das Unternehmen mitteilt, gibt es dabei zwei Angebote: Zum Einen könne gegen eine fixe monatliche Rate eine Anlage für 18 Jahre gepachtet werden, deren Strom für den eigenen Bedarf genutzt wird und Überschüsse gegen Vergütung ins Netz gespeist werden. Nach dem Ende der 18 Jahre könne die Anlage dann für einen Euro erworben und weiter genutzt werden. Zum Anderen gebe es die Möglichkeit, dass die EVI zusätzlich auch die Installation, Wartung, Betrieb und Versicherung der Anlage übernimmt. Weitere Informationen dazu gibt es online.
Der kaufmännische Geschäftsführer des Unternehmens, Mustafa Sancar, sagte, gerade in diesen Zeiten sei es wichtig, dass viele Möglichkeiten der ökologischen Energieerzeugung genutzt würden, um die Energiewende voranzutreiben. Mit Solaranlagen mache man sich nicht nur unabhängiger von Stromkosten, sondern könne mit jeder selbst verbrauchten Kilowattstunde sparen und mit jeder eingespeisten Kilowattstunde bares Geld verdienen. Auch stelle eine Solaranlage eine nachhaltige Wertsteigerung für Immobilien dar.
230413.fx
Die Sarstedter Polizei hat einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Vorbeifahrende hatten der Polizei einen vermeintlich liegengebliebenen BMW M4 auf der B6 hinter der Moorbergkreuzung gemeldet, und eine Streife entdeckte am Auto einen 29-Jährigen mit gefälschten Autokennzeichen in der Hand. Dieser ergriff sofort zu Fuß die Flucht, konnte aber kurz danach gestellt werden.
Die Überprüfung ergab, dass der Mann keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und dass der BMW in der Nacht auf Mittwoch in Bielefeld gestohlen worden war. Der 29-Jährige wurde vorläufig festgenommen, und ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine und Methamphetamine. Das Amtsgericht Bielefeld erließ inzwischen gegen ihn einen Untersuchungshaftbefehl.
230413.fx
Die Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls auf einem Rapsfeld in der Feldmark bei Elze. Auf Höhe des Riehewegs platzierten dort unbekannte Täter zwischen letzte Woche Donnerstag und Samstag mehrere Kunststoffstangen. Sie waren in gleichen Abständen im Boden befestigt. Eine aufmerksame Fußgängerin entdeckte sie, woraufhin sie umgehend entfernt wurden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 68 - 930 30 bei der Polizei in Elze zu melden.
230413.fx
Ein Autofahrer ist gestern bei einem Unfall im Alfelder Ortsteil Eimsen lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam der 64-Jährige auf der Kreisstraße 407 in Fahrtrichtung Wettensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Er wurde ins Krankenhaus gebracht, sein Wagen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Eimser Ortsdurchfahrt musste für zwei Stunden gesperrt werden.
230413.fx
Die Hildesheimer Verbände des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) haben im Internet eine Karte veröffentlicht, auf der alle sechs Fahrrad-Reparaturstationen in Hildesheim verzeichnet sind. Diese seien im Laufe der Zeit durch verschiedene Initiativen aufgestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Sie auf einer Karte zusammenzufassen, solle auf sie aufmerksam und sie insgesamt sichtbarer machen, so VCD-Vorstandsmitglied Yannik Kolmer. Sie erlaubten Allen zu jeder Zeit einfache Reparaturen nicht nur an Fahrrädern, sondern z.B. auch Rollern oder Rollstühlen.
Zugleich beklagen VCD und ADFC das Problem des Vandalismus. Besonders die Pumpen seien davon betroffen, weshalb sie an den Standorten Uni und Arneken Galerie bereits abgebaut worden seien. An der Galerie sei auch das per Seil befestigte Werkzeug bereits Opfer von Zerstörungswut geworden. Der Hildesheimer ADFC-Vorsitzende Dietmar Nitsche sagte, er wünsche sich Unterstützende, die die Reparaturstationen im Blick haben und Beschädigungen melden - dies könne über die Mängelkarte der Stadt Hildesheim erfolgen, oder im Fall der Station an der Uni über deren Klimaschutzmanagerin Katalin Kuse.
230413.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...