Mit dem Ferienbeginn an diesem Donnerstag verändert der Stadtverkehr Hildesheim seine Fahrpläne. Zu den wesentlichen Änderungen gehört, dass der Übergang vom Tages- auf das Abendnetz jeweils 90 Minuten früher beginnt, also Montag bis Freitag bereits um 18:30 Uhr und Samstag um 16:30 Uhr. Außerdem gibt es Änderungen auf einzelnen Linien: Die 2 fährt grundsätzlich im 30-Minuten-Takt, die 5 wird in einen regelmäßigeren 15-/20-Minuten-Takt überführt und auf der Linie 8 gibt es Anpassungen in den Abfahrzeiten. Nach den Ferien soll die Linie 4 auf der am stärksten genutzten Route zwischen Marienburger Höhe und Hauptbahnhof zu den am meisten genutzten Zeiten wieder auf 10-Minuten verdichtet werden.
Die genauen Fahrzeiten stehen ab Donnerstag in den Haltestellenfahrplänen und in Kürze auch auf www.svhi-hildesheim.de, so der Stadtverkehr abschließend.
230704.fx
Heute morgen hat auf der A7 ein LKW-Unfall in Südrichtung bis zum Mittag zu Verkehrsbehinderungen geführt. Wie die Polizei mitteilt, war der 52 Jahre alte Sattelzugfahrer zwischen Derneburg und dem Dreieck Salzgitter auf den rechten Standstreifen geraten, hatte dort erst die Leitplanke touchiert und war schließlich im angrenzenden Graben bzw. Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt, an LKW und Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Bergung dauerte bis 12:15 Uhr, solange war die A7 in dem Bereich halbseitig gesperrt.
230704.fx
Am Wochenende ist in Gronau ein 59 Jahre alter Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, hatte er offensichtlich auf der Terrasse im 1. Stock seines Hauses einen E-Scooter ausprobiert und dabei die Kontrolle über das Gerät verloren. Er stieß gegen das Gelände und stürzte in den rückwärtigen Garten, wo seine Leiche am Samstagvormittag gefunden wurde. Wann genau der Unfall geschah, ist unklar. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.
230704.fx
Über die Sommerferien werden die Öffnungszeiten des Sarstedter Bürgercenters verkürzt. Wie die Stadt mitteilt, ist es deshalb an den Freitagen 7. und 21. Juli sowie 4. August jeweils nur bis 12:30 Uhr geöffnet. Öffnungen an Samstagen soll es ab September wieder geben.
230702.fx
Der Stadtrat hat mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und PARTEI sowie der Linken die Antragsfrist für investive Maßnahmen im Bildungs- und Sozialbereich bis Ende Juli verlängert. Dabei geht es um einen mit 80.000 Euro ausgestatteten Fonds, der jedoch bisher nicht voll ausgeschöpft wurde, so dass noch etwas über 31.000 Euro zur Verfügung stehen.
Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, das Geld direkt auf den Sportfonds zu übertragen, was insbesondere von der CDU unterstützt wurde. Mit der nun beschlossenen Verlängerung soll dies nun erst geschehen, wenn auch Ende Juli nicht genügend förderfähige Anträge aus dem Bildungs- und Sozialbereich vorliegen, wofür die Mehrheitsgruppe in der Zwischenzeit aktiv werben will.
Dies führte zu Streit vor dem Rat: Dabei wurde der Mehrheitsgruppe vorgeworfen, sich nicht genug für den Sport einzusetzen. Im Bildungs- und Sozialbereich gebe es einfach nicht so viel Bedarf an Investitionsförderungen, und sei es auch nicht Aufgabe des Rats, entsprechende Anträge anzuschieben. Gegenargumente waren u.a., dass dieser Bereich nicht so gut organisiert sei wie der Sport, wo es z.B. den Kreissportbund gebe, und dass es drei Bereiche für Förderungen gebe (Bildung & Soziales, Sport sowie Kultur), die alle gleich wichtig seien.
230704.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...