Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der Ankündigung. Die Grabungsleiterin Sarah Stähle von der Arcontor Projekt GmbH und Stadtarchäologe Tobias Lembke würden dabei ausgewählte Funde und Befunde von der Jungsteinzeit bis zur Nachkriegszeit und die archäologische Arbeit vor Ort vorstellen.
Die Führungen beginnen jeweils an der Einmündung des Feldweges an der Marienburger Straße zwischen Hansering und Spandauer Weg. Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind, sei eine Anmeldung über www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen zwingend erforderlich.
250507.fx
Aktualisiert am 12.05.:
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer Resonanz abgesagt. Stattdessen sei jetzt am 2. Juni um 16:30 Uhr eine Online-Auftaktveranstaltung geplant, für die man sich auf der Seite klix3.de/veranstaltung/klix3-auftakt-ueberregional-juni25 anmelden könne. Außerdem werde es eventuell im Herbst eine weitere Veranstaltung zum Thema geben.
Die ursprüngliche Meldung:
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom Umweltbundesamt und der Universität Freiburg durchgeführt wird, heißt es im Aufruf. Dies sei die erste bundesweite Langzeitstudie zur CO2-Bilanz privater Haushalte - sie solle aufzeigen, wie Klimaschutzmaßnahmen typischerweise umgesetzt werden und welche Hindernisse und Erfolge sich in der Alltagspraxis zeigen.
Teilnehmende erhalten dafür Mittel zur Erstellung eines persönlichen Klimaplans, einen Leitfaden „Wege zum klimaneutralen Leben“ und einen dreiteiligen Onlinekurs mit viel Platz für den Erfahrungsaustausch, heißt es weiter. Einmal im Jahr werde außerdem der eigene CO2-Fußabdruck ermittelt.
Eine Auftaktveranstaltung findet nächste Woche Mittwoch, also am 14. Mai, ab 17 Uhr im PULS am Angoulêmeplatz statt. Interessierte werden um vorherige Anmeldung über das Internet gebeten.
Aktualisiert 250512
250506.fx
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September rund 60 klein- und großformatige Aquarelle aus dem vergangenen Semester zu sehen - jeweils zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses.
250506.fx
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu Beschwerden geführt. Als Reaktion auf einen Wunsch des Ortsrates Ochtersum werde deshalb die Weiche für den geradeaus in Richtung Barienroder Straße fahrenden Radverkehr verbreitert, die Ergänzung dazu rot eingefärbt und außerdem mit einem Piktogramm versehen.
250506.fx
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein eingeworfen. An beide Kirchen wurden die gleichen Sprüche gesprüht: "Bigotterie" und "Lean Religion", und in beiden Fällen entstand ähnlich hoher Sachschaden in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus. Pastor Marc Blessing von der Marktkirchengemeinde vermutet, dass die Tat eine Reaktion auf den am Sonntag zu Ende gegangenen Kirchentag sein könnte.
250506.fx
Zum Ende der Woche sind die letzten abgesperrten Bereiche im Ernst-Ehrlicher-Park sowie am Kehrwiederwall zum Begehen freigegeben worden. Das teilt die Stadt mit. Damit ist der Park nach seiner...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders nach einigen Niederlagen wieder einen Sieg errungen. Sie gewannen heute ihr Heimspiel gegen die Düsseldorf Panther 40:37. Damit haben sich die...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele Kundenbeschwerden...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...