Am morgigen Freitag ist auf dem Angoulêmeplatz ein Aktionstag gegen Catcalling, also das meist sexuell anzügliche Ansprechen von Frauen oder Hinterherpfeifen in der Öffentlichkeit. Von 14 bis 17 Uhr gibt es auf dem Platz Berichte über solche Vorfälle in Stadt und Landkreis, so das Organisationsteam - diese werden seit einem Jahr gesammelt und können noch bis heute an die Mail-Adresse
Neben diesem Aktionstag gibt es im Rahmen der bundesweiten Kampagne "#KeinKompliment" ein künstlerisches Graffitiprojekt und Schulprojekte. In Hildesheim gibt es seit letztem Jahr einen Arbeitskreis zum Catcalling, dem die Gleichstellungsstellen, der städtische Präventionsrat, die Initiative @CatcallsofHildesheim sowie je eine Vertretung des Vereins Weisser Ring und des Stadtrats angehören.
250612.fx
Gestern Mittag ist es auf der Hauptstraße/B1 in Hoheneggelsen zu einer Kollision eines Traktors mit einem LKW gekommen. Dabei wurden die beiden Fahrer leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, wollte der 29 Jahre alte Fahrer des Traktors gegen 12:20 Uhr nach links in die Straße Kniepenburg abbiegen, wobei er den herannahenden LKW eines 54-Jährigen übersah. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt - der entstandene Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Beide Fahrer wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Weil die B1 für die Unfallaufnahme, Versorgung der Verletzten, Fahrbahnreinigung und Bergung komplett gesperrt werden musste, kam es zwischenzeitlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
250611.fx
Gestern Abend ist bei einem Streit auf dem Marienfriedhof ein 33 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte er gegen 20:45 Uhr eine Auseinandersetzung innerhalb einer Gruppe bemerkt, die mit Worten begann und dann körperlich wurde. Er wollte daraufhin schlichten, erhielt aber stattdessen von einem 18-Jährigen aus der Gruppe Schläge mit einer Gehhilfe auf den Kopf.
Zeugen riefen die Polizei, die daraufhin den mutmaßlichen Täter ermittelte. Gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Der 33-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.
250611.fx
Die nahe des Drispenstedter Friedhofs gelegene Fußgängerbrücke über den Unsinnbach ist von der Stadt mit sofortiger Wirkung gesperrt worden. Das ist notwendig, weil eine Routinekontrolle erhebliche Mängel an ihrer Standsicherheit ergeben hat, teilt die Stadt mit. Die Sperrung erfolge auf unbestimmte Zeit.
250611.fx
In der Gemeinde Sibbesse laufen Diskussionen über einen Beitritt zur Samtgemeinde Leinebergland. Nach einigen Vorgesprächen sind Ende Mai dazu von beiden Kommunen mehrere Arbeitsgruppen gegründet worden, heißt es in einer Mitteilung. Der Prozess sei ergebnisoffen, betonen beide Seiten - er solle sowohl den Ratsmitgliedern wie auch der Bevölkerung die Grundlage für eine fundierte Entscheidung geben.
Weil die Gespräche von vielen Seiten auch kritisch gesehen werden, hat die Gemeinde Sibbesse auf ihrem Internetauftritt einen Extrabereich mit Informationen zum Thema eingerichtet. Mittlerweile gibt es auch ein Bürgerbegehren mit dem Ziel, den Beitritt zu verhindern, und eine Internetpetition, die ein Einwohnervotum über den Beitritt fordert.
250611.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...