In der Volleyball-Bundesliga-Zwischenrunde haben die Giesen Grizzlys einen weiteren klaren Sieg eingefahren. Das Team gewann heute Abend 3:0 gegen den TSV Haching München (25:18, 25:15, 25:22).
Die Grizzlys liegen seit langem klar an der Spitze der zweiten Gruppe in der Zwischenrunde und haben dort derzeit sechs Punkte Vorsprung auf die WWK Volleys aus Herrsching. Die sind nächste Woche Sonntag auswärts der nächste und zugleich letzte Gegner der Zwischenrunde. Die Giesener haben dann eine Gelegenheit für eine Revanche: Das Heimspiel in der Volksbank Arena gewannen die Herrschinger Mitte Februar 3:2.
230311.fx
Gestern Abend ist auf der B3 bei Schulenburg ein Sattelzug verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, geriet er bei einem Überholvorgang ins Schleudern und prallte schließlich gegen einen Baum. Der 62 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von rund 100.000 €.
Aufgrund der Fahrweise des Mannes, gerade bei den vorherrschenden winterlichen Witterungsverhältnissen, und der ausgelesenen Fahrerdaten besteht der Verdacht einer Straftat. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein einbehalten. Die B3 war für die Bergung vorübergehend vollständig gesperrt, wobei die Feuerwehr auch ausgelaufene Betriebsstoffe aufnehmen musste.
230311.fx
In Niedersachsen soll das kommende Deutschlandticket für den Nahverkehr für Schülerinnen und Schüler sowie Menschen in Ausbildung oder einem Bundesfreiwilligendienst billiger angeboten werden. Diese Gruppen sollen es für 29 Euro bekommen statt für 49, bekräftigte ein Sprecher der Landesregierung.
Es sei verständlich, dass es den Wunsch nach noch weiteren Rabattierungen gebe. Es sei aber auch klar, dass das "D-Ticket" mit seinem Preis von 49 Euro weit unter den meisten üblichen Ticketpreisen der Verkehrsverbünde liege. Weitere Verbilligungen müssten mit Landesgeldern finanziert werden - und darüber hinaus gebe es in vielen Tarifgebieten auch schon ermäßigte Sozialtickets, die weniger als 49 Euro kosten.
Das Deutschlandticket soll zum Mai eingeführt werden, nächste Woche soll der Bundestag über den Anteil des Bundes zur Finanzierung beraten und entscheiden. Weitere Vergünstigungen sind Sache der Länder. Eine für bestimmte Gruppen billigere Variante wie in Niedersachsen wird auch in anderen Ländern angedacht.
230311.fx
Die Stadt Hildesheim wird in diesem Jahr das Schiedsamt neu besetzen. Da im Juli die aktuelle Wahlperiode auslaufen, werden derzeit Vorschläge für die Neubesetzung des Amtes gesucht, erklärt Pressesprecher Dr. Helge Miethe. Ratsparteien sowie die Öffentlichkeit können Vorschläge für die Besetzung des Amtes einreichen. Die Frost hierfür endet am 31. März.Berufen werden können Personen, die das 30. Lebensjahr vollendet haben, im Bereich des Bezirk des Schiedsamtes wohnen und nicht durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein/ihr Vermögen beschränkt sind. Auskünfte zum Schiedsamt erteilt Tabea Kliemann. Den Kontakt finden Sie auf tonkuhle.de
230310.sk
Tabea Kliemann, Telefon 05121 301-1306
Mit einer Kundgebung unter dem Motto „Fünf vor Zwölf“ wollen Atomkraftgegner am 11. März in Salzgitter gegen den Weiterbau des geplanten Endlagers Schacht Konrad protestieren. Die Demonstration solle zugleich an das Atomunglück in Fukushima vor zwölf Jahren erinnern und die endgültige Abschaltung der drei verbliebenen deutschen Kernkraftwerke zum 15. April anmahnen, teilt die atomkraftkritische Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad mit.
Das frühere Eisenerzbergwerk Konrad wird zurzeit zum Bundesendlager für schwach und mittelradioaktive Abfälle ausgebaut. Das Vorhaben ist stark umstritten. Kritiker bemängeln unter anderem , die Baugenehmigung entspreche nicht mehr dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik. Nach Angaben der Anti-Atom-Organisation „Ausgestrahlt.“ gibt es am Fukushima-Jahrestag (11. März) bundesweit mehr als 50 Mahnwachen und Kundgebungen. In Niedersachsen sind Aktionen in Bad Pyrmont, Buxtehude, Gifhorn, Lingen, Lüchow, Lüneburg, Oyten, Schneverdingen, Schöppenstedt und Springe-Eldagsen geplant.
230310.sk
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...