Die Hildesheimer Initiative AG Nordstadt steht beim Deutschen Kita-Preis 2023 im Finale. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die AG sei unter den zehn Finalisten in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ und habe damit die Chance auf Preisgelder in Höhe von 10.000 oder sogar 25.000 Euro.
Das Team um die Bündnis-Koordinatorin Nina Mika wolle nun auch im nächsten Schritt der Auswahlphase punkten: Anfang des neuen Jahres werden Mitarbeitende der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und des Instituts für Bildung, Forschung und Entwicklung „Welt:Stadt:Quartier“ die AG Nordstadt vor Ort besuchen und sich ein konkretes Bild von deren Arbeit machen. Die Ergebnisse dieses Besuchs würden dann zu umfangreichen Berichten führen, anhand derer eine Fachjury dann die Preisträger auswählt und im Mai verkündet.
Der Deutsche Kita-Preis wird vom Bundesfamilienministerium, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie weiteren Partnern verliehen und ist in zwei Kategorien mit insgesamt 130.000 Euro dotiert. Die jeweiligen Erstplatzierten erhalten 25.000 Euro und vier Zweitplatzierte pro Kategorie je 10.000 Euro. Dieses Jahr haben sich insgesamt rund 750 Kitas und lokale Bündnisse beworben. Weitere Infos gibt es online auf www.deutscher-kita-preis.de.
221215.fx
In der Nacht auf Mittwoch ist in der Richard-Wagner-Straße in Nordstemmen ein schwarzer BMW X6 entwendet worden. Dies geschah zwischen 20:45 Uhr und 8:30 Uhr, teilt die Polizei mit. Der vier Jahre alte Wagen habe einen mittleren fünfstelligen Wert und sei mit einem Keyless-Go-System ausgestattet. Wer im Umfeld des Tatorts verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
221215.fx
Ein Friseurgeschäft in der Hildesheimer Schuhstraße ist in der Nacht auf Mittwoch von Einbrechern heimgesucht worden. Wie die Polizei mitteilt, liegt die Tatzeit zwischen 20:15 Uhr abends und 8:20 Uhr am Morgen. Der oder die Täter öffneten die Eingangstür durch "massive Gewaltanwendung" und nahmen die Registrierkasse mit, in der Wechselgeld war. Diese Kasse wurde wenig später von einer Passantin beschädigt und leer in der Kreuzstraße gefunden.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
221215.fx
Die Stadt Hildesheim erhält für die Sanierung der großen Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule 4,5 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Das teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mit, der sich in Berlin für den zugehörigen Antrag eingesetzt hat. Die Zusage sei eine großartige Nachricht, sagte er, mit dieser Finanzspritze könne die notwendige Kernsanierung mit den Schwerpunkten Energieeffizienz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Brandschutz endlich durchgeführt werden.
Der Bund trage damit 45 Prozent der Gesamtkosten der Maßnahme. Dabei sei das Förderprogramm insgesamt wieder maßlos überzeichnet gewesen, so Westphal, wie in jeder neuen Vergaberunde. Er wolle sich deshalb dafür stark machen, dass weitere Mittel für kommunale Projekte im Landkreis bereitgestellt werden.
Die 1978 gebaute Halle der RBG, bei der es einen erheblichen Sanierungsstau gebe, biete über den reinen Schulsport hinaus umfassende Nutzungsmöglichkeiten und werde von zahlreichen Vereinen als zentrale Trainings- und Wettbewerbsstätte genutzt. Sie soll nun zusammen mit einer ebenfalls geförderten Mehrzweckhalle und den Außensportflächen das Herzstück eines Projekts namens „Nordstadt wird Sportstadt“ bilden.
221215.fx
In der Ehrlicherstraße in Drispenstedt ist es gestern gegen 8:30 Uhr morgens zum Diebstahl einer EC-Karte gekommen. Wie die Polizei meldet, stand ein älterer Mann an einem Geldautomaten und wurde von einem Unbekannten von hinten angetippt: Ein Geldschein sei ihm heruntergefallen. Als der Senior sich bückte, entnahm der Unbekannte offenbar die EC-Karte aus dem Automaten.
Dem Älteren fiel erst nach dem Verlassen des Gebäudes auf, dass die Karte weg war, und kontaktierte seine Bank. Dabei stellte sich heraus, dass bereits eine niedrige vierstellige Summe abgebucht worden war - offenbar hatte der Dieb so nah hinter dem Senior gestanden, dass er dessen PIN bei der Eingabe sehen konnte. Über den Täter ist nur bekannt, dass es ein jüngerer Mann war. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221215.fx
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...