Das Bundesamt für Strahlenschutz mit Sitz in Salzgitter sieht einen großen Informationsbedarf für das richtige Verhalten nach einem Atom-Unfall. Eine Umfrage habe ergeben, dass die Möglichkeit einer radioaktiven Belastung durch Atomkraftwerke nach einem Unfall 63 Prozent der Befragten sehr beunruhige, sagte BfS-Präsidentin Inge Paulini. Das Amt habe seit Beginn des Ukraine-Kriegs viele Fragen dazu erreicht.
Die Umfrage habe auch gezeigt, dass nur ein Fünftel der Befragten wusste, wie sie sich in solch einem Fall zu verhalten hätten. Knapp die Hälfte vertraue darauf, dass der Staat sie im Falle eines AKW-Unfalls schützen werde. Paulini sieht als Resultat dieser Erhebung Handlungsbedarf auf mehreren Ebenen: Dies sei ein klarer Auftrag an Bund, Länder und Kommunen, die eigenen Informationsangebote weiter zu verbessern.
220922.fx
Nach dem Saisonauftakt-Sieg gegen HaSpo Bayreuth steht für den Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim am Sonntag das erste Auswärtsspiel an. Das Derby gegen den Northeimer HC werde ein besonderes Spiel, sagte Trainer Daniel Deutsch. Das liege auch daran, dass seine Spieler auf ihren alten Trainer Jürgen Bätjer treffen werden, der jetzt Northeim trainiert, und das dessen Team bisher drei Niederlagen einstecken musste und daher mit großem Druck und hochmotiviert in die Partie gehen wird. Die Eintracht wolle dagegen den Schwung aus dem Bayreuth-Spiel mitnehmen - aller Voraussicht nach könne man in voller Besetzung anreisen können, so Deutsch.
220922.fx
Am späten Dienstagabend ist es offenbar am Hildesheimer Bahnhofsplatz zwischen einem 28-Jährigen und einem 31-Jährigen zu einem heftigen Streit gekommen. Wie die Polizei meldet, soll dies gegen 22:45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung geführt haben, an deren Ende der 31-Jähre mehrfach mit einem Messer auf den anderen einstach. Als ein 46 Jahre alter Passant in das Geschehen eingegriff, soll der 31-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, von dem 28-Jährigen abgelassen haben - es soll dann aber noch zu einer Rangelei zwischen dem Passanten und dem Opfer gekommen sein.
Als die Polizei eintraf, hatte sich der Angreifer bereits in Richtung Butterborn entfernt und wurde dort gestellt. Der 28-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht gestern einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts auf versuchten Totschlag. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an. Der 46-Jährige wurde zwischenzeitlich entlassen, gegen ihn laufen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung.
220922.fx
Die Zahl der Menschen, die rauchen, ist seit dem Beginn der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Das teilt die Ärztekammer unter Verweis auf Umfragen mit: Aktuell rauchten demnach etwa 34,5 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren und damit knapp mehr als ein Drittel. Ärztekammerpräsidentin Dr. Martina Wenker sagte, dies sei eine erschreckende Entwicklung - vor der Pandemie sei diese Zahl stets leicht rückläufig gewesen. Mit Blick auf Corona sagte sie, dass das Rauchen zudem das Risiko für einen schweren Verlauf im Falle einer Covid-19-Infektion erhöht.
Wenker ist Fachärztin für Lungen- und Bronchialheilkunde und arbeitet derzeit als Oberärztin am Helios Klinikum Hildesheim.
220922.fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek lädt an diesem Samstag zu einem Bücherflohmarkt. Dieser werde von 10 bis 13 Uhr im Lerngarten abgehalten, der über den Haupteingang oder den ebenfalls geöffneten Eingang zur Scheelenstraße erreichbar ist. Angeboten werden dann Bücher aus den verschiedenen Sparten der Bibliothek, die zum Kilopreis von einem Euro verkauft werden - Romane genauso wie Krimis, Sachbücher oder Kinder- und Jugendliteratur.
220920.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...