Fünf von sechs mutmaßlichen Kupferdieben sind gestern Abend nach einem Diebstahl und einer anschließenden Verfolgungsfahrt gestellt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft melden, soll die Gruppe gegen 22 Uhr Kupferkabel vom Gelände eines Kieswerks bei Barnten gestohlen haben. Die Polizei erhielt dazu Hinweise, weshalb sie mit mehreren Streifenwagen ausrückte und in der Nähe auf den Fluchtwagen stieß. Dieser floh daraufhin mit hoher Geschwindigkeit, woraufhin die Polizei die Verfolgung aufnahm und auch einen Hubschrauber der Bundespolizei kontaktierte.
Hinter Vardegötzen übersah der Fahrer der Gruppe dann einen Graben, so dass der Wagen hineinfuhr und steckenblieb. Die Insassen flohen zu Fuß weiter, wobei einer bereits nach kurzer Strecke gestellt wurde. Die anderen Männer rannten auf ein Feld, das von der Polizei umstellt wurde, wobei der Hubschrauber die Suche aus der Luft koordinierte. Vier Männer wurden so noch festgenommen, einem gelang die Flucht.
Die fünf Personen, von denen zwei wegen Schmerzen nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht wurden, sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und haben keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet. Die Ermittlungen laufen weiter.
250602.fx
Der Geschäftsführer der Helios Grizzlys Giesen, Sascha Kucera, ist jetzt Teil des Aufsichtsrats der Volleyball Bundesliga (VBL). Er werde in dem Gremium künftig die Interessen der 1. Bundesliga der Männer vertreten, heißt es in einer Mitteilung, seine Amtszeit betrage vier Jahre. Der fünfköpfige Aufsichtsrat wurde bei der letzten Bundesligaversammlung in Kassel Ende Mai neu gewählt, wobei drei Mitglieder - darunter der Vorsitzende Siegmar Müller - im Amt bestätigt wurden.
Weitere Themen der Versammlung waren u.a. die 1. Liga der Männer, die in der kommenden Saison von 13 auf 15 Teams anwachsen wird, der künftige Abstiegsmodus, und die Vorstellung der neuen VBL-Geschäftsführerin Kim Oszvald-Renkema, die mit Daniel Sattler eine Doppelspitze bilden wird.
250602.fx
Der starke Fall der Zuckerpreise hat sich auf das Ergebnis der Nordzucker AG im Geschäftsjahr 2024/25 ausgewirkt. Das teilt der Konzern in seiner Jahresbilanz mit. So sei das operative Ergebnis von zuvor 421 auf 100 Millionen Euro gesunken, und der Umsatz von 2,92 Milliarden Euro auf 2,77 Milliarden. Ursache für den Preisverfall sei vor allem die extrem gute Rübenernte gewesen: Nordzucker habe im letzten Geschäftsjahr rund drei Millionen Tonnen Zucker erzeugt, mehr als je zuvor. Weitere Ursachen seien u.a. eine verhaltene Verbrauchernachfrage und Einfuhren aus der Ukraine gewesen.
Das dennoch positive Gesamtergebnis sei auf eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur, die gute Positionierung am Markt insbesondere in Skandinavien sowie den guten Ergebnisbeitrag der australischen Konzerntochter Mackay Sugar Limited zurückzuführen. Für das neue Geschäftsjahr 2025/26 erwarte man aber ein negatives Ergebnis im unteren zweistelligen Millionenbereich, diese Aussicht könne sich aber durch die zu erwartende Preiserholung beim Zucker noch verbessern.
Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
250602.fx
Zwischen Edemissen und Oedesse nördlich von Peine ist gestern Nachmittag bei einem Absturz der Pilot eines Kleinflugzeugs ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, zerschellte die Maschine an einer Baumgruppe auf einem Feld. Zur Ursache gab es zunächst keine Angaben, die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittelt.
250602.fx
Ein Schaden an einer Oberleitung hat gestern Abend den Bahnverkehr um den Hannover Hauptbahnhof massiv gestört. Wie die Bahn bestätigt, ist die Störung nun beseitigt, die Störung könne aber noch eine Weile im Fahrplan nachwirken. Das meldet auch die S-Bahn, wobei die Linien S3 und S4 offenbar weniger stark betroffen sind.
250602.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...