Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Leinebergland sind dieses Jahr folgende 22 Osterfeuer angemeldet:
Samstag, 16.04.
17 Uhr: Barfelde - Wiese am alten Bahnhof
17 Uhr: Eitzum - Am Katzenberg 1, Altes Feuerwehrhaus
18 Uhr: Banteln - Mühleninsel
18 Uhr: Betheln - Burgstemmer Straße, Festplatz
18 Uhr: Brüggen - Feldstraße, Parkplatz Sportplatz
18 Uhr: Deilmissen - In den Rotten
18 Uhr: Dötzum - links vor Ortseingang aus Richtung Gronau kommend
18 Uhr: Eime - am Schützenplatz
18 Uhr: Heinum - Sportplatz
18 Uhr: Rheden - hinter dem Sportplatz
18:30 Uhr: Dunsen - Dunser Schutzhütte an der Schafweide
19 Uhr: Eddinghausen - Am Rodenberg/Hohe Worth
19 Uhr: Heinsen - Gut Heinsen, Teggelweg
19 Uhr: Nienstedt - Ziegenberghütte
19 Uhr: Wallenstedt - Feldmark, Am Radebrecher, Nähe Segelflugplatz
Einbruch der Dunkelheit: Duingen, Verlängerung der Straße "Linderweg"
Einbruch der Dunkelheit: Hoyershausen - Ortsausgang Richtung Lübbrechtsen, Am Friedhof
Einbruch der Dunkelheit: Lübbrechtsen - Am Külf
Sonntag, 17.04.
18 Uhr: Haus Escherde - Wiese südwestlich von Am Mühlenteich 11
Einbruch der Dunkelheit: Deinsen - Am Sportplatz neben dem Trainingsplatz vom TSV Deinsen
Einbruch der Dunkelheit: Fölziehausen - Am Bereich "Kännecken"
Einbruch der Dunkelheit: Weenzen - Kirchweg
220410.fx
Angesichts der großen Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge warnt die Caritas Niedersachsen davor, dass wichtige Hilfsangebote für andere soziale Gruppen ins Hintertreffen geraten könnten. Es bestehe die Gefahr von Verteilungskämpfen und neuen Ungerechtigkeiten, sagte Annette von Pogrell, stellvertretende Caritasdirektorin im Bistum Hildesheim.
Da das Engagement für die Flüchtlinge kein Langstreckenlauf, sondern ein Marathon sei, müsse darauf geachtet werden, dass niemand, der in Not sei, vergessen werde, weil alle Augen auf das Kriegsdrama gerichtet seien, so Pogrell. Gerade in den Bereichen Kinderbetreuung, günstiger Wohnraum und Hilfe für Flüchtlinge gebe es weiter großen Unterstützungsbedarf.
Es sei wichtig, die Hilfsmaßnahmen für die Ukraine-Flüchtlinge nicht so isoliert zu sehen, dass bestehende soziale Probleme unsichtbar würden, sagte die Caritas-Sprecherin. Sonst werde die Welle der Solidarität schneller verebben als gedacht.
220408.sk
Im Kreisgebiet Hildesheim gibt es zwei Fälle von Geflügelpest. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden in der Leinemasch in Sarstedt bei zwei tot aufgefundenen Wildgänsen das Virus nachgewiesen. Es sei davon auszugehen, das weitere Wildgänse infiziert seien, das Seengebiet als Rastplatz der Vögel gilt. Damit bestehe auch ein hohes Risiko, das die Krankheit in Hausgeflügelbestände eingeschleppt werde, warnt der Landkreis.
Eien Aufstallunsgpflicht wurde noch nicht ausgesprochen. Geflügelhalter sind allerdings angehalten, die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Dazu gehört das Füttern und Tränken der Tiere im Stall und nicht in Außenbereichen. Ausläufe sollten gegen das Eindringen von Wildvögeln gesichter und zudem abgedeckt werden. Vor dem Betreten des Stalls sollten Kleidung und Schuhe gewechselt oder deinfiziert werden.
Bei der Geflügelpest handelt es sich um eine hochansteckende und sich schnell verbreitende Viruskrankheit, die neben hohen Tierverlusten auch wirtschaftliche EInbußen für betroffene Betriebe bedeutet. Tote Vögel sollten nicht mit bloßen Hände angefasst werden. Bei Kontakt ist eine gründliche Reinigung mit Wasser und Seife geboten.
220408.sk
Um junge Menschen vor politischer oder religiöser Radikalisierung zu schützen, ist in fünf niedersächsischen Städten das bundesweit erprobte Präventionsprogramm „Blickwechsel“ angelaufen. Seit März stehen speziell ausgebildete Trainer in Hannover, Hildesheim, Wolfsburg, Gifhorn und Rotenburg bereit, wie das niedersächsische Justizministerium mitteilte.
Das Programm wird für alle Extremismusformen angeboten und soll gefährdete Personen zwischen 13 und 25 Jahren in Einzeltrainings vor einem Einstieg in die extremistische Szene bewahren oder sie beim Ausstieg unterstützen. Das Training 'Blickwechsel' sei eine wichtige Ergänzung zu bestehenden Angeboten, weil es Radikalisierungsprozesse schon sehr früh unterbrechen könne, sagte Justizministerin Barbara Havliza.
Das 40-stündige Einzeltraining wurde unter anderem von Mitarbeitern der Freien Universität Berlin entwickelt. 2019 beschloss das Land Niedersachsen, das Angebot zu übernehmen. Geeignete Personen können von Jugendgerichten und Jugendstaatsanwaltschaften, von der Bewährungshilfe oder durch pädagogische Fachkräfte zugewiesen werden.
220408.sk
Der HC Eintracht Hildesheim will nach der Niederlage gegen Spenge am letzten Wochenende heute sein Spiel gegen Potsdam gewinnen und so im Rennen um den Aufstieg in die 2. Liga bleiben. Interims-Cheftrainer Chris Meiser sagte, die Mannschaft habe sich diese Woche sehr engagiert gezeigt - man merke, dass sie den Auftritt vom letzten Wochenende wieder gut machen wolle.
Dabei hoffe man auch auf die Unterstützung des Publikums in der Volksbank Arena - gerade zuhause sei man gemeinsam mit den Fans so viel stärker, so Meiser. Der 1. VfL Potsdam sei ein richtig starker Gegner, und das Spiel werde eine „mörderschwere Aufgabe“.
Das Spiel beginnt heute um 19:30 Uhr. Corona-Auflagen gibt es nicht mehr, der HC empfiehlt aber weiterhin das freiwillige Tragen einer Maske sowie einen Schnelltest vor dem Besuch der Arena.
220408.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...