Die Spieltermine für die Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga stehen fest. Der HC Eintracht Hildesheim hat dabei am ersten Aprilwochenende sein erstes Spiel auswärts beim TuS Spenge, teilt der Verein heute mit. Die weiteren Partien sind am 8. April daheim gegen den 1. VfL Potsdam, am 23. April auswärts beim TSV Altenholz, am 8. Mai daheim gegen den Wilhelmshavener HV und am 15. Mai auswärts beim Staffelkonkurrenten TuS Vinnhorst. Sollte die Eintracht sich dabei durchsetzen, folgt ein Finale.
Der Einzelticketvorverkauf für die beiden Heimspiele startet laut Verein am Montag um 12 Uhr, sowohl online als auch in der Geschäftsstelle. Wer bereits eine Dauerkarte besitzt, könne diese ab dem 28. März in der Geschäftsstelle abholen. Es gebe Tickets mit Finale und ohne - Einzelkarten für ein Endspiel würden erst verkauft, wenn feststehe, dass der HC daran teilnimmt.
220319.fx
Die niedersächsische Landesregierung hat eine neue Corona-Verordnung erlassen. Sie reagiert damit auf eine gestern im Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes, die bei den Ländern auf viel Kritik stößt. In einer Zeit, in der die Zahl der Neuinfizierten pro 100.000 in den letzten sieben Tagen bundesweit, aber auch in Niedersachsen, stetig ansteige und immer neue Höchststände erreiche, würden damit die präventiven Möglichkeiten der Länder stark eingeschränkt. Mittels einer Übergangsregelung könnten aber die bisherigen Maßnahmen bis zum 2. April noch weitgehend erhalten bleiben - davon mache das Land nun Gebrauch.
Weiter hieß es, dass die Betreiberinnen und Betreiber von Geschäften und Einrichtungen selbstverständlich auch zukünftig im Rahmen ihres Hausrechtes Kapazitätsbeschränkungen anordnen beziehungsweise praktizieren könnten. Ein QR-Code der Corona-Warn-App könne und sollte unbedingt auch zukünftig freiwillig den Gästen beziehungsweise Kunden zur Verfügung gestellt werden, und etwa die Verantwortlichen in Sammelunterkünften für Personal in landwirtschaftlichen Betrieben könnten und sollten angesichts der hohen Infektionszahlen alle bisherigen Schutzmaßnahmen ebenfalls freiwillig weiter aufrechterhalten.
Sie finden die aktuelle Verordnung sowie ein zugehöriges Grafikpaket mit Übersichten hier auf tonkuhle.de.
220319.fx
Angesichts steigender Energie- und Lebensmittelkosten rufen die Tafeln in Deutschland zu Lebensmittelspenden auf. Die Zahl der Tafel-Besucher*Innen hat in den vergangenen Wochen stark zugenommen, sagte der Verbandsvorsitzende Jochen Brühl. Hinzu kämen die ersten Geflüchteten aus der Ukraine. Daher komme es unpassend, dass gerade in dieser Situation, die Spenden an die Tafeln zurückgingen. Mit einem Appell zu Spenden, wandte sich Brühl an Unternehmen, sowie Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig forderte der Verbandsvorsitzende Unterstützung von der Politik.
In Hildesheim bittet derzeit der Soziale Mittagstisch des Guten Hirten um Unterstützung. Benötigt werden haltbare Lebensmittel, Spielsachen und Hygieneartikel. Diese können in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 14 Uhr im Altfriedweg 2 abgegeben werden.
220318.sk
Die Stadt Hildesheim wurde vom Land Niedersachsen als „Low-Code-Pionier“ ausgezeichnet. Stefan Muhle, Staatssekretär im niedersächsischen Wirtschaftsministerium, übergab Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer in dieser Woche eine entsprechende Urkunde. Als LowCode wird eine vereinfachte Art der Programmierung mittels Grafik- und Textelementen bezeichnet, die keiner großen Vorkenntnisse bedarf. Im Baukasten-Prinzip können so Softwarelösungen erarbeitet werden, die zum Beispiel Kommunen Vorgänge wie Antragsstellungen online ermöglichen sollen.
Die Stadt hatte im vergangenen Jahr am ersten Low-Code Summit des Landes teilgenommen. Gemeinsam mit den Firmen COMPRA GmbH aus Hildesheim sowie Thinkwise entwickelte die Stadt einen funktionierenden Prototyp. Ob dieser nun auch im Verwaltungsalltag eingesetzt werden kann, wird derzeit geprüft.
sk
Angesichts steigender Benzin- und Energiepreise fordert die Gewerkschaft IG Metall Niedersachsen schnelle Unterstützungsmechanismen seitens der Politik. Der Krieg in der Ukraine sowie bereits zuvor steigende Inflationszahlen, führten zu einer zunehmenden, sich verschärfenden Spannung in den Geldbeuteln der Bürgerinnen und Bürger, sagte Gewerkschaft-Pressesprecher Jan Hartge. Der Druck werde spürbar größer. Gerade in Flächenländern wie Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, wo es viele Pendler gibt, seien explodierende Benzinpreise ein besonderes Thema.
Pauschale Ausschüttungen und Rabatte hält die Gewerkschaft allerdings für ein falsches Signal. Entlastungen müssten sozial gestaffelt sein und Unterschiede bei Einkommen berücksichtigen. Ferner dürfe die Mobilitätswende nicht aus den Augen verloren werden. Elektromobilität sowie der ÖPNV würde in der aktuellen Debatte zu wenig berücksichtigt.
220318.sk
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...