Eine 58 Jahre alte Frau ist am Samstagvormittag bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt worden. Laut Bericht kam ihr Wagen auf der Landstraße zwischen Mahlum und Bockenem ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Frau wurde dabei eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Spezialgerät befreit werden, bevor sie ins Krankenhaus gebracht werden konnte.
Ein weiterer Unfall mit einer eingeklemmten Person ereignete sich am Freitagabend nahe der Deponie Heinde. Dort hatte ein Mann seinen Opel Vectra an einem Hang abgestellt, aber die Bremsen nicht angezogen. In Folge rollte der Wagen auf die Landstraße zwischen der Deponie und Heinde, wo es zur Kollision mit dem VW Golf einer 60-Jährigen kam. Ihr Wagen kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb im Graben liegen. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz, und die Frau zu befreien, die zum Glück nur leichte Verletzungen erlitten hatte.
fx
Nach dem gerichtlichen Ende der 2G-Regelung im Einzelhandel in Niedersachsen hat die Landesregierung nun angekündigt, dass ab Dienstag in Geschäften eine Pflicht zum Tragen von FFP2-Masken eingeführt wird. Dies soll morgen in der Corona-Verordnung festgeschrieben werden, heißt es in einer Mitteilung. Es gebe dabei keinen Unterschied zwischen Geschäften des täglichen Bedarfs und anderen. OP-Masken seien dann nur noch für Beschäftigte im Einzelhandel zulässig, die durch Abstand und Aerosol-Barrieren geschützt sind.
Außerdem hieß es, dass man vor dem Oberverwaltungsgericht eine Anhörung beantragen werde, um die Wichtigkeit von 2G angesichts der sich verbreitenden Omikron-Variante besser zu vermitteln. Ministerpräsident Stephan Weil sagte im NDR bei "Hallo Niedersachsen", dass etwa in Schleswig-Holstein die 2G-Regel gelte und gerichtlich anerkannt sei. Von Wissenschaftlern höre er, dass die Lage derzeit wirklich brisant sei - und er selbst sei derzeit so besorgt wie noch niemals seit Beginn der Pandemie.
fx
Die Polizei hat gestern Abend einen so genannten "Spaziergang" von Impfgegnern in der Neustadt aufgelöst. Laut Meldung hatten dort gegen 18 Uhr rund 50 Personen zunächst Kerzen am Katzenbrunnen angezündet und sich dann durch umliegende Straßen bewegt. Als dann ein Termin für einen weiteren Gang abgesprochen wurde, schritt die Polizei ein, um die die Identität der Versammlungsleiterin festzustellen. Dabei wurden dann die Polizeikräfte umringt und beschimpft, und auf die Aufforderung, bei Unterschreitung der Mindestabstände Masken aufzusetzen, reagierten die Versammlungsteilnehmer dem Bericht nach mit Gelächter. Auch wurde dabei laut Polizei ein Pressevertreter offenbar massiv bedrängt, angerempelt und beleidigt.
Die Versammlung wurde daraufhin aufgelöst. Gegen die Versammlungsleiterin wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet und außerdem Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts auf Körperverletzung und Beleidigung zum Nachteil des Pressevertreters. Die Ermittlungen werden durch das Staatschutzkommissariat der Inspektion Hildesheim geführt. Angriffe auf Pressevertreter würden konsequent verfolgt, so ein Sprecher.
Korrektur Montag 10:30 Uhr: Präzisere Angaben zum Verlauf.
fx
Die gestrige zweite Hildesheimer Lichterfahrt ist störungsfrei abgelaufen: Wie die Polizei meldet, beobachteten etwa 15.000 Menschen an den Straßenrändern die drei Kolonnen mit insgesamt rund 100 aufwändig beleuchteten Fahrzeugen. Sie fuhren von der Halle 39 durch Moritzberg, Ochtersum, die Südstadt, Ost- und Innenstadt wieder zurück zum Startpunkt. Die Fahrt wurde von den vielen ZuschauerInnen, darunter viele Kinder, mit Begeisterung aufgenommen.
fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat heute das letzte Spiel des Jahres knapp verloren: Der Tabellenzweite SWD Powervolleys Düren siegte als Gast in der Volksbank Arena in vier Sätzen, von denen die Grizzlys nur den zweiten für sich entscheiden konnten (24:26, 25:23, 21:25 und 23:25). Sie verbleiben somit auf dem siebten Tabellenplatz. Am 4. Januar spielen sie dann wieder in eigener Halle gegen den Deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen, der derzeit auf dem vierten Tabellenplatz steht.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...