Ein Mehrfamilienhaus in Neuhof ist am Sonntag durch einen Baum beschädigt worden. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Hildesheim war die Krone einer ca. 30 Meter hohen Fichte gegen 18:30 Uhr durch die teilweise starken Winde gebrochen und auf das naheliegende Haus gefallen. Dadurch wurde das Dach stark beschädigt. Die Feuerwehr entfernte mittels Kettensäge den beschädigten, sowie zwei angrenzende Bäume, um weiteren Schaden zu verhindern. Personen kam nicht zu Schaden. Wie hoch der entstandene Schaden am Haus ist, steht noch nicht fest.
sk
2,3 Millioenen Euro Fördermittel fließen in drei Forschungsprojekte in Niedersachsen - unter Ihnen ein Projekt der HAWK, teilt Florian Aue von der HAWK Pressestelle mit. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und unterstützen Forschungsprojekte, die an innovativen Lösungsansätzen für den Umgang mit den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie arbeiten . Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler zeigte sich erfreut über einen weiteren positiven Impuls für die niedersächsische Infektionsforschung.
Die HAWK entwickelt im Innovationsverbund PraeInfect gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut und der Universität Göttingen Luftreinigungskonzepte auf Basis raumlufttechnischer Anlagen. Hierbei setzten sie ihren Schwerpunkt auf Anlagen auf Plasmabasis, die sehr effektiv, leise und ohne hohen Wartungsaufwand jegliche Krankheitserreger im Raum inaktivieren.
sk
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will die Anerkennungsleistungen für Betroffene sexualisierter Gewalt einheitlich regeln. Dazu veröffentlichte sie eine Musterordnung, der die 20 evangelischen Gliedkirchen in Deutschland zugestimmt haben, wie die EKD in Hannover mitteilte. Mit der Musterordnung könne man dem Anspruch, den Betroffene auf transparente vergleichbare Verfahren in allen Landeskirchen haben, künftig besser gerecht werden, sagte der braunschweigische Landesbischof Christoph Meyns.Auch die Höhe der Anerkennungsleistungen wird damit einheitlich geregelt. Die Musterordnung sieht vor, dass die Höhe der Leistung grundsätzlich mindestens 5.000 Euro und maximal 50.000 Euro betragen soll.
Laut EKD haben bereits im vergangenen Jahr einige Landeskirchen, die bislang pauschale Anerkennungsleistungen ausgezahlt haben, damit begonnen, auf individuelle Leistungen umzustellen.Seit 2012 haben die Landeskirchen nach Angaben der EKD rund acht Millionen Euro an Anerkennungs- und Unterstützungsleistungen erbracht.
sk
Die Hildesheimer Kostümführer bieten während der Sonderausstellung „Seuchen“ im Roemer-und Pelizaeus Museum szenische Sonderführungen an. Ermöglicht hat dies eine Förderung der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen.
Als Historische Persönlichkeiten in thematischen Führungen werden die Kostümführer den Gästen auf interaktive Weise Informationen zu Seuchen und deren Auswirkung auf das Leben in Hildesheim vermitteln.
Weitere Informationen zu den Auftritten erhält man unter www.hi-kostuem.de oder www.seuchen-ausstellung.de
sk
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Niedersachsen bietet nach langer Pause ihren Kurs für getrennte Eltern „Kinde rim Blick“ wieder als Präsenzveranstaltung an. Der Kurs finde in kleinen Gruppen mit maximal sechs Teilnehmenden statt. Im Zentrum stehen Fragestellungen zur positiven Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung, sowie Stress- und Konfliktvermeidung.
Die Kurse finden an sechs Freitagen beginnend am 12. November von 9 bis 12 Uhr statt.
sk
Anmeldung unter der Telefonnummer: 05121 309-9302
oder per E-Mail an
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...