Die SPD-Fraktion im Hildesheim Kreistags hat sich neu konstituiert. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Werner Preissner, der den bisherigen Vorsitzenden Klaus Bruer ab. Mit Blick auf künftige Entscheidungen schlägt die Fraktion Waltraud Friedemann als stellvertretende Landrätin und Bernhard Brinkmann als Kreistagsvorsitzenden vor. Als stellvertretende Vorsitzender wurden Christel Brede, Marc Ehrig, Simone Flohr und Pascal Kubat benannt. Die Fraktion will nun Gespräche für Gruppenbildung im Kreistag aufnehmen. Erster Gesprächspartner ist Bündnis90/Die Grünen.
Preissner erklärte, er sei hoch motiviert und freue sich sehr, seine Arbeit mit der neuen und verjüngten Fraktion ab dem 1. November aufzunehmen. Preissner war lange Zeit Betriebsratsvorsitzender bei Kaufhof und Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
sk
Niedersachsen verlängert das Ferien-Förderprogramm „Lernräume“ bis zu den Herbstferien 2022. Für das erweiterte Programm werden 8,2 Millionen Euro bereitgestellt, wie das niedersächsische Kultusministerium mitteilte. Im Kern gehe es um Projekte während der Schulferien zur Förderung von Basiskompetenzen und den Abbau möglicher Lernrückstände. Auch Lernbereitschaft und Motivation sollen im Rahmen von Betreuungs-, Freizeit- und Bildungsangeboten gestärkt, die Teamfähigkeit sowie sportliche Aktivitäten und Gesundheit gefördert werden.
Anträge auf Zuwendungen können unter anderem Vereine, gemeinnützige Institutionen, kirchliche Träger oder Bildungsregionen wie Schullandheime und Jugendherbergen stellen. Der Zuschuss beträgt maximal 50.000 Euro. Seit den Sommerferien 2020 gab es dem Ministerium zufolge bereits rund 1.800 „Lernräume“ für etwa 30.000 Schülerinnen und Schüler.
sk
Nur rund ein Drittel der von der niedersächsischen Landesregierung angekündigten mobilen Impfteams kann zum Starttermin am 1. Oktober die Arbeit aufnehmen. Die übrigen Teams werden entgegen der ursprünglichen Pläne bis Mitte Oktober noch nicht einsatzbereit sein, sagte Claudia Schröder vom Corona-Krisenstab in Hannover. Die Landesregierung erwarte von den Kommunen, dass die Impfteams spätestens Ende Oktober ihre Arbeit aufnehmen. In Hildesheim startet zum 1. Oktober nur eines von insgesamt vier geplanten Teams.
Die Verzögerungen ergäben sich auch daraus, dass der Bund seine Impfstofflieferungen zum 1. Oktober einstelle und die Kommunen den Impfstoff über Apotheken bestellen müssten. Diese behielten sich eine Lieferfrist von 13 Tagen vor, erklärte Oliver Grimm vom Gesundheitsministerium.
Die mobilen Impfteams sollen die Arbeit der Arztpraxen ergänzen, indem sie Menschen ein Impfangebot machen, die von den Praxen nicht erreicht werden.
sk
Mit bevorstehender Herbst-und Winterzeit weist die Stadt Hildesheim daraufhin, dass Bürgerinnen und Bürger kaputte Straßenbeleuchtungen melden können. Wer eine Defekt oder Mängel feststellt, kann diesen direkt an den städtischen Bauhof unter www.hildesheim.de/maengelkarte melden. Bei solchen Meldungen sind Angaben zur Straße sowie die Leuchtennummer, bzw. die Hausnummer des angrenzenden Gebäudes anzugeben.
Bei der Reparatur kann es jedoch wegen Lieferengpässen zu Verzögerungen kommen.
sk
In der Nacht zu Montag kam es auf der Bundesstraße B 444 bei Nettlingen zu einem folgenschweren Unfall. Laut Polizei Hildesheim war kurz nach Mitternacht ein 67-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelschlepper vermutlich auf regennasser Straße ins Rutschen gekommen. Der Anhänger kippte um und blieb auf dem Dach liegend in einem Graben liegen. Die Bergungsarbeiten gestalten sich äußerst schwierig und dauerten bis in den Nachmittag. Mittels eines Krans mussten Zugmaschine und Sattelauflieger aus dem Graben gehievt werden. Da zunächst die Ladung aus dem Anhänger entfernt werden musste, zogen sich die Aufräumarbeiten hin.
Die Bundesstraße 444 blieb während der Bergungsarbeiten zwischen Nettlingen und der Überleitung Grasdorf in beiden Richtungen voll gesperrt. Weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 100 000 Euro geschätzt.
sk
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...