In der letzten Nacht haben Unbekannte zwei Altpapiercontainer in der Straße Ahnepaule in Bad Salzdetfurth in Brand gesetzt. Wie die Polizei meldet, geschah dies offenbar gegen 03:40 Uhr. Beide Container wurden dadurch zerstört. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat
Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 901 115 in Verbindung zu setzen.
fx
In den letzten zwei Nächten haben speziell ausgebildete Polizeibeamte in Hildesheim Fahrzeuge aus der Tuning- und Poser-Szene kontrolliert. Solche Fahrzeuge sind oft rechtswidrig umgebaut und lauter als zulässig. Es wurden laut Bericht 70 Fahrzeuge angehalten und 20 davon zur näheren Begutachtung in eine Polizeiwerkstatt gebracht. Zehn der Autos durften danach nicht mehr fahren, weitere fünf wurden direkt sichergestellt.
Als Folge der registrierten Verstöße wurden u.a. sieben Urkundenfälschungsverfahren wegen Manipulation der Schalldämpfer eingeleitet, und in dreizehn Fällen die Erlöschung der Betriebserlaubnis festgestellt, überwiegend wegen Veränderungen am Fahrwerk. Zudem waren fünf Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und drei hatten zuvor Alkohol oder Drogen konsumiert. Neben diesen Kontrollen wurden auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, bei denen in 73 Fällen zu schnelles Fahren festgestellt wurde.
fx
In den letzten beiden Nächten haben sich jeweils zwischen 80 und 100 Jugendliche rund um den Alfelder Bahnhof versammelt und damit Einsätze der Polizei ausgelöst. Laut Bericht standen sich dabei Gruppen aus Alfeld und Hildesheim teils aggressiv gegenüber, und es gab immer wieder einzelne Auseinandersetzungen sowie Begleiterscheinungen wie ruhestörenden Lärm und das Hinterlassen von Müll. Einige der Jugendlichen standen unter Alkoholeinfluss.
In der letzten Nacht löste die Polizei schließlich die Versammlung auf und sprach Platzverweise aus. Diesen kamen die Jugendlichen laut Bericht "eher zögerlich" nach - kleinere Gruppen zogen dann erst zum nahen Skaterpark und danach in die Innenstadt. Gegen 2:45 Uhr hatten sich auch diese Gruppen dann aufgelöst.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das zweite Saisonspiel gewonnen. Die Auswärtspartie gegen den HSV Hannover endete 26:32, womit die Eintracht die Tabellenspitze der Gruppe C übernahm.
Trainer Jürgen Bätjer sagte nach dem Spiel, Hildesheim sei der verdiente Derbysieger. Es sei ein souveränes Spiel gewesen nach einer schwierigen Woche mit vielen angeschlagenen Spielern, und der Sieg sei nie in Gefahr gewesen. Er wünsche sich, dass die Halle kommendes Wochenende noch voller werde, so Bätjer weiter - am kommenden Sonntag empfängt sein Team die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat mit Wirkung zum morgigen Sonntag offiziell die Corona-Warnstufe 1 gemäß der Niedersächsischen Corona-Verordnung ausgerufen. In einer Mitteilung heißt es zum Hintergrund, dass das Land beim Leitindikator „Intensivbetten“ über mehrere Tage einen Wert von mehr als fünf erreicht habe und die 7-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet schon seit Mitte August dauerhaft über 35 liege.
Die neue Corona-Warnstufe 1 habe allerdings für die Bürgerinnen und Bürger nur geringe Auswirkungen, da bereits seit Anfang September (aufgrund hoher 7-Tage-Inzidenzen) die erweiterte 3G-Regel gelte. Zusätzliche Maßnahmen wie in der Beschränkung von Gruppengrößen und bei der Testpflicht ergäben sich für die Kindertagespflege und private Kinderbetreuung sowie Jugendfreizeiten. Außerdem hätten alle Schulen die entsprechenden Rahmen-Hygieneplan festgelegten Vorgaben in Abhängigkeit von der Warnstufe 1 zu beachten.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf den Seiten des Landes Niedersachsen.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...