Gestern Abend ist bei einem Unfall auf der Kreisstraße von Nordstemmen nach Hallerburg ein 22 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht kam sein Kleintransporter auf Höhe von Adensen aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrer wie auch sein 23 Jahre alter Beifahrer aus dem Wagen geschleudert. Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen, der Beifahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Kleintransporter wurde total zerstört, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro.
fx
Im Justizzentrum Hildesheim gelten ab Montag neue Infektionsschutzmaßnahmen. Einer Mitteilung nach ist der Zutritt neben der Pflicht zum Tragen von FFP2- oder vergleichbaren Masken grundsätzlich auch an die 3G-Regel geknüpft.
Die Regelung für die Masken betreffe alle Personen im Justizzentrum, also neben Besucherinnen und Besuchern, Verfahrensbeteiligten von Gerichtsverhandlungen sowie allgemeinen Rechtssuchenden auch die Beschäftigten der drei Hildesheimer Justizbehörden. Die Maske sei während des gesamten Aufenthalts selbst bei Einhaltung der geltenden Abstandsregeln zu tragen. Eine Ausnahme könne für Verfahrensbeteiligte innerhalb der Sitzungssäle gelten, da dort die jeweils vorsitzenden Richterinnen und Richter über das Tragen von Schutzmasken entscheiden.
Die 3G-Regel gelte generell mit Ausnahme von Verfahrensbeteiligten - diese seien derzeit noch ausgenommen, sofern nicht die vorsitzenden Richterinnen und Richter für das jeweilige Verfahren anderweitige Anordnungen treffen.
fx
Mit dem heutigen Sonntag ist die neu überarbeitete Niedersächsische Corona-Verordnung in Kraft getreten. Wie von der Landesregierung angekündigt, enthält sie vor allem Anpassungen in den Bereichen, die letzte Woche von den MinisterpräsidentInnen mit der Bundesregierung besprochen wurden. Bisher liegt eine vorläufige Fassung vor, die endgültige Fassung soll morgen veröffentlicht werden.
Unter anderem gilt damit nun 2G im Einzelhandel mit Tragen einer medizinischen Maske, solange es nicht um die Grundversorgung geht (dazu gehört neben Lebensmitteln auch z.B. der Buchhandel, Babybedarf oder Auto- und Fahrradhandel), und es dürfen sich Ungeimpfte eines Haushalts nun in Warnstufe 2 als auch in Warnstufe 1 nur noch mit maximal zwei Personen eines anderen Haushalts treffen - Kinder unter 14 Jahren und direkte Verwandte ausgenommen.
Für die Rückkehr in eine niedrigere Warnstufe sollen zudem neben dem Leitindikator Hospitalisierung noch mindestens ein weiterer Indikator herangezogen werden, und wie am Freitag verkündet soll vom 24. Dezember bis zum 2. Januar im Land die Warnstufe 3 gelten und damit eine Art Weihnachts- und Neujahrsruhe.
Da das Oberverwaltungsgericht Lüneburg letzte Woche die 2G Plus-Regel bei den körpernahen Dienstleistungen außer Kraft gesetzt hat, gelte in diesem Bereich nun wieder 3G.
Zwei weitere Änderungen betreffen ebenfalls 2G Plus: Wie bereits verkündet, sind Menschen mit Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung von der Testpflicht unter 2G Plus ausgenommen, und dazu hebt nun auch ein "Nachweis über eine (Durchbruchs-)Infektion und Genesung nach dem Vorliegen einer vollständigen Schutzimpfung" die Testpflicht auf.
fx
Ab dem morgigen Montag finden im Ernst-Ehrlicher-Park und am Kehrwiederwall für vier Tage weitere Baumfällungen statt. Laut Stadtverwaltung werden im Ehrlicher-Park insgesamt acht Gefahrbäume aus Gründen der Verkehrssicherheit entnommen – diese seien bereits abgestorben oder wiesen eine massive Stammfäule auf. Zusätzlich werde bei einer abgestorbenen Eiche die Krone gekappt, damit ihr Stamm als Wohnraum für Tiere erhalten bleibt.
Am Kehrwiederwall müssen laut Stadt für die Kanalsanierungsarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) sieben gesunde Bäume entnommen werden, da die Arbeiten sonst nicht möglich sind. Dafür würden auf Kosten der SEHI zehn Jungbäume als Ausgleich gepflanzt, und auch alle weiteren gefällten Bäume würden eins zu eins ersetzt. Bei den Arbeiten sei nicht zu vermeiden, dass bestimmte Wege und Zugänge vorübergehend gesperrt werden müssen.
fx
Das Restaurant NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist ab Montag bis zum Jahresende geschlossen. Wie das Museum mitteilt, sind seit Einführung von 2G Plus nur sehr wenige Gäste gekommen - das Team bekomme deshalb nun einen Weihnachtsurlaub, sagte der Betreiber Matthias Mehler.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...