Im Prozess gegen einen suspendierten Eimer Pastor rechnet das Landgericht mit einem baldigen Urteil. In einer Mitteilung heißt es, beim nächsten Verhandlungstermin am Dienstag solle die Beweisaufnahme geschlossen werden. Damit könnten schon eine Woche später die Plädoyers folgen.
Die Anklage gegen den 62-Jährigen lautet auf gewerbsmäßigen Betrug sowie gewerbsmäßige Urkundenfälschung in 163 Fällen. Er soll beim evangelischen Kirchenamt fingierte Rechnungen eingereicht haben und damit einen Schaden von mehr als 52.000 Euro verursacht haben. Der Pastor hatte vor Gericht ausgesagt, mit dem Geld unter anderem eine Behandlung wegen Krebs bezahlt zu haben.
Alle Verfahrensbeteiligten haben inzwischen vereinbart, dass im Falle einer Verurteilung eine Gesamtfreiheitsstrafe von mindestens 18 und höchstens 24 Monaten zu erwarten sei, und diese würde dann zur Bewährung ausgesetzt.
fx
Am Freitagvormittag hat ein Dieb in der Schlesierstraße in Ochtersum eine ältere Frau bestohlen. Der Mann klingelte gegen 10:30 Uhr an ihrer Haustür und gab vor, für einen Flohmarkt zu sammeln. Als die Seniorin dann Dinge zusammenstellte, ließ sie ihn zwischendurch unbeaufsichtigt - später bemerkte sie dann, dass Schmuck verschwunden war.
Der Mann war der Beschreibung nach 40 bis 50 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und kräftig und mit schwarzen Haaren. Er sprach mit Akzent und trug eine dunkle Jacke und blaue Jeans. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die Polizei hat am Donnerstag auf einem Campingplatz bei Holle einen 22 Jahre alten Mann festgenommen. Dieser steht laut Meldung im dringenden Verdacht, vor Ort einen Brand gelegt sowohl mehrere Münzautomaten im Sanitärbereich des Platzes aufgebrochen zu haben.
Den Ermittlungen nach wurde der Betreiber des Campingplatzes gegen 4 Uhr durch Geräusche geweckt und bemerkte dann, dass die Holzfassade seines Wohnhauses in Flammen stand. Er konnte das Feuer selbst löschen. Bei den behördlichen Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass offenbar ein Brandbeschleuniger im Spiel gewesen war. Der Verdacht fiel auf den 22-Jährigen aus Cuxhaven. Dieser wurde in seinem Wohnwagen angetroffen und vorläufig festgenommen, wobei auch ein aufgebrochener Münzautomat samt Geldmünzen gefunden wurde.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht am Freitag einen Untersuchungshaftbefehl, die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend im brandenburgischen Lindow ihr Achtelfinalspiel im DVV-Pokal in 3 Sätzen gewonnen (25:7, 25:13, 19:25). Beide Volleyball-Mannschaften waren zuletzt als Zweitligisten in der Saison 2017/18 gegeneinander angetreten - damals wurde Giesen dann Tabellen-Dritter und stieg in die erste Liga auf.
Im Ligabetrieb mussten die derzeit stark ersatzgeschwächten Grizzlys dagegen am Donnerstag eine 0:3-Niederlage beim deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen einstecken (25:16, 25:16, 25:19) und verbleiben auf dem achten und damit vorletzten Tabellenplatz.
fx
Die freien professionellen Theater in Niedersachsen erhalten in diesem Jahr vom Land einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 500.000 Euro. Das einmalig aufgelegte Förderprogramms habe zum Ziel, die Theater strukturell weiterzuentwickeln, den Austausch zwischen den Spielstätten zu verbessern und Gastspiele sowie Koproduktionen mit freien Gruppen und Einzelkünstlern zu unterstützen, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur am Donnerstag mit. Gefördert würden neben Konzepten auch Investitionen sowie Personal- und Sachkosten.
Die Pandemie habe die gesamte Szene vor große Herausforderungen gestellt, sagte Kulturminister Björn Thümler. Dank des Landesverbands der freien Theater hätten passgenaue Förderkriterien entwickelt werden können. Antragsberechtigt sind Spielstätten der freien professionellen Theater, die ohne eigenes Ensemble - oder die vom Ensemble in Eigenregie ohne Intendanz - geführt werden. Der Umfang der Förderung ist abhängig von der Größe der Spielstätte.
sk
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...