Die Polizei hat zwei Jugendliche ermittelt, die im Verdacht stehen, in den letzten Tagen in zahlreichen Fällen Menschen von einem E-Scooter aus mit einer Softairwaffe beschossen zu haben. Laut Meldung von Polizei und Staatsanwaltschaft wurden inzwischen 24 solcher Vorfälle gemeldet. Im Raum stehen dabei u.a. Straftaten wie Bedrohung, Beleidigung, versuchte und vollendete gefährliche Körperverletzung.
Es seien verschiedene Hinweise auf mögliche Täter eingegangen, die nun zu den 14 und 15 Jahre alten Jungen geführt hätten. Bei dem 15-Jährigen wurde eine Softairwaffe gefunden, die als mögliche Tatwaffe in Frage komme. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen ist in Bockenem ein Anhänger gestohlen worden, auf dem ein Minibagger stand. Laut Polizeibericht war er in der Hachumer Straße auf dem Parkplatz des ehemaligen ALDI-Marktes abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Neben dem orangenen Minibagger der Marke HITACHI befanden sich auch noch drei Baggerschaufeln bzw. Baggerlöffel auf dem Anhänger. Der Gesamtschaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Nummer 0 50 63 - 9010 in Verbindung zu setzen.
fx
In der letzten Nacht sind zwischen Sibbesse und Adenstedt drei Bushaltestellen beschädigt worden. Wie die Polizei meldet, wurden jeweils Glaseinsätze zerstört. Die Polizei vermutet, dass in allen Fällen die gleichen Täter am Werk waren, und sucht in diesem Zusammenhang nach der Besatzung eines hellen PKW.
Dieser wurde nach Mitternacht von einer Frau in Adenstedt gesehen, kurz nachdem sie durch einen lauten Knall wachgeworden war. Bei der Bushaltestelle an der Hildesheimer Straße 10 war ein Glaseinsatz zerstört, und der PKW war, vermutlich ohne Licht, davongefahren. Vor Ort wurde das Gummiband eines Einmachglases gefunden. Die Ermittler vermuten deshalb, dass die Täter es als Teil einer Art Zwille genutzt haben, um mit einem Stein auf die Haltestelle zu schießen. Ein weiterer Zeuge bestätigte, dass etwas aus dem Auto herausgeschossen wurde.
Später wurden zwei weitere zerstörte Glaseinsätze aus der Sibbesser Hauptstraße und der Poststraße in Wrisbergholzen gemeldet. Sie gingen offenbar im gleichen Tatzeitraum zu Bruch. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Deutsche Messe AG steht vor einem "Re-Start" für große Messe-Veranstaltungen in Hannover-Laatzen. Wie das Unternehmen heute mitteilt, liefen derzeit Vorkehrungen für den sicheren Betrieb auf dem Messegelände - die neu veröffentlichte Coronaverordnung des Landes habe dafür den Startschuss gegeben. Ihr zufolge sind mit der "3G-Regelung" und einem entsprechenden Sicherheits-und Hygienekonzept Messen und Veranstaltungen in Niedersachsen von sofort an wieder erlaubt.
Den Kern bilden dabei die 3G-Regelung, individuelle Hygiene- und Infektionsschutzkonzepte für alle Veranstaltungsarten, die allgemein geltenden AHA-Regeln und eine digitale Registrierungspflicht aller teilnehmenden Personen. Der Vorstandsvorsitzende der Messe AG, Dr. Jochen Köckler, sagte, sowohl für die kurzfristig anstehenden Gastveranstaltungen EUHA Kongress, INTERGEO, BioNord und eroFame im September, als auch für die kommenden Eigenveranstaltungen CMM sowie Pferd&Jagd gebe die Verordnung den notwendigen Rückenwind und ermögliche allen Veranstaltungsformaten eine solide Planungsgrundlage.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im August um 145 auf 13.510 angestiegen. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim. Die Arbeitslosenquote liege damit bei 6,1 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung Evelyne Beger sagte, dies sei eine jahreszeitübliche Entwicklung, weil die Urlaubs- und Ferienzeit dieses Jahr bis Anfang September gehe. Man nehme aber insbesondere im Vergleich mit dem vorigen Jahr eine insgesamt positive Entwicklung wahr - im August 2020 seien fast 1.300 Menschen mehr arbeitslos gemeldet gewesen.
Ebenfalls saisonbedingt liege die Arbeitslosigkeit unter den Jugendlichen zwischen 15 bis 20 Jahre derzeit fast 60 Prozent höher als im Vormonat. Viele junge Menschen hätten jetzt ihren Schulabschluss gemacht und warteten auf einen Ausbildungs- oder Studienbeginn im September oder Oktober, so Beger. Wer noch keinen Ausbildungsplatz gefunden habe, könne sich telefonisch mit der Agentur für Arbeit in Verbindung setzen und einen Beratungstermin vereinbaren. Bis in den Oktober hinein sei ein Ausbildungsbeginn ohne Probleme möglich.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...