Mit bevorstehender Herbst-und Winterzeit weist die Stadt Hildesheim daraufhin, dass Bürgerinnen und Bürger kaputte Straßenbeleuchtungen melden können. Wer eine Defekt oder Mängel feststellt, kann diesen direkt an den städtischen Bauhof unter www.hildesheim.de/maengelkarte melden. Bei solchen Meldungen sind Angaben zur Straße sowie die Leuchtennummer, bzw. die Hausnummer des angrenzenden Gebäudes anzugeben.
Bei der Reparatur kann es jedoch wegen Lieferengpässen zu Verzögerungen kommen.
sk
In der Nacht zu Montag kam es auf der Bundesstraße B 444 bei Nettlingen zu einem folgenschweren Unfall. Laut Polizei Hildesheim war kurz nach Mitternacht ein 67-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelschlepper vermutlich auf regennasser Straße ins Rutschen gekommen. Der Anhänger kippte um und blieb auf dem Dach liegend in einem Graben liegen. Die Bergungsarbeiten gestalten sich äußerst schwierig und dauerten bis in den Nachmittag. Mittels eines Krans mussten Zugmaschine und Sattelauflieger aus dem Graben gehievt werden. Da zunächst die Ladung aus dem Anhänger entfernt werden musste, zogen sich die Aufräumarbeiten hin.
Die Bundesstraße 444 blieb während der Bergungsarbeiten zwischen Nettlingen und der Überleitung Grasdorf in beiden Richtungen voll gesperrt. Weitere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 100 000 Euro geschätzt.
sk
Die auf einem Teilstück der ehemaligen Kleingartenanlage am Lerchenkamp angelegte Blühfläche weist eine höhere Artenvielfalt auf als zuvor angenommen. Die Stadt Hildesheim hatte im Rahmen des Projektes „StadtGrün naturnah“ im Mai diesen Jahres die Blühfläche von rund 20.000 Quadratmetern angelegt. Der Ornithologische Verein Hildesheim führte im September eine Bestandsaufnahme durch und stellte fest, dass dort mehr Pflanzenarten aufgeblüht seien, als ursprünglich eingesät.
Außer den eingesäten und den zahlreichen spontan aufgekommenen einjährigen Arten wurden auch etliche Pflanzen festgestellt, die zuvor in den Kleingärten beheimatet waren. Eine erneute Zählung im Frühjahr 2022 soll dann auch die Frühblüher erfassen.
Die Stadt Hildesheim setzt seit Jahren verstärkt auf die naturnahe Gestaltung ihrer Grünflächen, schafft damit Lebensräume für Tiere und Pflanzen und leistet so einen wichtigen Beitrag für das Klima und die Artenvielfalt. Die Fläche im Lerchenkamp ist die derzeit größte Fläche im Stadtgebiet.
sk
Niedersachsens größte Einrichtung für behinderte Menschen, die Diakonie Himmelsthür mit Sitz in Hildesheim, hat ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt entwickelt. Der Leitfaden soll eine Orientierungshilfe für alle in der Einrichtung lebenden und arbeitenden Menschen bieten, teilt die Einrichtung mit. Zudem werden in dem Unternehmen fünf Anlaufstellen zum Thema sexualisierte Gewalt geschaffen.
Bei dem Schutzkonzept gehe es darum, möglichen Übergriffen von Mitarbeitenden auf Bewohnerinnen und Bewohner sowie von Beschäftigten und Bewohnern untereinander vorzubeugen, erläuterte Pressesprecherin Ute Quednow. In der Vergangenheit sei es vereinzelt zu solchen Übergriffen gekommen. Das Konzept wurde in acht ganztägigen Schulungen mit internen und externen Dozenten entwickelt und liegt auch in leichter Sprache vor.
In den Häusern der Diakonie Himmelsthür an mehreren Standorten in Niedersachsen leben unter anderem rund 2.000 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung. Sie werden von mehr als 3.000 Mitarbeitenden betreut.
sk
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat das Auslaufen der Lohnfortzahlung für Ungeimpfte in Corona-Quarantäne erneut verteidigt. Es sei nicht davon auszugehen, dass die Quarantäneauflagen nun vielfach gebrochen würden, wovor neben anderen der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach gewarnt hat, erklärte Spahn gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Wer Quarantäneauflagen nicht befolgt, begehe eine Ordnungswidrigkeit. Und das werde kontrolliert und mit empfindlichen Strafen geahndet, sagte Spahn.
Die Gesundheitsminister der Bundesländer hatten sich vergangenen Woche (22.9.) darauf geeinigt, dass Ungeimpfte in Quarantäne spätestens ab dem 1. November keine Entschädigung für den Verdienstausfall mehr erhalten sollen. Ausnahmen gelten für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können mit entsprechendem Attest und für diejenigen, für die noch keine öffentliche Impfempfehlung vorliegt.
sk
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...