Die Polizei hat im Fall des Brandes an der Oberschule Bockenem am 19. Oktober letzten Jahres einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Mitteilung handelt es sich um einen 18 Jahre alten Mann aus dem Südkreis, der in seiner Vernehmung die Tat eingeräumt habe. Das Feuer sei offenbar durch Fahrlässigkeit entstanden.
Am späten Nachmittag des 19. Oktober hatten auf dem Schulgelände zunächst mehrere Mülltonnen gebrannt - dann aber griff das Feuer auf die Fassade und auch die Innenräume einer Sport- und Mehrzweckhalle über und verursachte einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro.
fx
Gesternnachmittag ist auf der Landstraße zwischen Sibbesse und Alfeld ein junger Motorradfahrer schwer verunglückt. Wie die Polizei meldet, fuhr er an der Spitze einer Vierergruppe die Bergstrecke zur Wernershöhe hinauf und wollte einen LKW überholen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW und es kam zum Frontal-Zusammenstoß, bei dem der 20-Jährige in den Seitenraum geschleudert und schwer verletzt wurde. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn anschließend nach Wolfenbüttel.
Am Motorrad entstand Totalschaden und auch der PKW wurde stark mit Mitleidenschaft gezogen, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 24.000 Euro. Die Straße war bis 20:10 Uhr voll gesperrt.
fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet werden in diesen Tagen weitere Gefahrbäume gefällt - also solche Bäume, die z.B. aufgrund von Alter oder Krankheit nicht mehr standsicher sind. Wie die Stadt meldet, sind deshalb die Landesforsten an verschiedenen Stellen aktiv. Morgen sollen etwa am Berghölzchen weitere Bäume gefällt werden und am Dienstag nahe des Galgenbergs. Die Fällungen dienten der Verkehrssicherheit und müssten unverzüglich erfolgen, so die Stadt weiter - sie seien deshalb auch während der Brut- und Setzzeit zulässig.
fx
Die Polizei verstärkt angesichts der ab morgen geltenden neuen Corona-Regeln ihre Kontrollen. Man werde wie bisher Verstöße konsequent ahnden, heißt es in einer Mitteilung. Damit ein Teil der Beschränkungen wieder aufgehoben werden könne, sei es wichtig, dass man das eigene Verhalten und die damit verbundenen Auswirkungen überprüfe. Die Polizei appelliere an die Bevölkerung, sich an die Regeln und insbesondere die für alle neue Ausgangssperre zu halten und sich bei Kontrollen kooperativ zu zeigen.
Neben der Ausgangssperre sind ab morgen u.a. auch stärkere Kontaktbeschränkungen in Kraft sowie die Pflicht, in Bussen und Bahnen FFP2-Masken zu tragen. Zur Frage, was mit Obdachlosen geschehe, sagte Polizeisprecherin Kristin Möller auf Nachfrage, man werde in diesen Fällen keine Anzeige erstatten.
fx
Im Land Niedersachsen werden künftig keine Autokennzeichen mit einem Bezug zur NS-Zeit mehr vergeben. Der Landtag beschloss gestern mit großer Mehrheit bei acht Enthaltungen einen entsprechenden Entschließungsantrag von SPD und CDU. In Hannover seien etwa Nummerschilder mit den Buchstaben- und Zahlen-Kombinationen "HH 88", "AH 18" oder "HH 1933" in Umlauf, die Assoziationen zu Adolf Hitler weckten, hieß es in dem Antrag. Rechtsextremisten verständigten sich mit solchen Codes.
Dem Antrag nach sollen die Zulassungsstellen angewiesen werden, über bereits verbotene Buchstaben-Kombinationen hinaus keine Kennzeichen mehr auszugeben, die auf die NS-Zeit hindeuten. Zudem sollen sie bereits ausgegebene Nummernschilder dieser Art aus dem Verkehr ziehen, sofern der Fahrzeughalter kein persönliches Interesse daran nachweisen könne. Der Verfassungsschutz und der polizeiliche Staatsschutz sollen dazu eine Liste mit entsprechenden Zahlen- und Buchstabenfolgen erstellen.
Der FDP-Abgeordnete Marco Genthe sagte, der Rechtsextremismus sei eine "deutliche Gefahr" in Niedersachsen - wenn aber der großen Koalition nicht mehr einfalle, als einige Kennzeichen zu verbieten, "dann sollte einem das zu denken geben".
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...