Die Lokführergewerkschaft GDL hat heute in einer Urabstimmung bundesweite Streiks beschlossen. Dies wird bei der Bahn bereits heute zu Ausfällen im Güterverkehr führen und morgen sowie Donnerstag auch im Personenverkehr, hieß es. Die Bahn hat in Folge einen Großteil ihrer Fernverkehrsverbindungen gestrichen, im Regionalverkehr werden starke Einschränkungen erwartet. Fahrgäste sollten sich im Vorfeld über Portale wie bahn.de informieren und nach Möglichkeit Reisen verschieben.
Die GDL fordert 1,4 Prozent Lohnerhöhung und eine Sonderprämie in Höhe von 600 Euro für dieses Jahr sowie eine weitere Lohnerhöhung um 1,8 Prozent für das nächste Jahr. Die bisherigen Angebote der Bahn gehen der Gewerkschaft nicht weit genug - bei der Abstimmung stimmten 95 Prozent der Teilnehmenden für den Streik.
Die privaten Bahnbetreiber Enno, erixx, Metronom und NordWestBahn sind von den Streiks nicht betroffen - Verspätungen und Änderungen seien auch hier möglich, teilen sie im Internet mit.
210810.fx
Am Donnerstagvormittag arbeitet die EVI Energieversorgung Hildesheim am Wasserrohrnetz von Achtum und Uppen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird dabei kurzfristig die Wasserversorgung unterbrochen.
Zwischen 8 und 12 Uhr sollten möglichst keine druckabhängigen Geräte wie Wasch- oder Geschirrspülmaschinen oder Durchlauferhitzer genutzt werden. WC-Spülungen könnten weiterhin genutzt werden, die Spülkästen würden sich aber für die Dauer der Versorgungsunterbrechungen nicht neu befüllen. Das Schließen der Wasserhausanschlüsse sei nicht erforderlich.
Sollten im Nachgang der Arbeiten kurzfristige Trübungen des Trinkwassers auftreten, seien diese unbedenklich. Die EVI empfehle, das Wasser nach Wiederaufnahme der Wasserversorgung kurz ablaufen zu lassen.
fx
Bereits zwischen dem 29. und 30. Juli ist eine Ortstafel des Alfelder Ortsteils Warzen verschwunden. Wie die Polizei meldet, stand es am Ortsausgang in Richtung Brunkensen und wurde offenbar gestohlen. Die Schadenshöhe wird mit 200 Euro angegeben. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 911 60 entgegen.
fx
Ein Gang zur Polizei wegen einer verschwundenen Geldbörse hat sich für eine Frau aus Hildesheim gestern besonders gelohnt. Noch während sie dort im Wartebereich saß, erschien eine junge Frau, deren Vater eine solche Börse gefunden hatte. Eine Polizistin entdeckte anhand des Inhalts sofort, dass es die der wartenden Frau war, so dass es sofort zur Übergabe kam. Zur Erleichterung der Besitzerin waren auch alle Karten noch vorhanden, nur ein kleiner Geldbetrag war verschwunden.
fx
Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen haben unbekannte Täter in Gronau einen Kühlwagen aufgebrochen und eine unbekannte Menge an Fleischwaren gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, stand der Wagen auf dem Parkplatz des Netto-Markts in der Ladestraße, neben dem zugehörigen Verkaufswagen einer Schlachterei. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 zu melden.
fx
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...