Ein Vorschlag der evangelischen und katholischen Kirche, künftig einen gemeinsamen Religionsunterricht an niedersächsischen Schulen anzubieten, wird von der Landesregierung begrüßt. Aus dem Kultusministerium hieß es, man werde den anstehenden Diskurs interessiert verfolgen und sich konstruktiv einbringen. Einer Intensivierung der Kooperation zwischen den Konfessionen beim Religionsunterricht stehe das Land offen gegenüber.
Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen hatten am Mittwoch ein neues und in dieser Form bundesweit einmaliges Modell für den Religionsunterricht präsentiert. Dabei sollen evangelische und katholische Schüler grundsätzlich gemeinsam unterrichtet und nicht mehr nach Konfessionen aufgeteilt werden. Mit dem Start dieses Modells wird frühestens zum Schuljahr 2023/24 gerechnet.
fx
Am Samstag findet eine Online-Lesung von Essays zum Thema Europa statt, die zwölf Kulturschaffende nach Hildesheim gesandt haben. Dies findet unter dem Titel „Handle with Care“ statt - ein Projekt der Kulturhauptstadt-Bewerbung Hildesheims, das nun fortgesetzt werde, teilt die Stadt mit. Noch im Mai werde auch ein dazugehöriges Magazin erscheinen, das für acht Euro erhältlich sein werde – der Mail-Kontakt dafür sei
„Handle with Care“ ermögliche einen internationalen Austausch in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Online-Lesung finde am Samstag im Rahmen des Transeuropa-Festivals statt, wobei die Veranstaltung via Zoom aus der Rasselmania Halle live gestreamt wird. Die Adressse des Livestreams werde auf der Seite www.transeuropa-festival.de/2021/handlewithcare bekannt gegeben.
fx
Die Ausbreitung eines Brand auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Braunschweiger Straße ist, dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, verhindert. Laut Mitteilung wurde das Feuer in der Nacht zu Montag gegen 0:45 Uhr gemeldet. Die Unterspannbahn unter den Dachziegeln war in Brand geraten, konnten aber schnell gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
sk
Vertreterinnen und Vertreter der Hildesheimer Polizei sind an diesem Mittwoch über das Internet erreichbar, um Fragen rund zum Polizeialltag, Studium oder auch zu Einstellungsvoraussetzungen zu beantworten. Dies ist ein Ersatz für Präsenzveranstaltungen, die derzeit nicht stattfinden können, heißt es in einer Mitteilung. Dieses „Click & Meet“ richte sich an Jugendliche und finde zwischen 16 und 18 Uhr statt.
fx
https://vc.els-ni.de/PolizeiHildesheim_20EIN-JOBFÜRS_LEBEN21 .
Ab nächster Woche sollen in Niedersachsen weitere Lockerungen für Kitas und Schulen in Kraft treten, wenn die Inzidenzwerte weiter niedrig bleiben. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) stellte für diesen Fall einen neuen Stufenplan mit drei Szenarien vor. Im Szenario A mit einem Inzidenzwert von unter 50 solle der Präsenzunterricht wieder in voller Klassenstärke stattfinden und die Kitas in den Regelbetrieb gehen.
Im Szenario B mit Inzidenzwerten zwischen 50 und 165 gehen Schulen wieder in den Wechselunterricht und die Kitas in den eingeschränkten Regelbetrieb. Steige der Wert über 165, müssen die Schulen in den Distanzunterricht und die Kitas dürfen nur noch eine Notbetreuung anbieten.
Um in ein „schlechteres“ Szenario zu wechseln, müssen die Werte an drei Werktagen die jeweiligen Grenzen überschreiten. Für den Wechsel zurück in ein „besseres“ Szenario sind fünf aufeinander folgende Werktage nötig, umgesetzt wird der Wechsel laut Ministerium dann jeweils an einem Montag.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...