Eine für den morgigen Freitag in Hannover geplante Großdemo von "Fridays for Future" wird ins Internet verlegt. Wegen des hohen Inzidenzwertes in Stadt und Region und der steigenden Verbreitung von Coronavirus-Mutationen sei eine Großdemonstration mit einem Sternmarsch nicht zu verantworten, teilten die Aktivisten mit.
Stattdessen werde es einen Livestream mit Redebeiträgen zu Klimathemen und auch Livemusik geben. Auf diese Weise könnten Menschen auch von Zuhause aus, gemeinsam mit "Fridays for Future" für Klimagerechtigkeit eintreten. Die Übertragung beginnt um 12:30 Uhr auf fridaysforfuture-hannover.de.
Für diesen Freitag sind in vielen Ländern der Erde Aktionen für mehr Klimaschutz geplant, allein in Deutschland in rund 120 Städten. Sie stehen unter dem gemeinsamen Motto "#AlleFür1Komma5". Dies bezieht sich auf das Ziel des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad gegenüber den vorindustriellen Werten zu begrenzen.
fx
Vor dem Forum der Universität Hildesheim ist jetzt eine neue Carsharing-Station in Betrieb gegangen. Wie die Uni mitteilt, geht dies auf eine Initiative des AStA zurück, der dafür mit dem Unternehmen stadtmobil eine Kooperationsvereinbarung geschlossen hat. Damit können sich ab sofort Hildesheimer Studierende vergünstigt bei stadtmobil anmelden, um das Carsharing in Hildesheim, Hannover und weiteren Städten bundesweit nutzen zu können. Die Station vor der Uni stehe aber nicht nur Studierenden, sondern allen stadtmobil-Nutzer*Innen zur Verfügung.
Hintergrund für die Initiative sei unter anderem eine Umfrage des Nachhaltigkeitsbüros Green Office der Universität, die das Interesse von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität am Carsharing bestätigt habe. Die neue Station sei die erste ihrer Art auf der Marienburger Höhe.
fx
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert Untersuchungen zur Frage, wie oft sozial Benachteiligte in Niedersachsen an Corona erkranken. Wenn man wüsste, welche Menschen neben den bisher bekannten Personengruppen besonders gefährdet sind, könnte man sie besser vor einer Infektion schützen und die Ausbreitung insgesamt eindämmen, sagte der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt. Internationale Studien legten nahe, dass sozial Benachteiligte öfter an Corona erkranken. In Deutschland hätten bislang aber nur Bremen und Berlin dazu Daten erhoben. Menschen mit geringem Einkommen nutzten häufiger den öffentlichen Personennahverkehr und könnten seltener im Homeoffice arbeiten, und außerdem wohnten viele aufgrund hoher Mieten beengter.
fx
Die Polizei hat kurz nach einem Einbruch in Barienrode zwei Tatverdächtige festgenommen. Laut Meldung hatten Zeugen am Montagabend beobachtet, wie jemand in einen Geräteschuppen auf dem Barienroder Sportplatz eindrang. Kurz bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchtete ein Mann über das Gelände. Die Beamten fanden dann im Schuppen mehrere elektrische Gartengeräte, die offenbar zum Abtransport bereit lagen.
Bei der anschließenden Fahndung kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Dieser sichtete einen 55-Jährigen, der sich in der Nähe in einem Gebüsch versteckt hatte. Zeugen machten die Polizei auch auf eine 49-jährige Frau aufmerksam, die in einem Auto offenbar auf den 55-Jährigen wartete. Beide Personen wurden festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde die Frau später entlassen, der Mann dagegen kam in Untersuchungshaft.
fx
Das Hildesheimer Dommuseum hat ein Heft mit Infos, Bildern und Rätseln für Kinder herausgegeben. Dieses "Ferienprogramm für zu Hause" sei von der aktuellen Sonderausstellung abgeleitet und für die Osterferien gedacht, weil dieses Jahr keine Ferienaktion vor Ort im Museum stattfinden könne. Das Heft könne bis zum 26. März kostenlos unter der Telefonnummer 0 51 21 - 307 770 bei der Dom-Information bestellt werden. Wer bei der Aktion mitmache, könne zu Hause auch ein eigenes Kunstwerk erstellen und davon ein Foto ans Museum schicken - und dann etwas gewinnen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...