Am kommenden Dienstag startet die Ausschreibung für "Rosen&Rüben" im nächsten Jahr, eines der Hauptprojekte des Netzwerks Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. Diese „Kulturzeit im Hildesheimer Land“ wolle die kulturelle Vielfalt in Stadt und Region Hildesheim zusammenzuführen, sichtbar und gemeinsam mit engagierten Veranstalter*innen möglich zu machen, hieß es.
Im nächsten Jahr sei man dabei Teil der KulturRegionale - eines Festivals, das im Zuge der Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 initiiert wurde. Somit könne Beiträgen aus den Gemeinden, die die Kooperationsvereinbarung IKV Kultur unterzeichnet haben und die im Projektzeitraum der KulturRegionale stattfinden, doppelte Aufmerksamkeit zuteilwerden.
Interessierte könnten sich mit ihren Veranstaltungen vom 12. November bis zum 12. Januar bewerben, der Zeitraum für ihre Veranstaltungen geht von Anfang Mai bis Ende Oktober - denkbar sei alles von Konzerten über Feste und Ausstellungen bis zu Mitmach-Aktionen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.rosenundrueben.de.
241106.fx
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner letzten Verkehrssicherheitswoche gezogen. Diese fand vorletzte Woche statt, unterstützt durch weitere Dienststellen der Hildesheimer Polizeiinspektion. Schwerpunkte seien die Fahrtüchtigkeit und richtiges Verhalten im Verkehr sowie präventive Maßnahmen zum Schulbeginn nach den Herbstferien gewesen.
In der Woche seien insgesamt 491 Ordnungswidrigkeiten festgestellt worden. Spitzenreiter bei den Geschwindigkeitskontrollen sei ein Wagen gewesen, der mit 99 km/h in einer Ortschaft geblitzt wurde. Ein anderer Fahrer war alkoholisiert, und für einen anderen Wagen bestand kein Versicherungsschutz. Außerdem wurde bei einer Verkehrskontrolle ein Mann angehalten, gegen den ein Haftbefehl vorlag - dieser ist jetzt im Gefängnis.
241105.fx
Die Stadt Hildesheim lädt an diesem Freitag zur Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht zu einer Gedenkstunde zum Mahnmal am Lappenberg. Man habe den Freitag gewählt, weil der 9. November dieses Jahr auf einen Samstag, also den jüdischen Ruhetag Schabbat, fällt, so die Stadt in ihrer Ankündigung.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Channah von Eickstedt, Rabbiner Jona Simon, Stadtdechant Wolfgang Voges und Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule würden dann ab 15 Uhr gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus setzen. Musikalisch begleitet werde das Gedenken vom Internationalen Chor. Hildesheim sei ein Ort der Vielfalt und des guten Miteinanders der Kulturen und Religionen, so Meyer - am 8. November wolle man auch ein Zeichen für den Frieden setzen.
In der Reichspogromnacht des 9. November 1938 und den Tagen danach wurden in Deutschland tausende jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger Opfer von Gewalttaten, ihre Wohnungen und Geschäfte sowie ihre Gebetshäuser zerstört - darunter auch die Synagoge am Lappenberg.
241105.fx
Die Kirche St. Michael in Nordstemmen wird samt Gebäudekomplex mit Pfarrheim und Pfarrbüros verkauft. Diese Entscheidung steht am Ende des pastoralen Immobilienprozesses „Zukunftsräume“ der Katholischen Pfarrgemeinde Heilig Geist Sarstedt, teilt diese mit.
Neue Eigentümerin sei die Hildesheimer Kreiswohnbaugesellschaft, die auf dem Gelände Wohnungen errichten will. St. Michael werde in einem Gottesdienst mit Bischof Heiner Wilmer nächste Woche Samstag profaniert, womit sich die Gemeinde von dem Gebäude und damit einer rund fünfzigjährigen Historie verabschieden wird. Die Orgel der Kirche werde dann in der Heilig Geist Kirche in Sarstedt untergebracht, und an die Kirche soll nach ihrem Abriss ein kleiner Gedenkort erinnern.
In der Nordstemmer Hauptstraße wurde indes das Kirchenlokal „Treffpunkt St. Michael“ eröffnet, welches das Pfarrbüro beinhaltet und Raum für Begegnungen und Veranstaltungen bieten soll. Die Gemeinde sei im ökumenischen Gespräch, um nach der Schließung einen Ort für Gottesdienste in einer der benachbarten evangelischen Kirchen zu finden.
241105.fx
Ein Rettungseinsatz der Feuerwehr hat gestern Abend zu einer vorübergehenden Straßensperrung vor einem HAWK-Gebäude am Hohnsen geführt. Laut Bericht wurde dort eine junge Frau in größerer Höhe von einem Gesims geholt. Sie befand sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde nach ihrer Rettung in ein Krankenhaus gebracht.
241105.fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...